Welcher Helityp - Leidige Frage eines Anfängers

Sachsmichl
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2007 15:00:39
Wohnort: Bayern

#1 Welcher Helityp - Leidige Frage eines Anfängers

Beitrag von Sachsmichl »

Hallo zusammen!

Habe eine Frage. Ich habe mir beim Conrad den
Reely Dragonfly gekauft (nicht die 3D-Variante, Heckrotor über Welle).
Reely Dragonfly Conrad

Ich weiß mittlerweile, dass Reely eine Conrad-Marke ist,
und der Heli eigentlich von Walkera ist.
Mir geht es jetzt um den eigentlichen Namen des Heli´s,
damit ich auch mal Ersatzteile suchen kann.

Sorry für die dummen Fragen :roll:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Dein Link funktioniert nicht!

edit: meinst du den > http://www.conrad.de/goto.php?artikel=230418

das ist ein DF-22D

hatte ich auch mal, e-teile hab ich immer bei http://www.m3shop.com/ bestellt.

sei aber vorsichtig, ich meine irgendwo gelesen zu haben das die kugelköpfe bei einigen Clonen leicht anders sind (ich glaube es war beim Wisper)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Verlinken bei Conrad ist so ne Sache ;-)

Ich denke er meint den hier
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=230418
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: Welcher Helityp - Leidige Frage eines Anfängers

Beitrag von Doc Tom »

Sachsmichl hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe eine Frage. Ich habe mir beim Conrad den
Reely Dragonfly gekauft (nicht die 3D-Variante, Heckrotor über Welle).
Reely Dragonfly Conrad

Ich weiß mittlerweile, dass Reely eine Conrad-Marke ist,
und der Heli eigentlich von Walkera ist.
Mir geht es jetzt um den eigentlichen Namen des Heli´s,
damit ich auch mal Ersatzteile suchen kann.

Sorry für die dummen Fragen :roll:
Was hast Du mit dem Heli vor ? Sonst würde ich sofort sagen, kauf einen MINI TITAN
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Sachsmichl
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2007 15:00:39
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Sachsmichl »

Vielen Dank für die Informationen.
Genau den Conrad-Heli meinte ich.
Also ein DF-22D. Von Walkera? Ich glaube, es gibt noch andere Hersteller für Conrad.

Was ich damit vorhabe? Fliegen lernen, wegschmeißen und dann
RICHTIG GROSS EINSTEIGEN. Wenn das Geld dann mal reicht.

Danke nochmal!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Zu teuer gekauft, in der Bucht 70.- billiger - sorry für die harten Worte, ist leider aber nunmal so.

Hab mit nem DF4-Nachbau ( kein Reely sondern Space ) angefangen, die Ersatzteile haben ruckzuck soviel gekostet wie der ganze Heli.

Halt mal die AUgen auf nach nem gebrauchten Mini-Titan E325, werden auch hier im Forum hin und wieder mal abgegeben - dan haste was vernünftiges, die E.-Teile sind preislich moderat, und das Ding fliegt richtig. An dem kann man sehr lange seinen Spaß haben ( ich freu mich jeden Tag mehr über meinen )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chka »

REELY oder space sind billige Kopien von walkera!!

ich habe mit einem df4 angefangen und der original von walkera nix reely oder so.

die kosten halten sich mehr als im rahmen! so billige ersatzteile wirst du nirgens finden
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Ich sagte auch nur, das die E.-Teile für die Nachbauten schweineteuer sind - zwar passen nicht alle Walkera-Teile auf Anhieb, aber das bisl Arbeit was man reinsteckt lohnt sich in jedem Fall.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Sachsmichl hat geschrieben:Vielen Dank für die Informationen.
Genau den Conrad-Heli meinte ich.
Also ein DF-22D. Von Walkera? Ich glaube, es gibt noch andere Hersteller für Conrad.

Was ich damit vorhabe? Fliegen lernen, wegschmeißen und dann
RICHTIG GROSS EINSTEIGEN. Wenn das Geld dann mal reicht.

Danke nochmal!!

Also gerade diesen Heli kannste VERGESSEN !

