401 an Heckmotor mit Kontronik Regler

Antworten
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#1 401 an Heckmotor mit Kontronik Regler

Beitrag von Heli »

Hi!

So, da mein Eco7 Sport nun endlich fertig ist möchte ich gern den 401 auch dazu nutzen wofür er gedacht ist: Headinglock :D

Also, im Normalmodus funktioniert alles Super, bin bei etwa 55% Sense, weil ich damit angefangen hab, und noch nicht höher gegangen bin, denke aber dass etwa 70 -75 % drin wären.

Im AVCS ists schon nicht meh so toll da bin ich mit dem Sense auch bei 55%, drunter (z.B. 45%) steht das Heck gar nicht richtig sonder rutscht weg. Das Heck tut also das was sich auf Englisch "hunting" nennt, sprich es springt hin und her. Ich hab den DS-Mode natürlich aus, und das Delay bei etwa 75-80 (das delay hat leichte Verbesserungen gebracht, aber bei 100% wars schon wieder schlechter und das Heck ist nach ner Pirouette nur gleitend zum Stillstand gekommen "slide").

Nun hoffe ich auf Eure Tipps (besonders vllt. DocTom? :wink: )

Vielen Dank!
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Einen schnelleren Heckregler (Schulze?) einbauen und geht. Ist bei Motor-Heck fast immer das hüpfende Komma.
Oder, wenn der regler das hergibt, jegliche Paramter wie Sanftanlauf, Ansprechgeschwindigkeit usw so hart wie möglich setzten.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#3

Beitrag von Heli »

ER Corvulus hat geschrieben:Oder, wenn der regler das hergibt, jegliche Paramter wie Sanftanlauf, Ansprechgeschwindigkeit usw so hart wie möglich setzten.
Ist sowieso gemacht.

Und die Bremse schon auf aus stellen, oder?

Allerdings wollte ich halt gern nen kontronik weil ich die überall drin hab und auch die ProgCard dazu hab etc.

Aber wenns gar nicht anders geht, welcher Schulze (mit etwa 15-20A) ist denn der Schnellste?

Danke erstmal!
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

braucht das Motörle sooo viel Stromk? ich hatte gedacht, du kommst mit dem "normalen Slim105He" hin.. ist doch nur ein 300er, was soll der denn schon brauchen? (Ab 11A brennt der ja ;) )

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5

Beitrag von Heli »

Ich bin halt gern auf der Sicheren Seite :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Tja, da kann ich Dir dann leider nicht helfen - kenne da nur den lütten. Aber frag mal Schulze...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#7

Beitrag von Heli »

Danke auf jeden Fall Wolfgang!

Die Bremse beim Heckregler gehört aber schon ausgeschaltet, oder?

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Nicht unbedingt. Wenn sie an ist, kommen harte Links besser :cool:
..sollte aber nicht soo hart sein, dass das getriebe kariös wird...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“