Seite 1 von 1

#1 Schaden an Alutuningteilen bei einem Crash?

Verfasst: 18.09.2007 21:28:12
von RedBull
Hallo,

habt ihr mit euren Tuningköpfen (Kasama oder G-Force) schon Abstürzte gehabt?
Wenn ja wie viel halten die Aluteile aus, gehen die leicht kaputt bzw. verziehen sich?

Aus meiner RC-Car Erfahrung waren bei mir die Aluteile auch gleich verzogen!

Grüße
Martin

#2

Verfasst: 18.09.2007 22:04:24
von Littel
du erwartest aber nu nicht das wir das testen :shock:
da ich nicht besonders scharf darauf bin das herrauszufinden.

ich denke aber das die aluteile mehr abkönnen und es die blatthalter nicht gleich bei kleineren feindkontakt zerreisst wie es bei den plasteteilen ist.

#3

Verfasst: 18.09.2007 23:12:23
von netwolf
Mit diesem Kopf konkret habe ich keine Erfahrungen diesbezüglich, aber ganz allgemein ist das Problem bei Alu halt dass es sich u.U. geringfügig verbiegt (was man vll. nicht gleich merkt), während Kunststoff entweder hält oder eben (eindeutig ;-) ) bricht.

#4

Verfasst: 18.09.2007 23:20:16
von Theslayer
Also, ich hatte schon einen Crash, und soweit ich feststellen konnte war nix kaputt. Gibt halt leider keine möglichkeit zu erkennen, ob etwas 0.02mm verbogen ist, aber bis jetzt fliegt er wieder gut

mfg Daniel

#5

Verfasst: 19.09.2007 09:46:00
von tracer
Das hängt immer von den Alu Teilen ab.
Die Align Sachen sind sher robust, ich hatte vorher andere, aus den Staaten, die waren butterweich (und schweineteuer, aber Align Alu gab es da noch nicht).

Wenn TT nen SE rausbringt, wird das wohl kaum schlechter sein, als das von Align.

#6

Verfasst: 19.09.2007 09:47:51
von Trifoto
tracer hat geschrieben:Wenn TT nen SE rausbringt

Wann denn jetzt???
:idea: :?:

#7

Verfasst: 19.09.2007 09:48:55
von tracer
Wann denn jetzt???
Keine Ahnung.
Aber muss kommen, sonst kommen die nie in die Liga des T-Rex SE.
Und die Drittanbieter verdienen sich ne goldene Nase.