Lötkolben für Elektronik - Kaufberatung wird gefragt !

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Lötkolben für Elektronik - Kaufberatung wird gefragt !

Beitrag von Rexphil »

Ich kenne mich nicht aus. Ich habe nur einen alten dicken Lötkolben, der eignetlich nut passt um Akku Stecker zu löten.

Ich suche was günstig für fein Elektronik, zum Beispiel Silverlit Fenrbedienung zu modifizieren.

Ich hab bei C..... gekuckt und der Auswahl ist einfach zu groß.

Was soll ich am besten kaufen

Grüsse Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi philippe,

schau mal hier,könnte helfen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#3

Beitrag von Rexphil »

Danke für die Info.

Ich wolte eignetlich nicht so viel ausgeben. Es fängt quaisi bei 70 Euro an.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Kauf dir auf jedenfall was ordentliches, Lötstation oder Handlötkolben von Ersa oder Weller, wobei ich jederzeit zu einem Ersa Handlötkolben greifen würde
z.B. Ersa Multitip 15W oder 25W mit 2 Spitzen, einmal Meißel und einmal Bleistift (132BD/KD oder 172 BD/KD je nach Kolben),

Ersa,weil ich mit den Lötspitzen von Weller nicht sogut zurecht komme
und Handlötkolben, weil handlich und günstiger als Station und zum gelegentlichen löten einer Schaltung oder eines Kabels ausreichend.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#5

Beitrag von Rexphil »

Wo kann ich diesen Lötkolben von Ersa günstig kaufen ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Schau mal bei Reichelt.de rein, die bieten die Ersa RDS80 für knappe 110.- an, da haste was vernünftiges. Alternativ wäre nur die Weller WHS40D zu empfehlen, liegt um 85.-, ich persönlich würde die Ersa nehmen.

Auf jeden Fall gleich ein, zwei Spitzen mitbestellen, was um 1 - 1,3 mm für Feinarbeiten und was zwischen 2 - 2,5 mm für "normale" Lötarbeiten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Kaufen z.B. beim C , bin eben über eben Dieses Set gestolpert, ist egentlich alles dabei was man braucht, ob es irgendwo günstiger geht weiß ich nicht, hab keinen Bedarf und kenne die Aktuellen Prese und Bezugsquellen nicht, hab alles über die Firma eines Bekanten bei einem Händler vor Ort gekauft, den es leider nicht mehr gibt :cry:
Zuletzt geändert von frankyfly am 26.09.2007 14:49:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

Ich persönlich halte 110€ für gelegenliches Löten für overkill. Klar, Ersa baut gute Lötkolben, wo man die Spitze austauschen kann, es alles als Ersatzteil gibt etc. Aber für Gelegenliches löten reicht (meiner Meinung nach) auch nen einfacher für 10-30€. Und wenn der kaputt ist, man ne andre Spitze braucht,..., kauft man sch nen neuen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#9

Beitrag von Rexphil »

Ist so was geeignet ? Lötkolben

Der Preis ist mindestens OK.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#10

Beitrag von glaus »

Gehen bei euch die Conrad-Links? bei mir kommt immer nur die Frage ob ohne Cookies weiter, und dann die Startseite...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#11

Beitrag von Rexphil »

glaus hat geschrieben:Ich persönlich halte 110€ für gelegenliches Löten für overkill. Klar, Ersa baut gute Lötkolben, wo man die Spitze austauschen kann, es alles als Ersatzteil gibt etc. Aber für Gelegenliches löten reicht (meiner Meinung nach) auch nen einfacher für 10-30€. Und wenn der kaputt ist, man ne andre Spitze braucht,..., kauft man sch nen neuen...
Bin auch der Meinung. Um die 50 Euro will ich maximal ausgeben.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#12

Beitrag von Rexphil »

Oder so was ?

Lötkolben 2
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#13

Beitrag von Rexphil »

glaus hat geschrieben:Gehen bei euch die Conrad-Links? bei mir kommt immer nur die Frage ob ohne Cookies weiter, und dann die Startseite...
bei mir schon.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14

Beitrag von frankyfly »

zu der lötstation kann ich nur sagen, das sie zumindest von den Daten her gut/Ok ist , wie aber Verarbeitung und Co. sind kann ich natürlich nicht beurteilen.

die Links gehen bei mir, wenn es bei dir nicht klappt musst du dir den Link mal in "reinform" anschauen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=830313 << die zahl ist die Art.Nr. die gibst du auf der Shopseite in die Suche und Fertig.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Wenn ihr eh kein Geld ausgeben wollt frag ich mich, warum dann überhaupt der Aufriss um nen eigenen Thread. Die diversen "Lötgeräte" bis 50.- Euro finde ich für den Einsatz im Außendienst zum Kabel anlöten noch in Ordnung, wenn ich an Elektronik rumlöten will / muß braucht man ordentliches Equipment - oder eben auf Dauer das Geld um die Instandsetzung der vermurksten Platinen zu bezahlen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“