Erfahrungen mmit Simprop Intelli-BiPower special !
#1 Erfahrungen mmit Simprop Intelli-BiPower special !
Hallo.
Suche ein Ladegerät für meine 3s1p 2100 Lipos für meinen T-Rex ..
Hat jemand Erfahrungen damit ??
Gruß
Hendrik
Suche ein Ladegerät für meine 3s1p 2100 Lipos für meinen T-Rex ..
Hat jemand Erfahrungen damit ??
Gruß
Hendrik
#2
Hallo Hendrik,
das wird schwer, ist bis jetzt kaum verfügbar, aber wenn das so gut ist wie der Vorgänger dann dürfte das wohl sehr gut sein
Gruß
Uwe
das wird schwer, ist bis jetzt kaum verfügbar, aber wenn das so gut ist wie der Vorgänger dann dürfte das wohl sehr gut sein

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Moin,
das dürfte weitestgehend baugleich mit dem Bantam BC6 sein.
50W Ladeleistung ist nicht viel. Heisst bei 3S bringt er nur noch 4,5A. Bei 6S nur 2,3A Ladestrom zusammen.
Lieferbar ist der Simpro(b)p beim Höllein.
Cu
Harald
das dürfte weitestgehend baugleich mit dem Bantam BC6 sein.
50W Ladeleistung ist nicht viel. Heisst bei 3S bringt er nur noch 4,5A. Bei 6S nur 2,3A Ladestrom zusammen.
Lieferbar ist der Simpro(b)p beim Höllein.
Cu
Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 27.09.2007 12:30:55, insgesamt 1-mal geändert.
#8
Das wäre ja supi.
Das BC6 kostet ja ca. 140 Euro .
Das BiPower Special habe ich für 89 gefunden:
siehe:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Kann ich damit auch 2 x 3S1P als 6 S laden ??
Gruß
Hendrik
Das BC6 kostet ja ca. 140 Euro .
Das BiPower Special habe ich für 89 gefunden:
siehe:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Kann ich damit auch 2 x 3S1P als 6 S laden ??
Gruß
Hendrik
#9
Gibts da irgendeinen Unterschied zwischen "spezial" und normal?
Ich hab das normale, und max Strom sind 5A.
€ Ok, jetzt hab ichs auch gesehen^^ Hat den Balancer mit an Bord
Ich hab das normale, und max Strom sind 5A.
€ Ok, jetzt hab ichs auch gesehen^^ Hat den Balancer mit an Bord
Trex 450 HDE
429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX
Und ganz viel NE-Metall verbaut
429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX
Und ganz viel NE-Metall verbaut

#10
Hi,
können schon.
Aber aufpassen die Zellen sollten alle die gleiche Spannungslage haben.
Wenn nicht, dann gibts Stinkerei.
Der integrierte Balancer kann nur 300 mAh pro Zelle (was schon mal ne deutliche Verbesserung im Vergleich zu Hyperion ist). Also sollten Die Akkus schon einigermassen gleich vom Level her sein und auch ähnlich alt.
Cu
Harald
können schon.
Aber aufpassen die Zellen sollten alle die gleiche Spannungslage haben.
Wenn nicht, dann gibts Stinkerei.
Der integrierte Balancer kann nur 300 mAh pro Zelle (was schon mal ne deutliche Verbesserung im Vergleich zu Hyperion ist). Also sollten Die Akkus schon einigermassen gleich vom Level her sein und auch ähnlich alt.
Cu
Harald
#13
Hi,
solange Du nicht 4000er 6S Akkus laden willst kein Thema.
Wenn doch, dann heist es wegen der geringen Ladeleistung halt warten warten warten.
Entladestrom hat mich noch nie interessiert, NiCds und NiMhs habe ich immer an zwei in Serie geschalteten Autoglühbirnen entladen. LiPo entlade ich im Flug und gut ist´s
Cu
Harald
solange Du nicht 4000er 6S Akkus laden willst kein Thema.
Wenn doch, dann heist es wegen der geringen Ladeleistung halt warten warten warten.
Entladestrom hat mich noch nie interessiert, NiCds und NiMhs habe ich immer an zwei in Serie geschalteten Autoglühbirnen entladen. LiPo entlade ich im Flug und gut ist´s

Cu
Harald