Taumelscheibe klemmt

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Taumelscheibe klemmt

Beitrag von -andi- »

Hallo...

Neben meinem Motorproblem hab ich jetzt noch ein weiteres:

Heute endlich mal Zeit zum fliegen, ich starte, und merke das das Rexchen in der Luft extrem zeitverzögert reagiert....

Die Kugel in meiner Taumelscheibe ist bei mir plötzlich extrem schwergängig.

Weiß wer ob und wie ich die demontieren und reinigen kann?

langsam bin ich ein wenig "grantig" auf das ganze Zeug....

Desilusionierte Grüße

Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Demontieren (die Kugel aus der Lagerung) gar nicht. Den inneren Einsatz (alles was in den inneren Lagerring gehört) gibts (oder gabs?) aber einzeln nachzukaufen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#3

Beitrag von kirschi »

Einfach mal mit bisschen WD40 oder sowas "durchspülen"...? Vielleicht hat sich nur bisschen Staub/Dreck/Rost drinnen verklemmt, reinsprühen, fest bewegen, vielleicht hilfts ja
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Ich hatte genau das gleiche Problem!
WD40 hat da auch nichts geholfen ;-(

Nachdem auch ein Gewinde eines Kugelkopfes defekt war, habe ich gleich eine komplett neue Taumelscheibe gekauft.

Den Grund für die schwergängigkeit habe ich nicht herausgefunden.
Auch ein Reinigungsbad in Reinigungsbenzin hat nichts geholfen.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Tja, Öl, Dreck/staub und Plastik-lager sind nun mal Erzfeinde. der Staub bleibt durch söl hängen und "gräbt" sich in das Plastik-lager ein.
metall auf Kunstoff deshalb eigentlöich trocken laufen lassen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Hallo und danke für die Antworten!
ER Corvulus hat geschrieben:Demontieren (die Kugel aus der Lagerung)
gar nicht. Den inneren Einsatz (alles was in den inneren Lagerring gehört) gibts (oder gabs?) aber einzeln nachzukaufen.
Grüsse Wolfgang
Wie kann ich den inneren Einsatz Demontieren ohne was kapput zu machen? Ich hab noch die Plastik Taumelscheibe rummliegen, da könnte ich doch den inneren Teil tauschen?


Die Taumelscheibe ist ein Monat alt und war nicht viel in der Luft... WD40 hab ich versucht - erfolglos ;-(

Gelaufen ist die Kugel immer trocken.

Cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

selbstverständlich kann man die Teile auseinanderbauen. (Irgendwie wurden sie ja auch zusammengebaut)

Vom Innenring die Schrauben der Kugelköpfe rausdrehen und dann kann man die beiden Aluteile des Innenteils der Taumelscheibe auseinanderbauen.

Bringt aber nix, kannste gleich entsorgen.

Bei der Kugel handelt es sich um eine Alukugel, die Aufnahme ist ebenso ein Aluteile. Teile aus gleichem Material bzw. gleicher Härte fressen nunmal leider. Das ist ein ganz klarer Konstruktionsfehler.

Neue TS kaufen mit Kunststofflager, da kann das nicht passieren!

Meine TS ging in 80m Höhe fest und dabei löste sich dann in Folge der blockieren Kugel das Innenteil aus dem Lager.
Kein Roll, kein Nick, kein Pitch waren die Folge.....

Gruß
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn der Innenring auf dem Lager gebördelt ist (schriftzug Align oder serien-nr auf der TS) Musst du das ganze vorsichtig auspressen (die Kugeln vom Innenteil abschrauben, eine passende Nuss aus dem ratschenkasten von unten ins innenteil, eine Nuss Passend oben drüber und im schraubstock rausdrücken - nicht hämmern, da geht sicher das lager von Kaputt.
ist es "nur" geklebt, den Innenring mit feuerzeug (von unten) ordentlich heoissmachen bis der Kleber aufgeht - dann fällt das teil fast von align raus.

@Chris: Beim SE ist die Lagerung der Kugel schon immer aus Plaste (k.A. ob POM oder Teflon) und die Kugel aus Stahl. ALU-Kugel in ALU-Lager war nur bis 450XL V2 (und die "frühen" CDE/HDE)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9

Beitrag von -andi- »

Hallo!

@Chris

Ich hab Plaste auf Alu


@Wolfgang

Danke. werd ich versuchen. So wie ich das imo beurteile hab ich an der Plaste TS geklebt und an der Alu TS gebördelt.

Hoffe das passt zusammen ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10

Beitrag von -andi- »

So.

Abschlussbericht:

konnte ohne Probleme den Plaste Ring gegen den Alu Ring tauschen. (THX an Wolfgang an dieser Stelle) Wer ein ähnliches Porblem hat:

Da
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10197

kann man(n) nur den innenren Ring um 11€ erwerben. Der Tausch ist auch gut in Bildern beschrieben!

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“