Good News für alle Oldtimer-Fahrer!

Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#1 Good News für alle Oldtimer-Fahrer!

Beitrag von Smagnut »

kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#2

Beitrag von kawa-zx9r »

Diese Plakettengekacke riecht mir ganz arg nach Geldmacherei. Strafsteuer von 1,20 Euro/100 ccm - tolle Sache :( Freut mich (ehrlich) wenn die Oldie-Fahrer davon verschont werden.

Was ist das denn für ein Flieger da ganz links?
willie

#3 Re: Good News für alle Oldtimer-Fahrer!

Beitrag von willie »

Smagnut hat geschrieben:Juhu: http://www.deuvet.de/de/index.php?optio ... &Itemid=98

Erleichterte Grüße,
Micha
Ich koennte da nur noch Kot... die Kisten noch unterstuetzen, Pfui Teufel :-) Selbiges mit SUV's als Nutzfahrzeuge einzustufen.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von guterolli »

Als Oldtimerfahrer unterstütze ich diese Regelung. Oldtimer sind Autos mit "Gesicht" und nicht so ein Einheitsschei... den die heutzutage Auto nennen. Kann sich auch nicht jeder ein Auto nach neuesten Vorschriften leisten.
Ist nur meine pers. Meinung und muß von anderen nicht akzeptiert werden.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#5

Beitrag von Smagnut »

Hi,
kawa-zx9r hat geschrieben:Was ist das denn für ein Flieger da ganz links?
Multiplex SkyCat (Vorgänger vom Acromaster)... macht viel Spass, geht gut (mit Jürgen110-Antrieb) und verzeit sehr viel.
(Hier ein paar Bilder: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=26523)

willie hat geschrieben:Ich koennte da nur noch Kot... die Kisten noch unterstuetzen, Pfui Teufel Selbiges mit SUV's als Nutzfahrzeuge einzustufen.
Und immer schön artig mit dem Fahrad fahren!

Grüße,
Micha
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#6

Beitrag von kawa-zx9r »

Smagnut hat geschrieben:Hi,
kawa-zx9r hat geschrieben:Was ist das denn für ein Flieger da ganz links?
Multiplex SkyCat (Vorgänger vom Acromaster)... macht viel Spass, geht gut (mit Jürgen110-Antrieb) und verzeit sehr viel.
(Hier ein paar Bilder: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=26523)
Grüße,
Micha
Dachte ich mir doch. Hab ich auch :D Bricht gern direkt hinter der Kanzel :oops: Wieviel Watt hat denn der Antrieb vom Jürgen, und geht er damit senkrecht?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Und immer schön artig mit dem Fahrad fahren!
Die gehören meiner Meinung nach verboten.

Mit Oldtimern und SUVs habe ich keine Probleme, die halten sich meistens an die Verkehrsregeln.

Mich ärgert es massiv, das Fahrradfahrer, die nichtmal Steuern zahlen müssen, auf unsere Kosten Radwege bekommen (wertvolle Parktplätze gehen verloren), und zum Dank fahren, als würde ihnen die Straße alleine gehören.
peter.stegemann

#8

Beitrag von peter.stegemann »

Ich finde, es wird viel zu viel verboten. Irgendwann ist alles verboten.

Viel sinnvoller waeren doch liberale Abschussregelungen.
peter.stegemann

#9

Beitrag von peter.stegemann »

guterolli hat geschrieben:Als Oldtimerfahrer unterstütze ich diese Regelung. Oldtimer sind Autos mit "Gesicht" und nicht so ein Einheitsschei... den die heutzutage Auto nennen. Kann sich auch nicht jeder ein Auto nach neuesten Vorschriften leisten.
Welcher Oldtimer ist denn guenstiger als ein "aktuelles" Fahrzeug? Die Oldtimer-Regelungen sind eigentlich nicht dafuer gedacht, dass die Leute sich mit alten Schrottschuesseln um Richtlinien und Abgaben druecken.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Stibimmt,

meine Geschwister und ich haben unseren Oldie jetzt auch schon locker 3 Jahre nicht mehr gemeinsam bewegt.

Wenn wir jetzt nicht mehr in Dortmund, oder Düsseldorf rein dürften.

Katastrophe :D


Wir haben die Kiste immer nur für gemeinsame Überlandspazierfahrten genutzt und die Ausflüge mit nem stilechten Piknick verbunden.
Echte historische Fahrzeuge werden im Prinzip kaum zum Alltagseinsatz genutzt, sondern meist nur wenige Male im Jahr.



Cu

Harald
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#11

Beitrag von guterolli »

@peter.stegemann,

mit dem leisten können meine ich nicht Steuer und Versicherung oder Sprit sondern die Anschaffungskosten. Welcher Normalverdiener oder Leute mit niedrigeren Einkommen können sich denn ein neues Auto leisten ohne einen Kredit aufzunehmen und somit Gefahr laufen im Schuldenberg unterzugehen. Ich selbst fahre einen Geschäftswagen für alle Tage mit Privatnutzung und habe zu meinem persöhnlichen Vergnügen ein Käfer Cabrio.Und das ist gut so :bootyshake: :angel5: :lol: :lol: :lol:

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
peter.stegemann

#12

Beitrag von peter.stegemann »

Ob der Kaefer unter dem Strich guenstiger ist als ein junger Polo, will ich mal schwer bezweifeln. Abgesehen davon herrscht schon ein ziemlicher Autowahn, so mancher opfert wohl lieber das Mittagessen als das Auto... soll heissen: Die Idee, dass sich jeder ein Auto leisten koennen muss, halte ich fuer grundfalsch.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Ob der Kaefer unter dem Strich guenstiger ist als ein junger Polo, will ich mal schwer bezweifeln.
Ich finde Käfer auch potthäßlich, aber es gibt viele schöne alte Autos.
Grade die geilen Ami-Schlitten aus den fifties. Heute sehen doch alle gleich aus.
Die Idee, dass sich jeder ein Auto leisten koennen muss, halte ich fuer grundfalsch.
Ja, eins ist etwas wenig.

Ansonsten, Individualverkehr ist für mich eine der wichtigsten Errungenschaften. Ich hasse Öffis.

(so, wer will sich als nächster löschen lassen? *g*)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14

Beitrag von mic1209 »

Ja, eins ist etwas wenig.
ROFL

(so, wer will sich als nächster löschen lassen? *g*)
Ich auf keinen Fall, was ich alles verpassen würde.......... :scratch: :D
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#15

Beitrag von bavaria-heli »

Hey Tracer,
wie schaffst' Du's in Hamburg ohne Öffis ? :shock:
Gibt's denn nichts geileres wie ein paar Besoffene in der U-Bahn und
10 andere mit'ner Knoblauchfahne hinter einem ! :wink:

Gibt's nicht ?...momentan ist Wies'n in München, da sind 200 Besoffene in der U-Bahn noch untertrieben :P

Servus nach HH,
Sven
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“