Mein neuer Rex...

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Mein neuer Rex...

Beitrag von kirschi »

Diese WE ist's wiedermal passiert: bin gerade mal 2 Minuten in der Luft, setz ich zu einem schönen Looping an mit meinem 450 XL HDE, ich zieh sauber rauf, Heli gewinnt schnell an Höhe, dann hab ich nen Aussetzer und geb' nicht negativen Pitch auf dem Kopf... nuja, dann kam der natürlich ebenso schnell wieder runter wie er hochgeschossen ist, Nase voraus mit einem Mörder-Zotten in die Erde :cry:
Ergebnis: nur ein Rotorblatt leicht angeknackst ;-) ok, Spaß beiseite, beide Blätter waren hin :lol:
dazu noch: HRW, Paddelstange, HZR, Blattlagerwelle, das Heckrohr hat einen sauberen Knick, der Rahmen ist bei der Heckrohr-Aufnahme komplett gebrochen, eine Kufe ist gebrochen, ein Heckrotorblatt ist abgerissen und muss am Gyro vorbeirasiert sein, da war nämlich ein Kabel durchgefetzt :shock: , und der Heckservo S3107 ist regelrecht explodiert, das schwarze Plastikgehäuse hat's zerrissen und das Getriebe stand teilweise heraus
Alles in Allem: Totalschaden
(Bilder reich ich noch nach)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#2 und nun paar Infos zu meinem neuen...

Beitrag von kirschi »

Ein wahrer Modellflieger lässt sich von so etwas natürlich nicht unterkriegen :wink:
Ich am nächsten Tag gleich zum Schweighofer einkaufen gefahren:
hab schon länger mit dem Heliup CF Chassis geliebäugelt und mir das geholt... ein S3114 für's Heck, eine 120° Align-Taumelscheibe, diverse Kleinteile und hab meinen neuen Rex in ca. 7 Stunden wieder völlig aufgebaut :)
Bei der TS-Führung hab ich improvisieren müssen, da die Align-TS den Führungsstift an einem Anlenk-Knubbel hat, das Heliup-Chassis aber nach einem Führungsstift zwischen 2 Anlenk-Knubbels verlangt.
Beim Heckanlenkgestänge hab ich ebenfalls improvisieren müssen, hab vergessen ein neues zu kaufen (das alte ist auch gebrochen), also hab ich kurzerhand zwei Kugelgelenke aufgebohrt und eine 220er Paddelstange eingesetzt ;-)
Die MX-12 auf das Heliup 120° System zu programmieren war nicht gerade einfach muss ich sagen... hat ziemlich lange gedauert bis alles richtig lief: musste letztenendes die Pitchkurve invertieren :roll:

Spurlauf einstellen, paar Feinheiten an den TS-Stangen justieren, und er fliegt wie eine Eins!!! *freu*
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: und nun paar Infos zu meinem neuen...

Beitrag von echo.zulu »

Hi Kirschi,
mein Beileid zum Crash und Glückwunsch zum Neuen. Aber wer nichts wagt kommt auch nicht weiter.
kirschi hat geschrieben:Die MX-12 auf das Heliup 120° System zu programmieren war nicht gerade einfach muss ich sagen... hat ziemlich lange gedauert bis alles richtig lief: musste letztenendes die Pitchkurve invertieren :roll:
Wenn die Pitchfunktion verkehrt herum läuft, dann kann man zwar auch die Pitchkurve entsprechend verbiegen, aber einfacher und korrekter wäre der TS-Mischer. Invertiere im Taumelscheibenmischer einfach den Wert für Pitch und alles läuft wieder wie früher.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#4

Beitrag von kirschi »

Das hab ich zuerst auch probiert, dann läuft allerdings die Nick-Funktion verkehrt herum, weil beim Heliup-Chassis ein Servo vorne steuert und zwei hinten, bei den standard eCCPM-Rexen ist das umgekehrt, ein Servo hinten und zwei vorne!
Wenn ich dann noch die anderen Servos invertiere, stimmen Roll und Nick, aber Pitch läuft wieder verkehrt herum :roll:
Hab alle Varianten ausprobiert, am Ende hatte ich zum Glück die Idee mit der Pitchkurve...

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Das hab ich zuerst auch probiert, dann läuft allerdings die Nick-Funktion verkehrt herum,
Dann stimmt irgendwas noch nicht.
Wenn Dein Pitch richtig funktioniert, aber die Pitchkurve "falschrum" läuft, kann man das durch Vorzeichenwechsel im TS Menü beheben.

