Ultramat 14 Probleme mit Kokam 4000 5S ???

Antworten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#1 Ultramat 14 Probleme mit Kokam 4000 5S ???

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, ich habe ein Graupner Ultramat 14 Ladegerät und einen nagelneuen Kokam 4000 5S H5 Lipo. Jetzt bin ich gestern das erste mal geflogen, nicht anders als sonst und nur 5 Minuten, da man den Lipo erst langsam angehen soll. Jetzt wollte ich ihn an meinem Ladegerät laden. Nach kurzer Anhängzeit ertönt ein Warnton in kurzen intervallen und im Display steht " Bat.Volt", laut Bedienungsanleitung: Ist die Batteriespannung während des Ladevorgangs zu niedrig oder zu hoch, erscheint diese Fehlermeldung. Ist der Lipo defekt ??? Ich habe die Spannungen der einzelnen Zellen gemessen, kann aber nicht feststellen. Kann mir jemand helfen.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

versuch mal 5min ohne Balancer zu laden und dann wieder den Balancer mit anschließen....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Erkennt er den LiPo korrekt als 5s?

Welchen Ladestrom hast du eingestellt? Versuch da mal testweise die Hälfte...

Etwas macht mich stutzig:
Jetzt bin ich gestern das erste mal geflogen, nicht anders als sonst und nur 5 Minuten, da man den Lipo erst langsam angehen soll. Jetzt wollte ich ihn an meinem Ladegerät laden
Hast du den LiPo vor dem ersten Flug nicht aufgeladen? Die werden nähmlich nur etwa halbvoll ausgeliefert. (LiPos mögen es eigendlich net voll geladen zu sein).

Wenn du den nicht aufgeladen hast wird er in den 5 min möglicherweise zu Tief entladen worden sein, was die Fehlermeldung erklähren könnte...

cu
Andi


EDIT: Mit einem Voltmeter kannst du am Balancerausgang die Zellspannungen messen:

Die Masse auf das schwarze Kabel ganz links, mit der anderen Messleitung kannst dann Zelle für Zelle messen. Die Spannungen müssen sich dabei Addieren. Also erster Messwert zb. 3,7, dann 7,4, 11,1 usw...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#4

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, doch vor dem Erstflug habe ich ihn ohne Probleme laden können. Das Ladegerät erkennt ihn als 5S Lipo.
Das ohne Balancer Laden hilft auch nichts.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

Mit fällt noch ein:

Stell mal als Kapazität 2000mAh ein. (er läd dann nur mit 0,5C)

Versuch mal den Akku zu Balancen bevor du ihn ansteckst.

Welche Gesammtspannung hat der LiPo?

Beteibst du den Ultramat an 230V oder an 12V?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#6

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, habe das mit 2000 mAh schon probiert und auch ohne Balancen bzw. nur Balancen. Ich betreibe mein Ultramat mit 230 Volt. Mein Ladegerät springt sofort auf 0,4 A und bleibt dort bis Fehlermeldung kommt. Werde den Kokam einschicken müssen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

klingt für mich nach der meldung, dass die Engangsspannung nicht stimmt...
welche Ladeleistung liefert der Utramat denn?
mal spassweise (geht das?) an eine ordentliche 12V-batterie/Netztteil anklemmen...statt der 220V

Kalte Lötstelle im Ladekabel?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“