Gelten Flugphasen bei der FX 18 auch für die Trimmung ?

josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#1 Gelten Flugphasen bei der FX 18 auch für die Trimmung ?

Beitrag von josef.klupfer »

Hallo zusammen,

weiß jemand ob bei der Robbe FX 18 (V2) die Flugphasen auch verschiedene Trimmungen zulassen? Oder bleibt die Trimmung bei allen Flugphasen gleich?

Danke, viele Grüße
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

die bleibt gleich.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

soweit ich weiss haben Auro, Norm und GV1 zusammen eine Trimmung, und GV2 extra eine....


MfG

Picc-Sel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

soweit ich weiss haben Auro, Norm und GV1 zusammen eine Trimmung, und GV2 extra eine....
Wenn dem so ist, habe ich das im Handbuch überlesen.

Aber, kann man ja ganz einfach testen.

Akku an Empfänger, TS schief trimmen, und durch die Flugphasen schalten.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Die Trimmung bleibt bei allen Flugphasen gleich.

Die einzige "Trimmung" die man für jede Flugphase einzeln einstellen kann, ist die "Kreiseltrimmung" sprich die Sens

ich besitze eine FX-18 V2 seit mehr als 2 Jahren und weiß es daher ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben:
soweit ich weiss haben Auro, Norm und GV1 zusammen eine Trimmung, und GV2 extra eine....
Wenn dem so ist, habe ich das im Handbuch überlesen.

Aber, kann man ja ganz einfach testen.

Akku an Empfänger, TS schief trimmen, und durch die Flugphasen schalten.
ich habs eben an der Funke probiert...

In Auro nen paar clicks getrimmt...dann Auro aus auf Norm und GV1 geschaltet, Trimmumg blieb gleich. Dann auf GV2 und die Trimmung war auf neutral...in GV2 kann ich die Trimmung separat verstellen....

Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von jax »

PICC-SEL hat geschrieben: ich habs eben an der Funke probiert...

In Auro nen paar clicks getrimmt...dann Auro aus auf Norm und GV1 geschaltet, Trimmumg blieb gleich. Dann auf GV2 und die Trimmung war auf neutral...in GV2 kann ich die Trimmung separat verstellen....

Gruß

Picc-Sel
genau richtig nur GV2 hat ne eigene Trimmung. Norm, Auro, GV1 haben die selbe!
Wichtig dabei ist auch das die Kreiseleinstellung bei GV2 anders ist (einstellung 3 oder 4 je nach schieber/schalter (std ist 3))..
Gab bei mir böses erwachen als ich mit 0 empfindlichkeit abgehoben bin :D

@bayernheli na da haste wohl noch nie GV2 benutzt ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

@bayernheli na da haste wohl noch nie GV2 benutzt
nicht nur Carsten :oops:

[/quote]genau richtig nur GV2 hat ne eigene Trimmung

das ist mir neu :shock: :oops: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#9

Beitrag von Gerald 3007 »

Kann ich bestätigen: Trimmung und Kreiselsens ist für NORM, GV1 und AURO gleich, für GV2 kannst du Trimmung und die Kreiselsens anders einstellen. Bei der Kreiselsens kannst du noch zwischen HH und normal unterschiedlich proggen. Hast also 4 verschiedene Kreiseleinstellungen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#10

Beitrag von rex_freund »

Mal ganz neugierig gefragt, kann man mit einem 3-Stufen-Schalter zwischen 3 Flugphasen wechseln? Eher nicht oder, da die Flugphasenanschlüsse im Sender nur je 2polig sind, oder gibts da ne Alternative? Gruss Robert
...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

rex_freund hat geschrieben:Mal ganz neugierig gefragt, kann man mit einem 3-Stufen-Schalter zwischen 3 Flugphasen wechseln? Eher nicht oder, da die Flugphasenanschlüsse im Sender nur je 2polig sind, oder gibts da ne Alternative? Gruss Robert
Die Original-3-Stufenschalter haben zwei Anschlüsse, d.h. Du kann mit einem 3-Stufen-Schalter NORM (Mitte) und zwei andere Fluphasen aktivieren.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

jax hat geschrieben: @bayernheli na da haste wohl noch nie GV2 benutzt ;)
nee net wirklich ;) bei meinen Rumpf Helis brauch ich die meist nciht :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#13

Beitrag von Gerald 3007 »

Mit dem 3fach Schalter NORM, GV1 und GV2 schalten? Die FX18 hat für GV1 und für GV2 jeweils einen eigenen Steckplatz. Ich hab da leise Zweifel ob`s mit einem 3fach funktioniert oder liege ich da falsch?
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14

Beitrag von FPK »

Ja liegst Du, denn sonst müsste ich meine Senderkonfiguration träumen :) Ich schalte mit einem 3-Stufen-Schalter GV1-NORM-GV2 und mit einem anderen Schalter AURO (AURO hat die höchste Priorität).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Treeda

#15

Beitrag von Treeda »

Schau doch einfach mal ins Handbuch,

es wird eine eigene Trimmung für zumindest GV2 gespeichert, GV1 glaube ich auch.
Antworten

Zurück zu „Sender“