Unterschied zwischen der FF-7 und der FF-9 Super ???
#1 Unterschied zwischen der FF-7 und der FF-9 Super ???
Hallo,
wo liegen denn da so die Unterschiede, mir ist da nicht wirklich viel aufgefallen, vielleicht kann mir ja von euch einer sagen, wo die gravierenden Unterschiede zwischen den Sendern liegen !
Gruß
Uwe
wo liegen denn da so die Unterschiede, mir ist da nicht wirklich viel aufgefallen, vielleicht kann mir ja von euch einer sagen, wo die gravierenden Unterschiede zwischen den Sendern liegen !
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#4
besseres display, einfachere Programmierung, mer modellspeicher, vermutlich auch mehr Mischer und Programme
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#6
Nein, sicher nicht !
Für mich wäre halt interessant was am Heliprogramm unterschiedlich ist !
Gruß
Uwe
Für mich wäre halt interessant was am Heliprogramm unterschiedlich ist !
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
ff7:
Throttle curve (5 points, Idle up 1 & 2)
Pitch curve (5 points, Idle up 1 & 2)
Revo mixing
Gyro
Hovering throttle
Hovering pitch
Throttle hold
Offset
3 Programmable mixes
ff9:
5-point Throttle Curve and Pitch Curve now feature a delay that makes for a smoother transition from hover to idle-up and better control.
The throttle hold and idle-up can be assigned to any switch that feels more comfortable for the pilot.
Hi/Low Pitch can be utilized to adjust the curves on the high side and low side for each flight condition.
Choose from six heli mixes: SWH1, SWH2, SR3, SN3, SWH4 and the new SWH3, along with two linear circuits and one 5-point curve.
Quelle: futaba-rc.com
Throttle curve (5 points, Idle up 1 & 2)
Pitch curve (5 points, Idle up 1 & 2)
Revo mixing
Gyro
Hovering throttle
Hovering pitch
Throttle hold
Offset
3 Programmable mixes
ff9:
5-point Throttle Curve and Pitch Curve now feature a delay that makes for a smoother transition from hover to idle-up and better control.
The throttle hold and idle-up can be assigned to any switch that feels more comfortable for the pilot.
Hi/Low Pitch can be utilized to adjust the curves on the high side and low side for each flight condition.
Choose from six heli mixes: SWH1, SWH2, SR3, SN3, SWH4 and the new SWH3, along with two linear circuits and one 5-point curve.
Quelle: futaba-rc.com
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#10
Doch, unübertroffene Zuverlässigkeit....3d hat geschrieben:kurz gesagt:
die FF9 hat nichts brauchbares, was die MX16 nicht auch hat.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#11
Hatte eigentlich nicht nach der FF-9 im Vergleich zur MX-16s gefragt !
Die kenne ich ja selber sehr gut
Gruß
Uwe
Die kenne ich ja selber sehr gut

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- bavaria-heli
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.07.2007 11:20:01
- Wohnort: München-Pasing
#12
Hi Uwe,
...ja da ist er wieder der JR vs Futaba Dialog.
ich hab' damals auch überlegt die FF-7 anstatt FF-9Super zu kaufen. Unterschied 2 Kanäle mehr (man weiß ja nie wann man es braucht) u.
die Unterschiede wie von Tracer "reinkopiert" waren nur ein Grund.
Der andere war, wenn ich mal Fragen zum progen hab', können Dir halt ziemlich viele im Forum helfen, da die FF-9 extrem verbreitet ist .
Ja, ich weiss auch die MX-16, MX-22 etc.
Bin total zufrieden bis jetzt !
Gruß,
Sven
...ja da ist er wieder der JR vs Futaba Dialog.

ich hab' damals auch überlegt die FF-7 anstatt FF-9Super zu kaufen. Unterschied 2 Kanäle mehr (man weiß ja nie wann man es braucht) u.
die Unterschiede wie von Tracer "reinkopiert" waren nur ein Grund.
Der andere war, wenn ich mal Fragen zum progen hab', können Dir halt ziemlich viele im Forum helfen, da die FF-9 extrem verbreitet ist .
Ja, ich weiss auch die MX-16, MX-22 etc.

