Wieder mal ein Erstflug :)

Antworten
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#1 Wieder mal ein Erstflug :)

Beitrag von HeliTom »

Hatte heute erstflug ! 8)

gleich zwei akkus verflogen (verschwebt .. ) aber ging ganz gut ..

hab grad wieder mal nen dauergrinser :oops:

video gibbet nächtes wochenende .. sofern ihr wollt? -gg-

*edit :

lol .. heli und setup vergessen :roll: :oops:

Heli: T-Rex 450XL HDE

Blätter: Carbon .. noname fliegen aber gut !

Heck-Blätter und Paddel: Carbon

Motor: 450TH

Regler: Jazz 40

Empfänger: Jeti REX 7 MPD

Pitch-servo: HS56HB
Nick-servo: HS56HB
Roll-servo: S3107

Kreisel: GY401

Akku's: Kokam 3s 2000mAh
Zuletzt geändert von HeliTom am 17.09.2007 21:12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Turin »

Gratulation, bei mir liefs nicht so gut. Trotz etlicher Stunden am Simulator und obwohl der Heli eigentlich genau so wie am Simulator reagiert, traue ich mich beim echten Flug nicht mal, die Nase zu mir zu drehen. Hoffentlich legt sich das bald...
  • Original Interactive Toy Concepts Micro Mosquito 20 Gramm Helikopter mit Gier und Nick
  • Walkera 5#4 Koaxial Helikopter
  • Align T-Rex 450 SE V2 Silver [430XL, Kevlar Riemen, Kontronik Jazz 40-6-18, Futaba GY-401, JR SMC 16SCAN, HS-65MG, Futaba S9650]
  • Sender: JR MX-12
  • Simulator: Phoenix
  • Flugstatus: Erste hakelige Achten


Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#3

Beitrag von HeliTom »

hmm .. im sim (afpd deluxe) flieg ich loopings, rollen, undundund .. aber in echt .. ok bis jetzt 2 akkus geflogen, auch zu viel schiss die nase zu mir zu drehen ..
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

HeliTom hat geschrieben:...auch zu viel schiss die nase zu mir zu drehen ..
Dann lass das Nasenschweben erstmal.
Schwebe das, was Du Dir zutraust...meistens vorsichtig hin und her,die Acht gefolgt von Kreisen.
Damit Du erstmal das Feeling für "Real" bekommst.
Können tust Du es ja...

Dann geht Nase auch irgendwann, weil der Heli zwangsweise manchmal auf einen zukommt ;-)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

afpd deluxe
Ist das sows wie nen LCD-Display? *lach* :)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6

Beitrag von TimoHipp »

Übermut tut selten gut sage ich nur. Ich mach auch lieber etwas langsamer als das ich das Teil in den Dreck setze. Oberste priorität: Heli GANZ nach hause bringen. Traue mich auch noch keine achten zu fliegen, ausser mit dem Piccolo.

Gruß Timo

HeliTom hat geschrieben:hmm .. im sim (afpd deluxe) flieg ich loopings, rollen, undundund .. aber in echt .. ok bis jetzt 2 akkus geflogen, auch zu viel schiss die nase zu mir zu drehen ..
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#7

Beitrag von Brooklyn »

Dann mal herzlichen Glückwunsch.

Und immer janz hösch, nur nichts überstürzen. Lieber mal nicht schweben gehen wenn es z.B zu windig ist, oder man irgendwie einen schlechten Tag hat.

Ich bin seit 3 Monaten das erste mal wieder letztes We geflogen äähh heckgeschwebt und das war der dritte Versuch bei, weil es entweder zu windig war, oder so das wetter nicht mitgespielt hat.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#8

Beitrag von kirschi »

Ich glaub das ist Geschmacksache, jeder wie er es angehen möchte... ich hab seit 24.7. einen Rex 450 HDE (mittlerweile ein vollwertiger 120° eCCPM im CFK Chassis), bin was die Heli-Fliegerei angeht eher gierig und übermütig, und ich hab mich innerhalb von 1-1,5 Monaten vom zittrigen Heckschweben zu zittrigen Loopings und Rückenschweben hochgearbeitet.
Klar, die durch den Übermut entstandenen Kosten möchte ich nicht leugnen (aber auch nicht erwähnen :wink: ).
Jedem das Seine...

Grüße aus Graz,
Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“