Seite 1 von 2

#1 Hughes Rumpf vom e-heli-shop...

Verfasst: 28.09.2007 17:01:46
von critical_limit
Moin!

Hat den schon jemand gesehen/ausprobiert?

http://www.e-heli-shop.de/Ruempfe/Hughe ... 223&c=6223

Sieht ja aus, als wenn die Größe einigermaßen Scale ist...
Kann mir jemand Foto´s schicken vom Aufbau oder Bausatz? Wie hoch wird der Bauaufwand?

Gruß
Critical

#2

Verfasst: 28.09.2007 21:24:08
von Newman
Gesehen ja. Beim BB-Treffen haben Rainer und "Anhang" einen mirgebracht gehabt. Hab auch schon gegrübelt und mit mir gerungen.... Aber die Befestigung der Mechanik war mir nicht ganz schlüssig. (Gut, ne Anleitung hab ich mir auch nich dazu durchgelesen....

Würde mich aber auch mal interessieren, ob jmd. das Teil schon mal verbaut / geflogen hat.

Ich denk mal, vom EHS-Team kommt da auch noch n Reply...

EDIT!! Diese Schlamp* hat Schreibfehler eingebaut!!! Und wieder wars Edit!! :wink:

#3

Verfasst: 28.09.2007 21:29:57
von TREX65
Der schaut ja richtig gut aus, wie war den die Befestigung der Mechanik??

#4

Verfasst: 28.09.2007 21:34:00
von Basti 205
Ich musste beim BB auch mit mir ringen, ich finde ihn aber ein bissl zu bunt.
Wärst du gekommen hättest du ihn dir live ansehen können aber du wolltest ja arbeiten.
...undweg....

#5

Verfasst: 28.09.2007 21:40:26
von Newman
Basti, genau meine Worte....Zu Bunt. ;) Und noch ne Lackschicht bringt wieder ein paar Gramm. Ich wollt den Rumpf nich aus der Kiste rausnehmen, aber was ich so sehen konnte, lag ein Sperrholzspant unten im Rumpf drin....vorgefräst.

#6

Verfasst: 28.09.2007 21:43:27
von TREX65
:cry:

#7

Verfasst: 28.09.2007 21:46:06
von Plextor
.. sah wirklich toll aus dat Teil .

#8

Verfasst: 28.09.2007 22:02:32
von Gerald
Hallo,
die Mechanik wird mittels Holzspanten montiert.
Unten im Rumpf ist eine Holzplatte wo die das Landegestell montiert wird.
Unter der Holzplatte sind noch zwei Spanten die sich auf dem Rumpf unten abstützen.
Dann sind zwei "Holzklötze" dabei die einerseits auf der Holzplatte montiert werden und dann der Frame des Rex draufgeschraubt wird.
Das ganze Holz wird mittels CA Kleber am Rumpf gesichert.
Ansich so wie beim EC 135.
Was nicht schön aussieht , sind die beiden Riesen Hölzer zwischen frame und holzplatte , um den Frame des rex höher zu setzen.
Die sieht man immer und es gibt keine Seitenscheiben, aber auch kein Problem, man nehme einfach Kopierfolie, und schneidet sich diese zurecht und klebt die nachher von innen rein.
Mit etwas Tönungsspray für Autorücklichter, kann man solche dinge voher dann auch noch schön einfärben. Somit bekommt man schön getönte Scheiben.
Oder man nimmt feines Fliegengitter Schwarzlackiert, wenn man will.


Gruss

#9

Verfasst: 28.09.2007 22:07:09
von Newman
Ich hätt ja gern verglichen, zumal Rainer den Rumpf sicherlich zu diesem Zweck mitgebracht hatte. Aber der Vergleich viel ja irgendwie so "luftig" aus....:roll:

#10

Verfasst: 28.09.2007 22:12:22
von tracer
Ich hätt ja gern verglichen, zumal Rainer den Rumpf sicherlich zu diesem Zweck mitgebracht hatte.
Sind eh 2 unterschiedliche Welten.

#11

Verfasst: 28.09.2007 23:00:04
von critical_limit
Hm, dann haett ich wohl doch kommen sollen, sch.....

Eigentlich sollte ich arbeiten, hab aber noch 2 Tage frei gemacht und meinen Tomahawk mal wieder in die Luft gebracht.

Hughes 500 ist mal geordert - aus Hongkong....
Vielleicht dann naechste Woche Bilder hier...

Gruss
critical

#12

Verfasst: 28.09.2007 23:14:53
von Tommes
Sehr schick, wäre vielleicht auch was für meinen MT. (Wo der ja seit ein paar Wochen nicht mehr ständig vom Himmel fällt... :mrgreen: )

Wobei ... für eine Hughes 500 gibts ja eigentlich nur eine Lackierung, oder?

Viele Grüße,
tommes

#13

Verfasst: 29.09.2007 13:57:46
von El_Luz
@ Tommes:
Ja! Genau so und nicht anders!
:wav:


Warum zum Teufel habe ich eigentlich den Microhelis-Huey und nicht den Hughes?

#14

Verfasst: 29.09.2007 14:19:22
von yogi149
El_Luz hat geschrieben:@ Tommes:
Ja! Genau so und nicht anders!
:wav:


Warum zum Teufel habe ich eigentlich den Microhelis-Huey und nicht den Hughes?
Weil ich den Hughes erst jetzt in einer passenden Größe habe. :oops:

#15

Verfasst: 29.09.2007 20:03:43
von mich@el
hey lutz,
der trend geht zum zweit-heli :-))