Bin total zufrieden bis jetzt !
Gruß,
Sven
#13
tracer hat geschrieben:Wertigeres Gehäuse, anderer Herstellerdie FF9 hat nichts brauchbares, was die MX16 nicht auch hat.
unübertroffener Preis...heliminator hat geschrieben: Doch, unübertroffene Zuverlässigkeit....
Zuverlässigkeit.......
Wer early adaptor kauft muss mit software fehlern rechnen.
Fakt ist doch: Die Mx16 funktioniert sehr gut mit der neuen Software und das kann man auch nicht schlecht reden!
Nun, was bleibt noch außer dem hohen Preis?
Wechselmodul, jap das ist ein Vorteil in Hiblick auf 2.4Ghz
Aber das hat auch ne Mx22
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#14
Vor der MX16s galt das nur für Windows ...Wer early adaptor kauft muss mit software fehlern rechnen.
Die ist aber teurer als ne FF9, und sogar ne Schüler-Buchse musst Du nachkaufen.Aber das hat auch ne Mx22
*lachhaft*
#15
stimmt schon dass die ff9 billiger ist als die mx-22 für den Einzelsender sind das 150€.
Aber wie oben geschrieben ne ff9 ist eher mit ner MX-16s zu vergleichen und diese kostet einzeln unter 200€.
Die Futaba also mehr als das doppelte?
Rechfertigt die vorhandene Schülerbuchse und das Wechselmodul diesen Aufpreis?????
Das mit den Early Adaptors gilt nicht nur bei Windows
In der selben Zeit ab Erscheinungsdatum wurden bei Red Hat Linux und bei MAC OSX mehr Bugs aufgedeckt als bei Windows Vista
Und nur weil ein Sender zu Anfang Software Probleme hatte heißt es doch noch lange nicht, dass der Sender mit der neuen Software schlecht ist!
Ich kann aber durchaus verstehen dass das Vertrauen bei manchen ist.
Nur beim Funktionsumfang kann man denke ich nicht mit 2erlei Maß messen.
Die Futaba ff9 ist doppelt so teuer wie die MX16, dass man da mit wertigerem Aufbau, wechselmodul und Schülerbuchse rechnen kann sollte wohl selbstverständlich sein.
Eine Mx-22 bietet wieder andere Dinge. Das Gehäuse gefällt mir z.b. wesentlich besser als das der ff9.
Und die 22€ für das Schülermodul machen den Kohl nun wirklich nicht mehr fett.
Zudem benutzt dieses ja auch nicht jeder
Gruß Tim
Aber wie oben geschrieben ne ff9 ist eher mit ner MX-16s zu vergleichen und diese kostet einzeln unter 200€.
Die Futaba also mehr als das doppelte?
Rechfertigt die vorhandene Schülerbuchse und das Wechselmodul diesen Aufpreis?????
Das mit den Early Adaptors gilt nicht nur bei Windows
In der selben Zeit ab Erscheinungsdatum wurden bei Red Hat Linux und bei MAC OSX mehr Bugs aufgedeckt als bei Windows Vista
Und nur weil ein Sender zu Anfang Software Probleme hatte heißt es doch noch lange nicht, dass der Sender mit der neuen Software schlecht ist!
Ich kann aber durchaus verstehen dass das Vertrauen bei manchen ist.
Nur beim Funktionsumfang kann man denke ich nicht mit 2erlei Maß messen.
Die Futaba ff9 ist doppelt so teuer wie die MX16, dass man da mit wertigerem Aufbau, wechselmodul und Schülerbuchse rechnen kann sollte wohl selbstverständlich sein.
Eine Mx-22 bietet wieder andere Dinge. Das Gehäuse gefällt mir z.b. wesentlich besser als das der ff9.
Und die 22€ für das Schülermodul machen den Kohl nun wirklich nicht mehr fett.
Zudem benutzt dieses ja auch nicht jeder
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
