Währe zu schön um wahr zu sein....

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Währe zu schön um wahr zu sein....

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich bin in meiner firman nun seit august von mercedes actros auf MAN TGA umgestiegen.
nun hat MAN einen neuen rausgebracht und ich muss sagen ein richtig geiles auto!
der würde mir auch gut stehen!

http://www.man-mn.com/mn-prod/man2/mast ... _TGX_g.jpg

der bock hat satte 680 ps und 3000Nm drehmoment (abgeregelt), offen hat er um die 1000 ps NM kein plan aber sicher reichlich!
abgeregelt wurde er weil der antriebsstarng ( getriebe, kardanwelle und hintrachse) damit überfordert wären!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

njamm, njamm :)

und dann den Motor in meinem Punto...

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
M3LON

#3

Beitrag von M3LON »

Schönes Teil !!
Das fahrerhaus ist aber noch das selbe wie das vom TGA, oder ??
Fährst du Schaltwagen odr Automatik ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4

Beitrag von Ladidadi »

Schöli!Du meintest dein Punto in dem Motor :shock:

Aber sehr schönes Fzg.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Den Punto zieht der beim Anlassen schon durch, dann haste die Frage wie du das Lametta aus dem Lufi gepopelt bekommst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

jan meiner ist mit ner einfach H schaltung aber mit nem kupplungs knopf im schalthebel! das fahrerhaus ist aussen und innen viel besser als vorher!
vor allem der innraum ist um 200% besser als vorher wenn ich die fotos sehe und meine schleuder zum vergleich schaue!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von schöli »

Naja, zur Not bastel ich da halt nen größeren Motorraum, hab noch n bissl epoxy und cfk über :P ... man wird doch noch träumen dürfen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#8

Beitrag von steffen 2.0 »

zu dem abgeriegelt fällt mir spontan der buggati mit 1001ps ein, bei dem is anfangs auch immer der antriebsstrang kaputt gegangen :shock:

Aber währe schon geil wenn man bei 160 noch die reifen durchdrehen lassen kann :D
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Newman »

Vom Veyron solls in Kürze übrigends ne Targa-Version geben. Mit nochmal 200 PS mehr. :D:D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#10

Beitrag von steffen 2.0 »

nochmal 200Ps mehr :shock: ... Wird das auch ein Laster :)

Der muss doch jetzt schon 2500ps wärme abführen, das sind so grob geschätzt 1,7MW :shock: *schluck*
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von nograce »

Mich hat mal so ein MAN (Black Edition) an der Ampel stehen gelassen, ich hab nicht schlecht gestaunt :-)


grüße
andy
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

Hab ich mitn Golf VR6 auch schon hinter mir. Allerding noch mit ner alten MB-Zugmaschine. 380 PS. Schön im 7ten Gang angefahren, einmal hochgeschaltet, und du bist bei 90! Geiles Feeling. Fast wie beim Flugzeugstart. :D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

Newman hat geschrieben:Hab ich mitn Golf VR6 auch schon hinter mir. Allerding noch mit ner alten MB-Zugmaschine. 380 PS. Schön im 7ten Gang angefahren, einmal hochgeschaltet, und du bist bei 90! Geiles Feeling. Fast wie beim Flugzeugstart. :D
hi
naja 7. gang halte ich für etwas übertrieben aber im 5. locker und dann gleich in den großen 7. dann bist du schon auf 80.
also solo lasse ich auch einen mittelklasse pkw stehen sofern man di leistung auf die straße bekommt!
sobald es nur ein kleinwenig feucht ist kannst du es schon vergessen weil dir die ASR sofort die leistung nimmt, wenn du es augeschaltet hast drehen die räder gnadenlos durch!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#14

Beitrag von steffen 2.0 »

Burnout mit dem Laster an der Ampel :shock: :lol: Wie geil is das denn! So hab ich LKWs noch nie betrachtet 8) :lol:
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Newman »

Die Gelegenheit hatte ich mal auf nen Sportplatz einer alten Schule, die abgerissen werden sollte. Da gabs ne 100m-Bahn aus son Gummigranulat. Hab mich dann mit der Hinterachse eines 7,5 Tonners aufs Gummi gestellt, und mal leiern lassen......*ggggggggggg*

Hat mächtig Böse gequalmt!!! Und rennen konnte man auf der Bahn danach auch net mehr. :D:D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“