Seite 1 von 2
#1 9er oder 10er Ritzel f. 3,17mm Welle
Verfasst: 19.09.2007 19:50:43
von kirschi
Hi Leute,
hab ja von einem 430L auf einen 450F, der spult nun allerdings mit 11er Ritzel bei 34% Regleröffnung schon die 2200rpm ab.
D.h. ein kleineres Ritzel muss her. Hab das HZ020 Packerl bestellt, die Ritzel (9, 10, 11) sind aber natürlich für eine 2,3mm Welle
Hat jemand eine Idee, wo ich diese Ritzel für eine 3,17mm Welle herkrieg?
(meine erste Idee mit Ritzel aufbohren hab ich nach kurzer Überlegung wieder verworfen

)
Danke,
LG, Mario
#2
Verfasst: 19.09.2007 19:56:03
von ER Corvulus
10er gibts von IK für den ECO8 an jeder Ecke. 9er für 3,17 geht nicht.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 19.09.2007 19:57:56
von kirschi
ich hab's befürchtet...
danke
#4
Verfasst: 19.09.2007 20:11:27
von DH-Rooky
hatte anfangs das gleiche Problem, daß mir der Motor zu hoch gedreht hat, ich habs aus Faulheit über die Regleröffnung gemacht und mich von 2200 auf 2600 vorgearbeitet. Fliegt eh besser mit mehr Drehzahl

#5
Verfasst: 19.09.2007 20:18:50
von Mantis
Hi,
Ich hab auch vom 430L auf 450F gewechselt. Und freue mich ueber das
Erwachsene Flugverhalten des Rex mit 450F,11Ritzel und 3000rpm.
Wenn du nur mit wenig Drehzahl fliegen willst waere der 450TH woll der
bessere Motor vom Wirkungsgrad her. Warum willst du mit so wenig
Drehzahl fliegen? Stromsparen kanns ja nicht sein beim 450F...
Uebrigens gibs bei Conrad Prima Ritzel fuer 3,17mm Welle, aber auch erst
ab 10 Zaehne.
Gruss Andre
#6
Verfasst: 19.09.2007 20:55:12
von kirschi
Hmhm, so Profi-mäßig bin ich noch nicht unterwegs, und weit über 2400rpm möcht ich mit den 315er Align-Holzis auch nicht fliegen
Grüße, Mario
#7
Verfasst: 19.09.2007 22:43:38
von Mantis
Hallo nochmal,
Der Heli ist durch die hoehere Drehzahl keineswegs schwerer zu fliegen.
Du hast viel mehr Reserven zum Abfangen, und gerade die leichteren
Kunstflugfiguren wie Loopings und Turns verlieren bei genug Power eher
ihren Schrecken find ich.
Die Align Holzblaetter koennen auch ein wenig mehr rpm ab.
Bin fast 170 Fluege die 315Pro bei 2800rpm geflogen. Auch bei haerteren
Figuren hat ich nie das Gefuehl das es gleich Knack machen koennte.
Ich wuerd an deiner Stelle an den Motor ein 10Ritzel machen und mal
Testen. Bei moderater Regleroeffnung (ueber 50%) wirst du nicht ueber
2600rpm hinauskommen. Und das ist wirklich nicht zuviel, du brauchst
kein Profi sein um die Drehzahl Positiv nutzen zu koennen.
Gruss Andre
#8
Verfasst: 20.09.2007 09:01:47
von kirschi
Gut, gut, gut... dann lass ich das halt so und dreh ein bisschen höher. Werd anfangs den Jeti-Regler bisschen im Auge behalten, ob der nicht zu warm wird bei diesem 30-50% Halblast-Betrieb.
Irgendwann muss ich das auch anständig ohne dumme Abstürze lernen, dann kann ich auch ordentliche Helitecs, Maniacs oder Radixs draufhaun...
Danke für die Ratschläge und Tipps,
Grüße, Mario
#9
Verfasst: 20.09.2007 09:14:17
von FPK
Ich denke mal, das bei zu kleinen Ritzeln sowieso der Wirkungsgrad des Getriebes nicht mehr besonders gut ist.
#10
Verfasst: 22.09.2007 09:31:25
von kirschi
Hmhm, jetzt grad erst gesehen, dass die 315er Holzis eh bis ca. 2800rpm "zugelassen" sind... dachte immer an 2200 herum...
So, jetz geh ich mal paar Akkus verschweben/verfliegen...
schönes WE, Mario
#11
Verfasst: 22.09.2007 10:31:02
von Ehrenfelder
Moin,
hab jetzt auch den 450F drauf und hatte erst das 13er Ritzel drauf.
UUUUUIIHH 3400RPM.
Wenn ich jetzt das 11er nehme und 3000RPM möchte, enstpricht das bei meinem Jazz wieviel % Regleröffnung? Nur so als Rantastwert?
Gruß
Marcus
#12
Verfasst: 22.09.2007 10:32:07
von FPK
Rund 80%.
#13
Verfasst: 22.09.2007 10:34:11
von FPK
PS: 3000 mit nem 450F ist für normale 15C Kokam mehr oder minder tödlich.
#14
Verfasst: 22.09.2007 10:36:21
von Ehrenfelder
Danke....
hab ich gestern gemerkt.
Die Akkus wurden so heiss, dass ich sie kaum anfassen konnte.
Hab mir dann die 30c 2100er zugelegt.
Damit sollte es doch gehen, oder?
#15
Verfasst: 22.09.2007 10:53:18
von Timmey
Also ich hab bei nem 10er Ritzel und 70% Regleröffnung beim 450f schon 3000RPM. Meiner Meinung nach ist das 10er optimal. Mehr als 3000RPM kann man diesem Motor eh nicht zumuten.