Sachsmichl hat geschrieben:Vielen Dank für die Informationen.
Genau den Conrad-Heli meinte ich.
Also ein DF-22D. Von Walkera? Ich glaube, es gibt noch andere Hersteller für Conrad.
Was ich damit vorhabe? Fliegen lernen, wegschmeißen und dann
RICHTIG GROSS EINSTEIGEN. Wenn das Geld dann mal reicht.
Danke nochmal!!
Also gerade diesen Heli kannste VERGESSEN !
Ich habe schon echt viele Dragonflys geflogen, aber der is NIX !
Der 22D ist einfach nur SCH****
Gerade für einen Anfänger auch ein teurer Spaß. Ich habe in meiner Heli Bekanntschaft 2 Frunde die den Haben und keiner bekommt seinen richtig eingestellt oder geflogen ! Einmal mit dem heck auch nur leicht irgendwo gegen und das Hauptgetriebe und die Welle zum heck sagen Good Bye
Zudem ist dieses Modell hoffnungslos veraltet. Viele Online-Händler haben die Ersatzteie nicht mehr und selbst Walkera bietet den laut Internetseite nicht mehr an.
Also wenn Du schon etwas Erfahrung hast, dann würde ich den 22E oder den 76B nehmen. Da gibts es Teile, die kann man Tunen und die machen Spaß. Wenn es was besseres sein soll dann such mal nach dem neuesten Modell dem #59 . Denn der hat den Rotorkopf vom DF 60 und macht eine echt gute Figur.
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D,

Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257
http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren
Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D