Wenn das nicht geht, stimmt wirklich etwas nicht.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#6

Beitrag von kirschi »

Ich vermute, dass der mechanische Aufbau und die nicht 100%ig individuell programmierbare MX-12 zusammenspielen...
Hmhm... vielleicht steck ich mal die beiden seitlichen Servos am Empfänger um, das könnte evtl. helfen.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#7

Beitrag von kirschi »

Achja, was mir noch aufgefallen ist: seit dem Neu-Aufbau hab ich viel höhere Drehzahlen bei gleicher Throttle-Kurve!
Hatte die Kurve immer so eingestellt (zw. 56 und 66%), dass ich in etwa 2.300Upm am Kopf habe und die Drehzahl nicht allzu stark einbricht bei Pitchstößen.
Nach dem Umbau dreht er mir bei der selben Kurve jenseits der 2.600Upm herum, musste auf ca. 40% zurückgehen mit meinen Werten...
Da stimmt doch was nicht?!?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von echo.zulu »

Hi Kirschi,
wie Tracer und auch ich schon geschrieben haben, muss es auch an der MX-12 einstellbar sein. Bitte gehe folgendermaßen vor um das noch einmal zu probieren: Zuerst einmal nimm nen neuen Speicher und lösche ihn auf jeden Fall noch einmal um wirklich alles auf Default stehen zu haben. Dann schaue auf die Taumelscheibenservos: Bei der MX-12 ist es so, wenn ich mich richtig erinnere, dass die Taumelscheibenservos am Empfänger an 2, 3 und 6 angeschlossen werden müssen. Dann schaust Du Dir bei jedem Servo die Laufrichtung der Steuerfunktionen an: laufen alle Funktionen falsch herum, also Roll, evtl. Nick und auch Pitch laufen verkehrt, dann musst Du das entsprechde Servo umpolen. Das machst Du bei allen Taumelscheibenservos. Erst danach schaust Du ob evtl. einzelne Funktionen falsch sind. Dann muss die entsprechende Funktion im TS-Mischer umgepolt werden. Läuft also die Nickfunktion falsch, dann musst Du eben das Vorzeichen bei der Nickfunktion umkehren. Die an 2 und 6 angeschlossenen Rollservos kann man auch untereinander tauschen, falls die Rollfunktion falsch läuft. Das muss auf jeden Fall so funktionieren. Ob das Nickservo die Taumelscheibe vorn oder hinten ansteuert ist völlig egal. Beispielsweise ist es bei meinem ThreeDee NT ebenso und ich habe nicht die Pitchkurve umpolen müssen.

Also versuchs und berichte von Deinem Erfolg. :idea:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#9

Beitrag von kirschi »

Sooodaaaa...
ich müsst mich selbst ohrfeigen :banghead: :cussing:
Hätt ich einmal die MX-12 Anleitung ordentlich gelesen, wäre mir der Absatz über -125% und +125% im TS-Mischer aufgefallen.
Dachte die Funktionen werden mit N (normal) bzw. R (reverse) invertiert, das betrifft allerdings nur die Servos :roll:

Danke für die Hinweise und die Hartnäckigkeit, eine "normal ansteigende" Pitchkurve ist einfach schöner anzusehen *ggg*

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#10 Bilder...

Beitrag von kirschi »

Wie versprochen, hier mal zwei Bilder vom total gecrashten Rex 450 HDE...

Bild
(click to enlarge)

Bild
(click to enlarge)

Ein paar Bilder vom neuen Heliup-Rahmen und einen kleinen Aufbaubericht reich' ich noch nach...

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#11

Beitrag von kirschi »

So, hier noch paar Bilder vom neuen Heliup-Chassis...
Sauber verarbeitete und sehr stabile CFK Platten, schön verarbeitete Alu-Teile, saubere Trennung von Hochstrombereich (Regler, Motor) und dem empfindlichen Komponenten (Empfänger, Servos, Gyro) möglich:
Bild
Schöne 120° Anordnung der drei TS-Servos:
Bild
Bei der TS-Führung musste ich ein bisschen improvisieren, die Heliup-TS hat den Führungsstift "hinten" zwischen zwei Anlenk-Kugeln, und nicht als Verlängerung an einer Kugel wie die Align-TS:
Bild

Alles in Allem, ein schönes Chassis, praktische und stabile Anordnung der Komponenten, hoffe das hält ein Weilchen ;-)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#12

Beitrag von Matze1975 »

Hallo,

Ich bin noch Anfänger im Helifliegen, aber wenn ich das Chassie sehe wird mir schlecht ! Das dürfte ja sofort zerbröseln, man beachte die Bruchstellen die ich eingezeichnet habe ! Würden die beiden Stellen brechen, löst sich das Chassie in zwei Hälften auf ! Das Ganze sieht sehr instabil aus !
Dateianhänge
t1.jpg
t1.jpg (167.83 KiB) 318 mal betrachtet

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Das Ganze sieht sehr instabil aus !
Kann ich nicht nachvollziehen.
Mir macht eher der mechanische Schalter Sorgen.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#14

Beitrag von kirschi »

@Matze1975: Da gibts noch einen dritten Steg, da wo alle Kabel vom Gyro runtergehen. Außerdem müssen bei beiden Teilen genau diese Stellen brechen damit du zwei Teile hast. Und auch wenn's bricht, das Kabel vom Gyro wird das schon alles zusammenhalten :lol:

@tracer: wieso macht dir der Schalter Sorgen? Mit dem kann ich gemütlich den ganzen Heli ausschalten... is sowas nicht üblich?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

is sowas nicht üblich?
Nein.
Mechanische Schalter eh nicht, und elektronische nur für die RC-Komponenten.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“