Ich habe schon echt viele Dragonflys geflogen, aber der is NIX !
Der 22D ist einfach nur SCH**** :oops:
Gerade für einen Anfänger auch ein teurer Spaß. Ich habe in meiner Heli Bekanntschaft 2 Frunde die den Haben und keiner bekommt seinen richtig eingestellt oder geflogen ! Einmal mit dem heck auch nur leicht irgendwo gegen und das Hauptgetriebe und die Welle zum heck sagen Good Bye :roll:
Zudem ist dieses Modell hoffnungslos veraltet. Viele Online-Händler haben die Ersatzteie nicht mehr und selbst Walkera bietet den laut Internetseite nicht mehr an.
Also wenn Du schon etwas Erfahrung hast, dann würde ich den 22E oder den 76B nehmen. Da gibts es Teile, die kann man Tunen und die machen Spaß. Wenn es was besseres sein soll dann such mal nach dem neuesten Modell dem #59 . Denn der hat den Rotorkopf vom DF 60 und macht eine echt gute Figur.
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chka »

der 22 ist generell sch..

der df4 ist immer noch der beste einsteiger heli und dabei bleibt es
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

chka hat geschrieben:der 22 ist generell sch..

der df4 ist immer noch der beste einsteiger heli und dabei bleibt es
Den Besten Einsteigerheli gibt es nicht. Da entgegne ich doch mal damit, dass Jemand mit Verbrenner im Verein mit Lehrer ganz toll in 3 Wochen zum allein Schweben kommt, da er ein Tank nach dem anderen fliegen kann.

Besser gleich richtiges Material und einen Sim kaufen.

Mini Titan :wav:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Also da gehen die Meinungen aber Weit auseinander. Den 4er kannste aus dem Fenster werfen-dann fliegt er bis zum Aufschlag. Aber meinn 22E zieht ab wie vom Insekt gestochen und ist auch Steuerbar. Da mußte nicht erst 2 Stunden die Blätter ausrichten. der hat auch ein Landegestell und nicht so ein komisch zusammen gestecktes nicht halten wolledes Teil.

Ich meine such doch mal in den Foren nach dem 4er da hörste echt nur schlechtes und ich hatte einen und würde das sofort Unterschreiben. der neue 4.1er geht ja noch aber der alte.........Ne besser nicht.
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

Mr.RockDetektiv hat geschrieben:Also da gehen die Meinungen aber Weit auseinander. Den 4er kannste aus dem Fenster werfen-dann fliegt er bis zum Aufschlag. Aber meinn 22E zieht ab wie vom Insekt gestochen und ist auch Steuerbar. Da mußte nicht erst 2 Stunden die Blätter ausrichten. der hat auch ein Landegestell und nicht so ein komisch zusammen gestecktes nicht halten wolledes Teil.

Ich meine such doch mal in den Foren nach dem 4er da hörste echt nur schlechtes und ich hatte einen und würde das sofort Unterschreiben. der neue 4.1er geht ja noch aber der alte.........Ne besser nicht.
Will ich auch nicht bezweifeln, aber da Jeder andere Vorstellungen oder Anforderunge hat, gibt es eben nicht DEN Anfängerheli.

Wer billig kauft, kauft 2 mal :-( (Nur meine Meinung)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

der df4 ist immer noch der beste einsteiger heli und dabei bleibt es
Für mich ist es der LMH.
Das ganze DF4 Gewabbel ist doch nicht.

Und Stinker eh nicht :-)
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von MarineFighter »

Moin,
hatte versucht mit einem Twister anzufangen. Ist mir persönlich zu hibbelig.
Daraufhin bin ich an einen 450er Rex gekommen. Man war das schön, der fliegt wie eine eins. Man muss sich aber über die folgen eines crashes bewusst sein. Wenn man mit der Einstellung ran geht " Ich bin der Held, was will der Heli von mir" kann es ganz schön in die Hose (Geldbeutel) gehen.
Ansonnsten bleibt natürlich auch der MT der ja in der selben Klasse fliegt.
Koaxiale um deie Bewegungen zu koordinieren und natürlich einen Sim an dem man reichlich üben sollte.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Antworten

Zurück zu „Walkera“