Seite 1 von 3
#1 e - STATION BC6
Verfasst: 17.09.2007 11:44:46
von -andi-
Hallo!
Ich bin auf der suche nach einem zweiten Lader.
das BC6 gefällt mir recht gut und ist aus Preislich recht atraktiv. (Will Primär REX450 LiPos laden).
Hat das schon wer und kann Erfahrungen Posten?
Wie schaut das mit den Datenlogging aus? Es ist ja zu LogView kompatibel. Brauche ich da das Programierkit von Bantam oder kann ich das Ladegerät einfach mit einem USB Kabel an den Rechner hängen und mit LogView betrachten? (Fals ich ein passendes Kabel finde).
Hat wer so ein USB Kabel und kann mir sagen welcher Stecker sich da auf der Geräteseite befindet?
Fragen über Fragen...
Freu mich auf eure Antworten!
Cu
Andi
#2
Verfasst: 17.09.2007 11:47:23
von stang6t8coupe
Hallo,
ich hab das BC-6.
Meiner Meinung nach ein Super Ladegerät, auch wenn es mit meinen Akkus vom Rex600 etwas überfordert ist.
Das hab ich aber jetzt mit externer Kühlung umgehen können.
Die Daten mit Logview auszulesen macht keine Probleme, geht auch in echtzeit.
#3
Verfasst: 20.09.2007 12:44:35
von -andi-
Hallo Adrian!
Danke für deine Antwort!
Werd es mit auch bestellen
Eine Frage noch:
Brauchst du zum Loggen die Software die man auf CD dazukaufen kann? Oder reicht LogView alleine?
Und welches USB Kabel Wird verwendet? is das so ein "Eigenbau" oder ein Normstecker?
Cu
Andi
#4
Verfasst: 20.09.2007 13:06:21
von randyandy
Du brauchst ein USB-Interface welches in den BC-6 eingestöpselt wird.
Von da gehts dann mit einem Mini-USB an den Rechner...
#5
Verfasst: 20.09.2007 13:13:11
von -andi-
Super - Danke
Kabel hab ich genug zu Hause - und LogView ist frei *freu*
schon wieder 14€ gespart ^^
cu
Andi
#6
Verfasst: 20.09.2007 13:23:42
von stang6t8coupe
Hallo,
nicht dass du das falsch verstehst. Das USB-Kabel musst du dir kaufen wegen dem Adapter der dabei ist.
Da ist dann auch die Software dabei, ich nehm aber nur Logview.
Gruß
Adrian
#7
Verfasst: 20.09.2007 13:38:13
von -andi-
;-(
welch ein jammer...
Welcher Adapter ist da dabei?
Auf den Bildern ist leider nix zu erkennen...
cu
Andi, der froh ist solche Fragen rechtzeitg klären zu können
#8
Verfasst: 20.09.2007 13:46:58
von stang6t8coupe
Hallo,
der Stecker an dem Ladegerät ist wie ein Futaba Servostecker geformt. Der Adapter ist eine Platime mit ein wenig Elektronik drin. Von da aus ist es ein normales Mini Usbkabel.
Gruß
Adrian
#9
Verfasst: 20.09.2007 14:04:49
von -andi-
Alles klar!
Hab Dank für Deine Hilfe!
Könnte ein RS232 zu USB Adapter sein... Ist aber egal - hab ich mitbestellt
Oh je diese Händler... Lieferzeiten ohne Ende! Hab die Bestellung vor ca. 12 Sekunden abgeschickt und noch immer kein Packet erhalten!
cu
Andi
#10
Verfasst: 06.10.2007 22:28:03
von Mr. Slumber
Ich denke ein gute Wahl. Bin mit dem Bantam BC-6 auch super zufrieden!
Und wenn es dann doch noch etwas mehr sein darf gibt es ja noch die Schulze Ladegeräte, das ist dann noch mal ein Level höher

#11
Verfasst: 20.10.2007 20:16:18
von RedBull
Hallo,
hat das BC6 eine variable Eingangsspannung von 100-240V?
Ist es mit einem Kaltgerätestecker dirrekt an das Netz anzustecken oder ist das Netzteil extern?
Bitte um kurze Info!
Danke
#12
Verfasst: 20.10.2007 22:15:21
von randyandy
Eingangspg. = 100-240V
Netzteil im Gerät integriert.
#13
Verfasst: 25.10.2007 08:25:39
von RedBull
@ randyandy
Danke!
Findet man auch noch irgendwo in den technischen Daten den max. Ausgleichsstrom des Balancers?
#14
Verfasst: 25.10.2007 08:47:11
von -andi-
Hallo!
schaut mal das Intelli-BiPower special an
Das ist
DA für unter 100€ zu haben und angeblich das gleiche Gerät. Zumindest sind die teschnischen Daten ident^^
cu
Andi - der sich ein bissi ärgert

#15
Verfasst: 25.10.2007 10:17:04
von Agrumi
auch wenn es mit meinen Akkus vom Rex600 etwas überfordert ist.
hi,
das glaube ich dir gerne,50 Watt ladeleistung ist auch nicht gerade die welt.
bei nem 6S LiPo pack schafft das teil gerade mal maximal 2A ladestrom.
....bei 4000/4200 mAh zellen kann das einige stunden dauern.