wielange hält normal ein Sender-Akku

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 wielange hält normal ein Sender-Akku

Beitrag von Hogla »

Hello

Nachdem mir jetzt zum 2. mal nach 2 Flugakkus (1200 Etec Lipo) der Senderakku ausgeht bzw. der Sender schreit, eine allgemeine Frage:
wieviel Strom verbraucht eigenlich ein Sender?

In meinem Fall hab ich wohl ein problem mit dem Senderakku (1500 NC) und dem x-Peak 3. Will ich mit den angegebenen 1A laden schaltet das x-Peak nach wenigen Minuten ab (kurzzeitig hält der Akku die Spannung aber dann ist er wieder leer). Lade ich ihn aber mit 0,1A hält er länger.
Das Ganze hat begonnen als ich den Akku zwecks Pflege mit dem x-peak gecycled habe. Davor mit einem Senderakku-Lader hab ich den Sender fast nie laden müssen, aber wenn hat's halt gedauert. Es muß doch gehen mit einem doch recht gutem Lader den Akku voll zu kriegen.

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Hi,

also MC-12 und 1500NC Akku hört sich stark nach der Montagsproduktion von Graupner an.... Dann ist der Akku hinüber....

Schau mal hier http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... user=24533

Graupner hat meine Akkus auf Kulanz getauscht (Garantie war noch und Rechnung (Kopie) hatte ich beigelegt)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#3

Beitrag von Hogla »

hi

danke vielmals, der Thread bei rcline sagt ja wohl alles aus.
wann hast Du den Akku gekauft?
meiner ist ziemlich genau 1 Jahr alt.

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Meine MC12er waren ca. 1 1/2 Jahre alt!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

Ich habe den 2400er NiMH in meiner MC-12, und ich lade den höchstens einmal im Monat. Die Spannungsanzeige im Display ist da schon recht informativ. Wenn dort die Spannung unter 9,6V absinkt, ist der Akku wirklich leer. Normalbetrieb ist zw. 10V und 10,5V, aber da hält sich die Spannung recht lange auf.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von Pally »

Hallo Hogla,

mit dem Robbe-1400mAh-Akku in der FX18 und dem xpeak3 hatte ich das selbe Phänomen ... der Akku ließ sich nach 20 Zyklen weder direkt noch im Sender vernünftig laden. Hab mir nen neuen gelötet aus 2400 mAh-Zellen, der hält jetzt immer 8-9h durch :D

Gruß

Ulf
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Gerade in Verbindung mit der FX18... Lade doch mal den Akku mit nur 100 mAh (Xpeak 3). Hat danach bei mir wieder geklappt. Laufzeit im Sender ca. 12 Stunden. Dauert halt was mit nur 100 mAh, aber über Nacht ist okay. Ist ja kein Lipo. Kann man ja durchladen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Sender“