Lipos und "Kälte"

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Lipos und "Kälte"

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!
War heute morgen fliegen. Aussentemperatur 10 Grad. Erster Akku ging ohne Probleme im Rex.
2 Akku nur noch 2200 Umdrehungen anstatt 2400 hmmm.
Akku lag im Auto im Kofferaum.

Der erste Akku war noch warm von Zuhause. Der zweite lag dann ca 15 min im Auto. Fahre nur 2min bis ich dort bin wo ich fliege.

Meine frage nun. Macht dieser Temperatur unterschied soviel aus ?! Waren immerhin 200 Umdrehungen.

Den 3. Akku habe ich in die Hosentasche gesteckt. War dann fast wieder ok. Den 4 Akku habe ich in den Motorraum verfrachtet ,da Motor lauwarm war. Der war dann wieder normal.

Alles Akkus sind neu haben 6 Zyklen hinter sich.

Bin doch schon etwas erstaunt.

Ist das wirklich normal ??!! :?:

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von larshgw »

@ timohipp

ja das ist so bei lipos. :twisted: melde dich mal bei tinob der hat eine lipo-heizung für dich :!:

mfg
lars
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

oder Taschenöfen, Gelkissen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4

Beitrag von TimoHipp »

Eine kleine Kühltasche habe ich ja. Brauch nur noch was wo warm macht. Denke an was wo man in die Micro schmeissen kann. So ein Gel Pad oder sowas. Hat jemand ne idee? Oder andere Vorschläge ?

Timo

TREX65 hat geschrieben:oder Taschenöfen, Gelkissen
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von larshgw »

akku-lipo-heizung von tinob :!: schreib ihm mal ne pn.

das ding geht richtig gut und ist temperatur gesteuert :D

mfg
lars
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

Es gibt doch diese Kissen mit einer Flüssigkeit, wenn man da auf eine Stelle drückt erwärmt sich das Kissen......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7

Beitrag von TimoHipp »

Nett gemeint ,aber ich möchte nichts wo Strom braucht.

Timo

larshgw hat geschrieben:akku-lipo-heizung von tinob :!: schreib ihm mal ne pn.

das ding geht richtig gut und ist temperatur gesteuert :D

mfg
lars
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tinob »

Hallo, also ich würde von den Gelkissen abraten, da diese bis zu 60°C warm werden können. Und außerdem laufen die auch gerne mal aus. Oder man vergisst sie beim Kochen und wenn das Wasser weg ist im Topf, :lol: dann stinkt die Bude noch echt lange! :lol:

--- Stimmts Rayk? ---

Wieso ohne Strom? Du fährst doch bestimmt mit dem Auto zum Flugplatz. Dann ran an den Zigarettenanzünder und gut. Oder nen alten 10Zeller, hat doch fast jeder zu Hause, oder bekommt ihn vom Bekannten.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
peter.stegemann

#9

Beitrag von peter.stegemann »

Gibt's noch keine Achselhalter fuer LiPos?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Gibt's noch keine Achselhalter fuer LiPos?
Du hast ja auch unter den Achseln keinen Auffangbehälter für Schweiß... warum also nicht einfach so drunter klemmen?
Oder die Frau/Freundin mitnehmen und der die Akkus in den Ausschnitt stecken.
Hab schon überlegt ne Styroporkiste zu basteln und nen klaarsichtdeckel drauf zu machen. Die Kiste von innen schwarz anmalen und einfach in die Sonne stellen. Im Winter dürfte das ja von der Temp her keine Probleme machen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

Wieso ohne Strom? Du fährst doch bestimmt mit dem Auto zum Flugplatz. Dann ran an den Zigarettenanzünder und gut. Oder nen alten 10Zeller, hat doch fast jeder zu Hause, oder bekommt ihn vom Bekannten.
Öhm......ich habe mal gelesen, das einige Ladegeräte das nicht so mögen, wenn der Motor beim Ladevorgang läuft. Da kann es wohl Probleme geben, wegen der Oberwelligkeit der Lichtmaschine.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tinob »

Hallo, also eigentlich habe ich davon noch nix gehört.
Aber es handelt sich ja auch nicht um eine Ladegerät, sondern um ne Lipoheizung.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Öhm......ich habe mal gelesen, das einige Ladegeräte das nicht so mögen, wenn der Motor beim Ladevorgang läuft. Da kann es wohl Probleme geben, wegen der Oberwelligkeit der Lichtmaschine.
Kann ich mir gut vorstellen wenn das Ladegerät selbst am Eingang nicht stabilisiert sein sollte.....
ich hab mir auf jeden Fall nen Spannungsregler eingebaut der schön auf 13V läuft.
Dann ran an den Zigarettenanzünder
Schon besetzt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14

Beitrag von mic1209 »

Aber es handelt sich ja auch nicht um eine Ladegerät, sondern um ne Lipoheizung.
Asche auf mein Haupt :oops: :oops:

Wie bin ich denn jetzt auf Ladegerät gekommen.........
:roll: :banghead:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

Brauch nur noch was wo warm macht. Denke an was wo man in die Micro schmeissen kann. So ein Gel Pad oder sowas. Hat jemand ne idee? Oder andere Vorschläge ?
ich benutze naturgetreide-körnerkissen und kirschkern-kissen.
3min. in der mikrowelle bei 600W und die lipos sind nicht mehr so kalt.
wie hoch die temperatur genau ist, weiß ich nicht, aber die kirschkern-kissen werden deutlich wärmer, als das naturgetreide.
ich würde daher kirschkerne empfehlen.

das einzig negative ist, daß die akkus etwas feucht werden in der tasche, aber das ist glaube ich nicht so schlimm.
TDR
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“