Seite 1 von 2
#1 GY401 im Spirit
Verfasst: 01.11.2004 18:57:33
von piccolomomo
Hallo zusammen,
jetzt mache ich halt mal den Anfang in dem von mir gewünschten Abteil

.
Um jetzt aber auf den Punkt zu kommen stelle ich jetzt einfach mal meine Frage; undzwar habe ich in meinem Spirit Pro einen GY 401 drin, wenn ich nun Gas gebe und dann Pitch ist mein Heck sowas von unruhig und zwar geht das Heck immer Hoch runter.. also axial, ich fliege ihn mit 45% doch bei jedem Flug muß ich mit der Empfindlichkeit runter gehen solangsam binn ich ja dann im normal Modus

ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, ich fliege ihn abwechslungsweiße mit 1600 -1800 upm und ich habe den Kreisel mit einer Halterung auf dem Heckrohr festgemacht er sitzt bombenfest.
Wer kann mir helfen??
mfg,
Moritz
#2 Re: GY401 im Spirit
Verfasst: 01.11.2004 19:00:10
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Wer kann mir helfen??
Hoch runter ist ungewöhnlich, aber, hast DU doppelte Heckstreben, oder einfache?
Hast den GY mal auf dem Chassis montiert?
mfg,
tracer
#3
Verfasst: 01.11.2004 19:03:13
von piccolomomo
Ich hab ne 1fache Heckstrebe wie beim Original, am Chassis kann ich ihn nicht platzieren ist nicht genug Platz

, aber danke.
Moritz
#4 Re: GY401 im Spirit
Verfasst: 01.11.2004 19:06:33
von helihopper
piccolomomo hat geschrieben:Hallo zusammen,
jetzt mache ich halt mal den Anfang in dem von mir gewünschten Abteil

.
Um jetzt aber auf den Punkt zu kommen stelle ich jetzt einfach mal meine Frage; undzwar habe ich in meinem Spirit Pro einen GY 401 drin, wenn ich nun Gas gebe und dann Pitch ist mein Heck sowas von unruhig und zwar geht das Heck immer Hoch runter.. also axial, ich fliege ihn mit 45% doch bei jedem Flug muß ich mit der Empfindlichkeit runter gehen solangsam binn ich ja dann im normal Modus

ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, ich fliege ihn abwechslungsweiße mit 1600 -1800 upm und ich habe den Kreisel mit einer Halterung auf dem Heckrohr festgemacht er sitzt bombenfest.
Wer kann mir helfen??
mfg,
Moritz
Hi,
wenn Du meinst, dass das Heck rauf und runter schwingt, dann checke mal die Paddel und die Paddelstange.
Die braucht nur ein wenig zu viel Spiel haben, nicht Mittig laufen, oder die Paddel ungleich angestellt zu sein und schon schwankt die Gurke.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 01.11.2004 19:08:47
von piccolomomo
Dass glaube ich nicht, wenn ich mit der Empfindlichkeit runter gehe ist es wieder i.O. aber ich werde trozdem mal messen und schauen.
Moritz
#6
Verfasst: 01.11.2004 19:27:43
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Ich hab ne 1fache Heckstrebe wie beim Original, am Chassis kann ich ihn nicht platzieren ist nicht genug Platz

, aber danke.
Moritz
Eine einfache Heckstebe taugt nicht, das, was für den Kreisel wichtig ist, wird nicht stabilisiert.
mfg,
tracer
#7
Verfasst: 01.11.2004 19:28:39
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Dass glaube ich nicht, wenn ich mit der Empfindlichkeit runter gehe ist es wieder i.O. aber ich werde trozdem mal messen und schauen.
Moritz
Dann stabilisier mal das Heck.
Doppelte Abstrebung.
mfg,
tracer
#8
Verfasst: 01.11.2004 19:30:46
von piccolomomo
Dann stabilisier mal das Heck.
Doppelte Abstrebung.
Meinste dass bringt was??
checke mal die Paddel und die Paddelstange.
Die braucht nur ein wenig zu viel Spiel haben, nicht Mittig laufen, oder die Paddel ungleich angestellt zu sein und schon schwankt die Gurke.
Hab mal nachgemessen alles mittig und die Paddel sind auch sauber.
Moritz
#9
Verfasst: 01.11.2004 19:47:06
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Dann stabilisier mal das Heck.
Doppelte Abstrebung.
Meinste dass bringt was??
Neee, hab ich nur so gesagt
Eine Strebe verstärkt gegen hoch runter, aber ich rechts links, und das ist das, worauf der Kreisel reagiert.
mfg,
tracer
#10
Verfasst: 01.11.2004 19:49:34
von piccolomomo
Neee, hab ich nur so gesagt
Ok Dann kann ich es ja lassen:-)
Eine Strebe verstärkt gegen hoch runter, aber ich rechts links, und das ist das, worauf der Kreisel reagiert.
Mit rechts und links habe ich keine Probleme nur hoch runter.
Moritz
#11
Verfasst: 01.11.2004 19:50:40
von piccolomomo
Hallo,
Ich hab mal ne "geplante" Heckabstrebung erstellt, meinst Du so???
#12
Verfasst: 01.11.2004 19:55:26
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:
Mit rechts und links habe ich keine Probleme nur hoch runter.
Moritz
Yap, aber wenn das Problem weggeht, wenn Du mit Sens runter gehst, sind es wohl doch Vibs am Heck.
Dein Photo sieht gaz gut aus, wenn die Beinchen das abkönnen.
Sonst lieber am CHassis ne stabile Querstange anbringen, und da die Streben dran....
mfg,
tracer
#13
Verfasst: 01.11.2004 20:00:38
von piccolomomo
wenn Du mit Sens runter gehst, sind es wohl doch Vibs am Heck
Ok dann werde ich erstmal die Kriegsbemalung vom Heckblatt runter machen habe da so zwei rote Streifen draufgemalt.
wenn die Beinchen das abkönnen
Die Beinchen sollten dass schon aushalten die haben 5 mm
Sonst lieber am CHassis ne stabile Querstange anbringen, und da die Streben dran....
Mal schauen ob dass geht denn genau unter dem Heckrohr läuft die Ansteuerung für's Heck.
Zuerst werde ich mal die Heckrotorblätter säubern und nochmal fliegen.
Vielen Dank.
Moritz
#14
Verfasst: 01.11.2004 20:12:08
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Die Beinchen sollten dass schon aushalten die haben 5 mm
Naja, aber auch die können vibrieren....
mfg,
tracer
#15
Verfasst: 01.11.2004 21:29:31
von chr-mt
Hi,
Ich habe das gleiche Problem bei meinem EOLO.
Allerdings hauptsächlich Links-Rechts-Zappeln (trotz Upgrade von Robbe)
Scheint irgendwie normal zu sein bei dem Teil ,
Ich habe auch schon die Empfindlichkeit des Kreisels runtergedreht, aber wenn das wackeln weg ist, dann steht der Kreisel auf 0.
Eine Abstrebung gibt's bei mir gar nicht, das kam wohl erst mit dem Namenswechsel EOLO-SPIRIT.. Probiere das aber mal aus.
Schade daß Papi nicht zu uns gewechselt ist, der fliegt ja auch EOLO und ist sehr zufrieden.
Gruß
Christopher