Seite 1 von 1
#1 Mein T-Rex pfeift
Verfasst: 09.09.2007 19:23:54
von Firefly
Ich war heute mal wieder mit dem kleinen Rex in der Luft.
Was mir auffiel,das der so komisch pfeift.
Ich habe eigentlich nichts groß am Heli verändert,deshalb wundert mich dieses Pfeifen auch so.
Könnte das ein zu schwach gespannter Heckriemen sein??
#2
Verfasst: 09.09.2007 19:32:23
von kirschi
Also meiner hat die letzten Male einen sehr hohen, eher unregelmäßigen Pfeif/Quietschton von sich gegeben... ich hatte schon immer den alten schwarzen Riemen in Verdacht, hab dann einen orangen neuen "HTR Super" aufgezogen, Riemenspannung mittels "Leichtlauftest" und "Drücktest" eingestellt, seither alles wunderbar.
Kann allerdings nicht sagen, ob's nur an der Spannung lag... der alte Riemen war auch schon ein bisschen angescheuert an den Ecken.
Grüße, Mario
#3
Verfasst: 09.09.2007 19:46:01
von robin-1712
vielleicht kommt auch einfach eine schraube an irgendeine welle oder so..hatte ich mal...
#4
Verfasst: 09.09.2007 19:48:19
von Doc Tom
@Firefly
Mein Schwein auch

Sorry für OT, aber die Vorlage war zu gut

#5
Verfasst: 09.09.2007 19:48:31
von frankyfly
könnte auch ein fertiges Lager sein!
#6
Verfasst: 09.09.2007 20:25:13
von mic1209
Hast du vllt. das Motorritzel getauscht ??
Wenn das Ritzel nicht weit genug auf der Motorwelle sitzt, macht es auch fürchterliche Geräusche.
Da das Motorritzel am Ende konisch zuläuft, werden die Zähne dort immer flacher.
#7
Verfasst: 10.09.2007 09:24:48
von -andi-
Hallo!
Hatte ich auch unlängst. Bei mit waren die Lager der HRW die Verursacher.
Versuch mal die HRW nur ein bischen ins Lager zu stecken, verkanten und dann drehen. Wenn das nicht sauber und "ruckfrei" geht hast den Übeltäter gefunden
viel Erfolg bei der Suche!
cu
Andi
#8
Verfasst: 10.09.2007 12:42:33
von Manfred G.
Hallo firefly,
hast du zufällig einen 450F oder 450TH mit 3,2mm Welle drin?
#9
Verfasst: 10.09.2007 15:50:35
von B.Lödmann
Wenn die originalen Lager für die HRW drin sind dann würde ich die erstmal rausschmeissen und was besseres einbauen, die Align Lager sind absoluter Müll. Die Lager haben schon im Neuzustand ziemlich viel Spiel und bekommen mit der Zeit teilweise noch deutlich mehr.
Dann das Zahnflankenspiel korrekt eingestellt und den Zahnriemen (HTR-Super oder Neopren) korrekt gespannt und da sollte nichts mehr pfeiffen. Irgendwelche Montagefehler oder lose Teile schliesse ich mal aus, solche Dinge sollte man selbstverständlich von vornherein selbst abstellen.
#10
Verfasst: 10.09.2007 15:52:14
von burgman
TomTomFly hat geschrieben:@Firefly
Mein Schwein auch

Sorry für OT, aber die Vorlage war zu gut

Und mein Hamster bohnert... Sorry für OT, aber die Vorlage war besser

#11
Verfasst: 10.09.2007 15:54:00
von kilothilo
Mein T-Rex V2 hat auch ziemlich schrilles Geräusch gemacht. Hab jetzt einen 500TH drin und ist meines Erachtens einiges ruhiger geworden. Wenn du hast, tausch doch eben den Motor gegen einen anderen aus oder leih dir einen.
Gruß und hoffentlich findest du die Geräuschkulisse recht bald. Finde es gibt nichts schöneres, als einen leise surrenden Heli.
Thilo
#12
Verfasst: 12.09.2007 10:39:35
von Manfred G.
Hallo,
also ich habe bei den 450F und 450TH Motoren mit 3,2mm Welle folgende Erfahrung gemacht.
Die Rotorglocke hat bei manchen Motoren axiales Spiel. Manchmal schon von Anfang an, manchmal erst nach etwas Laufzeit, bei einigen taucht das Spiel gar nicht auf. Durch das Spiel fängt die Glocke beim Laufen zu Schwingen an. Diese Schwingung hört man dann als Pfeifen oder Kreischen. Der Funktion des Motors schadet es erstmal nicht, aber auf Dauer verträgt das Kugellager die Schwingung nicht. Da die Glocke nur durch die abgesetzte Motorwelle fixiert wird, hilft hier nur Welle ausbauen und wieder neu einsetzten. Mir ist der Ausbau bisher trotz Spezialausdrücker noch nicht gelungen. Die Welle scheint sehr gut eingepresst oder eingeschrumpft zu sein.
Um das axiale Spiel wegzubekommen, kann man zwischen Motorritzel und Glockenlager ein passendes Stück Messing- oder Alurohr setzen. Also den Abstand zwischen Ritzel und Lager ausmessen. Rohr mit 3,2mm Innendurchmesser ablängen (ca. 3-4mm). Ritzel abnehmen, Rohr auf die Welle auffädeln, Ritzel aufsetzen und mit leichtem Druck gegen das Röhrchen drücken, Ritzel festziehen. Jetzt sollte das Spiel weg sein und der Motor leise laufen.
#13
Verfasst: 13.09.2007 20:47:06
von Firefly
Danke für die vielen Tipps.
Ich habe den 450 F drin.
Könnte also durchaus möglich sein,dass da was nicht 100% rund läuft.
Es ist ja tatsächlich ein schriller Pfreifton.
Die Lager wurden gecheckt.Aber ich habe nichts ungewöhnlichs entdeckt.
Wie fest habt ihr denn den Heckriemen gespannt?
Ich hab den RCC Neopren Zahnriemen.
#14
Verfasst: 13.09.2007 21:01:28
von JB08154711
Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Lager..
#15
Verfasst: 13.09.2007 21:10:56
von Firefly
Also die 2 an der Hauptrotorwelle sind auf jeden fall neu.
Vielleicht ist's die Taumelscheibe.