nach absturz problem

Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#1 nach absturz problem

Beitrag von robin-1712 »

hi!

hatte nen kleinen absturz (rotorblätter in boden eingeschlagen) und dachte ich müsste nur die rotorblätter und die paddelstange tauschen...nun wollte ich probieren ob die HaRo-Welle nich gerade ist, die aber nicht ausbauen also habe ich ohne rotorblätter den motor anlaufen lassen...mir ist aufgefallen, dass das untere hauptzahnrad beim sanftanlauf etwas "eiert" (hch/runter). ist das normal?! ich weiß leider nicht ob das vorher auch schon so war...

kann mir da jemand helfen?!

danke!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Bei einem Crash musst du eigentlich immer auch die Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle tauschen. Das Eiern kommt wahrscheinlich von der krummen H-Welle.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#3

Beitrag von robin-1712 »

Blattlagerwelle
welche ist das?!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

das ist die Welle im Rotorkopfzentralstück an der die Blatthalter befestigt sind.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#5

Beitrag von robin-1712 »

hmm..sch***e dann sints wohl doch nicht nur die rotorblätter...
...ok thx
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Beim Rex eiert das öfter :-) Aber trotzdem alle Wellen checken :-)

Kauf Dich einen Mini Titan :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#7

Beitrag von robin-1712 »

Kauf Dich einen Mini Titan
hab grad den trex neu! seit 4 wochen oda so davon sind 1,5 für feineinstellunen drauf gegangen....!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#8

Beitrag von robin-1712 »

blattlagewelle is ok soweit ich sehe aber hab sie trotzdem gewechselt...hatte noch wekche...aber wie sehe ich nun ob die HaRo-Weller gerade ist bzw wie baue ich sie aus?!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#9

Beitrag von tuxlin23 »

robin-1712 hat geschrieben:... ob die HaRo-Weller gerade ist bzw wie baue ich sie aus?!
Ausbauen und auf 'ner Glasscheibe hin und her rollen lassen.
Ist sie auch nur minimal krumm, dann wechseln. Und dann auch die Kugellager, in denen sie läuft!
Dazu die Gestänge von den Servos zur Taumelscheibe an der Taumelscheibe ausklipsen, die Taumelscheibenarretierung lösen und nach hinten klappen. Dann die Schraube raus, mit der der Rotorkopf auf der Welle befestigt ist und den ganzen Rotorkopf, so wie er ist, incl. Taumelscheibe runterziehen. Dann noch die Schraube am anderen Ende der Welle lösen, mit der die Welle an der Freilaufhülse befestigt ist. Eventuell gibt's noch Stellringe entlang der Welle - locker machen. Jetzt kannst Du die Welle nach oben rausziehen.
Einbau in umgedrehter Reihenfolge.
Klingt schlimm, dauert aber selbst auf dem Flugplatz höchstens 10min.



Uwe
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#10

Beitrag von robin-1712 »

Klingt schlimm,
da hast du recht!!!
dauert aber selbst auf dem Flugplatz höchstens 10min
auch als anfänger??!!

Taumelscheibenarretierung lösen und nach hinten klappen
was genau ist das?

danke!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#11

Beitrag von -benni- »

tuxlin23 hat geschrieben: Und dann auch die Kugellager, in denen sie läuft!
Wechselst du wirklich jedes mal wenn du eine verbogene HauRoWelle wechselst auch beide Kugellager? :shock:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

Is das das normale Baukasten-Zahnrad? Da ist das "eiern" normal. Dat is son Weichplastik, da drückst mitn Finger gegen, und´s Zahnrad hat "Delle" Drücks einfach zurück und gut ist. Irgendwann, wenn es mal Karies hat, kannste dir immernoch ein verstärktes oder eins aus Delrin besorgen. Aber solange das noch geht, würd ich mich da nicht verrückt machen lassen.

Wellen, die nicht krumm sind, brauchen auch nicht gewechselt zu werden. Einmal auf ner Glasplatte lang rollen, und wenn OK, dann wieder rein damit. Oder willst den Heli vergolden?

Kugellagertausch find ich auch "schwach*innig". Ich meine, wenn ein Spiel oder hacken deutlich spürbar ist, dann muss es raus. Keine Frage. Aber wegen ner krummen Welle muss noch lange kein Lager im Ar*ch sein. *meine Meinung!*
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Maxiplex »

jop da muss ich Newman zustimmen. Das Hauptzahnrad eiert schon von Anfang so! Am besten iwann mal nen Delrinzahnrad von Steffen_k oder so. Die halten superviel aus. Kugellagertausch ? Ich bin schon oft abgestürzt (technische Dinge) und nur einmal habe ich bis jetzt die Kugellager ausgetauscht.
Finde das etwas albern.. aber jeder wie er mag ;) :)

Gruß Ich
MfG Christopher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

notavalible hat geschrieben:
tuxlin23 hat geschrieben: Und dann auch die Kugellager, in denen sie läuft!
Wechselst du wirklich jedes mal wenn du eine verbogene HauRoWelle wechselst auch beide Kugellager? :shock:
Wie Du nicht ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Maxiplex »

Machst du das auch? Ich meine es ist nicht schlimm, das du das machst aber bei jedem Absturz diese wechseln :?
MfG Christopher
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“