Helifliegen!

Chriss

#1 Helifliegen!

Beitrag von Chriss »

Hallo alle zusammen!
Bin der chris und habe mich heute neu hier angemeldet!
Hab noch keine Erfahrung mit pitchgesteuerten Helis bin aber mit dem Graupner 47g schon geflogen ! Will jetz dann mal so langsam umsteigen und mit richtigen Gerät zur Sache gehen!
Könnt ihr mir dabei helfen mit welchem Heli ich beginnen soll?

Dankeschön schon im voraus!
:lol:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2 Re: Helifliegen!

Beitrag von PICC-SEL »

Chriss hat geschrieben:Hallo alle zusammen!
Bin der chris und habe mich heute neu hier angemeldet!
Hab noch keine Erfahrung mit pitchgesteuerten Helis bin aber mit dem Graupner 47g schon geflogen ! Will jetz dann mal so langsam umsteigen und mit richtigen Gerät zur Sache gehen!
Könnt ihr mir dabei helfen mit welchem Heli ich beginnen soll?

Dankeschön schon im voraus!
:lol:
Hi Chris, willkommen im Forum! :)


Bist Du Dir sicher dass Du einen Verbrenner zum Einstieg willst? Nicht lieber nen richtigen Heli, mit nem ordentlichen Antrieb? :)


MfG

Picc-Sel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Nicht lieber nen richtigen Heli, mit nem ordentlichen Antrieb?
:thumbright:
Chriss

#4

Beitrag von Chriss »

Hmmm! Naja dann hab ich ned des prob mit den Akkus usw weil ma die ja pfleglich behandeln sollte usw!
Verbrenner anwerfen einstellen fliegen nachtanken und gut is!
oder was meinst du?
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Elektro, was denn sonst?
Chriss

#6

Beitrag von Chriss »

Ok und welchen nen großen oder nen kleinen als zur Auswahl stehen die rexxe! 450 oder 600? Und wie is des mit den akkus da muss ma doch aufpassen das ma die ned komplett entlädt etc is doch alles pflegeintensiv und die akkus halten au ned grad ewig!
@Picc-Sell mit was hast du angefangen wie lange fliegst du schon?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Ich würde nen MiniTitan einem Rex vorziehen.

Achja Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass.
Deine Frage ist allerdings etwas naja sagen wir unglücklich , du wirst von 100 Antworten 99 verschiedene Empfehlungen an Komponenten bekommen die alles in allem aber alle richtig sind. Kommt dann letzendlich auf die Dicke deines Geldbeutels an.

Btw. Picc-Sel hat mit einem 450er Rex Piccolo angefangen ;-)
Zuletzt geändert von Mataschke am 28.09.2007 23:58:10, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8

Beitrag von Gerry_ »

http://www.rchelifan.org/search.php

Sorry, musste sein.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9

Beitrag von PICC-SEL »

Mataschke hat geschrieben: Btw. Picc-Sel hat mit einem 450er Rex angefangen ;-)
ne mit nem Pic ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ich würde nen MiniTitan einem Rex vorziehen.
Ich würde eher nen Rex nehmen, wenn es denn Asien sein muss.
Chriss

#11

Beitrag von Chriss »

Was es kostet is mir egal!
Es sollte halt das beste sein damit ich es gscheit und schnell lernen kann!
Wie sieht es mit flugplatz aus? Kann ma da einfach mal hingehen und lehrer- schülerflug machen? Oder muss ma Mitglied sein?
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

hmmm, wie wärs mit ner schönen Turbinenmechanik?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Was es kostet is mir egal!
In welchem Rahmen gilt diese Aussage?
Wie sieht es mit flugplatz aus? Kann ma da einfach mal hingehen und lehrer- schülerflug machen? Oder muss ma Mitglied sein?
Ist von Verein zu Verein unterschiedlich.
Chriss

#14

Beitrag von Chriss »

Neee keine turbine des is mir zu aufwendig wär aber bestimmt lustig!
Was jetz mit flugplatz kann ma da einfach mal hin oder wie?
Chriss

#15

Beitrag von Chriss »

Naja der rahmen bewegt scih so bis sag ma mal 1000 bis 1500 €!
Da muss ich mal kucken ob bei mir in der nähe son verein is und nachfragen!
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“