Seite 1 von 1

#1 Lüfterrad verliert Magnete im 600N

Verfasst: 26.09.2007 21:24:02
von maxiblue83
Hallo

Ich wollte heute meinen ATG Drehzahlreglereinschalten und musste festellen als ich den Motor draussen hatte das beide Magnete fehlten und sich der Sensor verabschiedet hatte.

Bekome ich den Sensor irgendwo einzeln oder passt der vom GV-1 ?
Lüfterrad hab ich schon das Alu hier liegen nur mein Problem ist ich bekom die Halterung um das Lüfterrad wechseln zu können nicht von der Motorwelle gibt es hirzu einen Abzieher oder einen Trick ?

bin für jede Hilfe dankbar

danke

mfg Oli

#2

Verfasst: 26.09.2007 21:51:36
von guterolli
soweit ich informiert bin ist der Halter mit der Kurbelwelle verschraubt. Du mußt die Kurbelwelle arretieren, die Mutter lösen und den Halter abschrauben. Auf keinen Fall einen Abzieher benutzen.

Gruß Gerd

#3

Verfasst: 26.09.2007 22:09:24
von maxiblue83
Hallo

Ja das ist klar
aber wenn ich die 2 Schrauben löse und die grosse Mutter von der kurbelwelle auch bewegt sich da nix

#4

Verfasst: 27.09.2007 16:23:43
von guterolli
Der Halter selbst hat auch ein Gewinde und muß wie die Mutter auch abgeschraubt werden. Habe mich vieleicht etwas komisch ausgedrückt.

Gruß Gerd

#5

Verfasst: 27.09.2007 18:50:07
von T-Rex3D
Hallo Oli

dein Problem mit den Magneten kenn ich nur zu gut.
habe mir auch das Alu-Lüfterrad gekauft und eingebaut, die Magnete halten jetzt :D
Habe sie mit Uhu endfest 300 eingeklebt und anschliesend im Backofen erhitzt, aber wegen der Magnete nicht über 80°gehen.
Ganz wichtig, je ein kleines Loch in der Vertiefung bohren damit sich keine Luftblasen bilden können.

Gruß Stefan

#6

Verfasst: 27.09.2007 18:56:30
von peter.stegemann
Kann man die nicht anschrauben, oder ist da kein Platz fuer?

#7

Verfasst: 27.09.2007 19:15:26
von T-Rex3D
Was willst du anschrauben ?

#8

Verfasst: 27.09.2007 20:22:55
von Baba
Hallo,

@ Gerd: Der Mitnehmer ist nicht wie bei den meisten Helis auf der Motorwelle verschraubt dieser wird beim N wirklich nur aufgesteckt!

Ich hatte auch das problem das ich den Mitnehmer nichtmehr von der Welle bekam. Hab mir dann einen art Abzieher gebaut den ich oben wo normal die Kupplung sitzt verschraube habe.
Damit ging es dann fast wie von alleine.
Wenn du willst kann ich ja mal ein Foto machen ist halt nix besonderes.

Gruß
Mario

#9

Verfasst: 27.09.2007 20:30:10
von peter.stegemann
T-Rex3D hat geschrieben:Was willst du anschrauben ?
Die Magnete, die immer abfallen.

#10

Verfasst: 27.09.2007 20:46:08
von Baba
peter.stegemann hat geschrieben:
T-Rex3D hat geschrieben:Was willst du anschrauben ?
Die Magnete, die immer abfallen.
Ist glaub ich so gut wie nicht machbar und auch nicht nötig. Da sie ja normalerweiße auch durch das kleben gut halten.
Nur halt beim Plaste Lüfter vom N nicht bei dem das Plaste zu weich ist und sich dieser beim Flug wahrscheinlich immer leicht verformt und somit die Magnete sozusagen abschüttelt.
Beim Alu Lüfter hat mann dieses Problem nichtmehr.

P.S Mitlerweile gibt es auch schon einen überarbeiteten Plaste Lüfter mit dem dieses Problem auch nichtmehr auftritt

Gruß
Mario

#11

Verfasst: 27.09.2007 20:48:22
von helihopper
boahh,

langsam verstehe ich Peter :(



Cu

Harald

#12

Verfasst: 28.09.2007 10:36:26
von maxiblue83
Hallo

Danke für die Tips

werds mal mit dem Abzieher probieren.
Laut heli dealer sollen die Sensoren vom Rev Max 3d an den ATG passen weil von ATG gibts die leider nicht einzeln.

Werd am WE erst nochmal mit dem Alten Lüfterrrad (ohne ATG) fliegen und mir dann so nen Abzieher besorgen wäre super wenn du mal ein Bild davon machen könntest

danke

mfg Oli

#13

Verfasst: 28.09.2007 11:16:46
von Baba
Hi Oli,

kein problem!

Gruß
Mario

#14

Verfasst: 28.09.2007 12:16:27
von andre g
Da brauchst du keinen Abzieher!

Schraube die Mutter von der Kurbelwelle ab. Dann die beiden Inbusschrauben aus dem Lüfterrad komplett raus. Lötkolben nehmen, am besten 100Watt und an die Kurbelwelle möglichst nah an den Lüfterradmitnehmer. Dann siehst du schon wie das Loctite heiss und flüssig wird, dabei am Mitnehmer wackeln, und schwupps, ist es los.

Probier mal aus, hat bei mir erst gestern super geklappt.

Gruss, Andre