DA IST ER ! ROXXTER 55

Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#1 DA IST ER ! ROXXTER 55

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!
Das wär mein Neuer!!!! :thumbup:
Nachdem ich ja leider Meinen Roxxter 33 vor ca.
4 Wochen ( RICHTIG ) versenkt habe! :banghead:
Erstflug demnächst!
Frank
Dateianhänge
CIMG2334.JPG
CIMG2334.JPG (170.94 KiB) 1307 mal betrachtet
CIMG2336.JPG
CIMG2336.JPG (168.93 KiB) 1314 mal betrachtet
CIMG2337.JPG
CIMG2337.JPG (167.33 KiB) 1301 mal betrachtet
CIMG2338.JPG
CIMG2338.JPG (168.21 KiB) 1298 mal betrachtet
CIMG2339.JPG
CIMG2339.JPG (172.42 KiB) 1292 mal betrachtet
CIMG2340.JPG
CIMG2340.JPG (170.41 KiB) 1307 mal betrachtet
CIMG2341.JPG
CIMG2341.JPG (166.24 KiB) 1293 mal betrachtet
Oakley Infiziert
ChristianFrankreich

#2

Beitrag von ChristianFrankreich »

Sieht gut aus. Glückwunsch und viel Spaß damit. Auf daß er lange heile bleibt.

Gruß aus Frankreich
Christian
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Hehe, sehr geiles Setup :) :)


...jetzt bist doch noch zu Deinen Radix gekommen :wink: :wink:
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#4

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Plattenberg! hihihihi
Der Roxxter 33 hat dermaßen schüttelfrost von den Maniac´s gehabt, daß er beim Letzten Flug einfach nicht das getan hat was ich mir eigentlich
überlegt hatte!
Hab jetzt leider nur noch Einen Lipo!
Das werden wenige Flüge an Guten Tagen!
Frank
Oakley Infiziert
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi Frank,

viel Spass mit dem Heli und viele viele happy landings.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Viel Spass mit dem Baby.

Aber, bist Du religiös, oder warum hast Du die Kabel vom Jazz so ruiniert?
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chrisk83 »

ich glaube, er wollte alles erdenkliche tun um störungen zu vermeiden... ist ja auch in ordnung, nur würde ich keine stromkabel um ein cfk-Rohr wickeln wirkt dann wie eine spule... und grade das will man doch nicht, oder hab ich da was falsch in erinnerung ?!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#8

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!
Meine Haare sind so kurz, daß ich keinen Zopf Flechten kann ( Gell Harald ), deshalb mußten die Kabel vom Jazz und vom Plettenberg herhalten!
Vielleicht hat Jörki morgen mal Zeit für mich, daß er nochmal drüberschauen kann, damit ich ihn dann morgen das Erste mal in die
Lüfte lassen kann!
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Feines "Baby" - Glückwunsch und viele Gute Flüge!

(ist der Riemen nun für ein 2-stufiges Getriebe oder nur fürs heck?)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#10

Beitrag von Franktrexse »

Hallo chrisk83!
Meinst du die Kabel vom Heckservo??
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chrisk83 »

jap genau das zum heckservo... gut, ich studiere maschinenbau... elektrotechnik hat mich eigendlich nie wirklich interessiert... aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, dürfte das doch eine spule sein, die ein elektromagnetisches feld aufbaut, dieses wiederum kann zu störungen führen ?!
also nur was ich grade aus meinem hintersübchen krame, kann natürlich volkommen falsch sein
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#12

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Wolfgang!
Auf der Welle vom Motor sitzt ein Riemenrad, das Treibt mit einem
Dicken Riemen die Hintere Welle an ( welche auch für den Heckriemen zuständig ist) , welche das Hauptzahnrad in Bewegung bringt!
Der Freilauf ist nicht im Hauptzahnrad, sondern in der Hinteren Welle!
Der hat ein Mitdrehendes Heck!
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#13

Beitrag von Franktrexse »

Das Problem ist wirklich beim Roxxter, daß er irgendwie
keinen Platz für irgendetwas hat!
Das Heckservo-Kabel hatte ich beim Vorherigen genauso, nur halt einmal weniger rum!
Jetzt ist in diesem Kabel vom Gyro zum Heckservo noch ein Spannungsreduzierer auf 5,2 Volt! Das macht es nochmal ca. 10cm länger!
Ich habe erst überlegt, ob ich es kürze, aber beim Anderen ging alles glatt!
Mache ja denn mit Jörki (wenn er Zeit hat )zusammen morgen nen Reichweitentest mit Laufendem Motor, und dann werde ich hoff. nichts bemerken!
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
joerg.metje
Beiträge: 42
Registriert: 21.11.2005 23:27:38
Wohnort: Wahlsburg
Kontaktdaten:

#14 Hallo ....

Beitrag von joerg.metje »

Hallo Frank....

habe morgen Zeit...werde dann mal erscheinen......

hoffe das mit dem gezucke beim 10s Power iss nich ganz so schmerzhaft....
für die akkus


Gruss
Jörki
Roxxter 33
T-Rex 450 XL
T-Rex 500 FBL
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#15

Beitrag von Theslayer »

Hi,

viel Spaß mitm Heli und lass ihn schön lange heile.

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Roxxter“