Einkaufsliste T-Rex 600E
#1 Einkaufsliste T-Rex 600E
Moin moin,
könntet Ihr mir bei der Zusammenstellung meines T-Rex 600E
behilflich sein?
Bin Anfänger und suche Komponenten, bei denen man keine
Kompromisse macht. Das Geld soll dabei mal keine Rolle spielen.
Und vielleicht könntet Ihr auch die Komponenten für den "3D-Profi"
hinzufügen.
Vielen Dank und Gruß
Don
könntet Ihr mir bei der Zusammenstellung meines T-Rex 600E
behilflich sein?
Bin Anfänger und suche Komponenten, bei denen man keine
Kompromisse macht. Das Geld soll dabei mal keine Rolle spielen.
Und vielleicht könntet Ihr auch die Komponenten für den "3D-Profi"
hinzufügen.
Vielen Dank und Gruß
Don
#2
Also dann fang ich mal an:
T-Rex 600 CF mit 600XL Motor, Regler und ext. BEC.
3x Futaba BLS451 für TS
1x Futaba GY611 mit S9256
1x SMC16 Scan ( Bei Graupner Sender)
Akku soll bald der KOKAM 5000er 30C zu kaufen sein, ansonsten
für den Anfang die PQ5350 16/25C oder die SLS4800 20C.
Reicht völlig zum üben.
Geeignetes Ladegerät für 6s und min. 120W Ladeleistung.
T-Rex 600 CF mit 600XL Motor, Regler und ext. BEC.
3x Futaba BLS451 für TS
1x Futaba GY611 mit S9256
1x SMC16 Scan ( Bei Graupner Sender)
Akku soll bald der KOKAM 5000er 30C zu kaufen sein, ansonsten
für den Anfang die PQ5350 16/25C oder die SLS4800 20C.
Reicht völlig zum üben.
Geeignetes Ladegerät für 6s und min. 120W Ladeleistung.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#4
und dann nicht vergessen, mir die haube zum lackieren zu schicken 

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#7
Hi,
Naja, ich würd das hier empfehlen
T-Rex 600AL + Yogi Chassis
Orbit 30-12
Jazz 55-10-32
Flightpower Evo25 10s1p 3700mAh
LTG6100 oder Gy611
3xBLS451
Bei Futaba R149dp
Blätter Radix oder Maniac
Empfängerstromversorgung von Emcotec oder Helitron+2s1p 1800mAh Akku von FP
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, warum keinen Logo 600 3d ???
Gruß Picc-Sel
Naja, ich würd das hier empfehlen

T-Rex 600AL + Yogi Chassis
Orbit 30-12
Jazz 55-10-32
Flightpower Evo25 10s1p 3700mAh
LTG6100 oder Gy611
3xBLS451
Bei Futaba R149dp
Blätter Radix oder Maniac
Empfängerstromversorgung von Emcotec oder Helitron+2s1p 1800mAh Akku von FP
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, warum keinen Logo 600 3d ???

Gruß Picc-Sel
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#9
nix da... wenn geld keine rolle spielt nen avant aurora 

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Gibt es die mit Motor?chrisk83 hat geschrieben:nix da... wenn geld keine rolle spielt nen avant aurora
Bei der Ansage, Geld spielt keine Rolle, wäre ich ja für nen MP-XL-E oder nen Joker2.
Ist doch schön, MadeInGermany zu unterstützen.
#11
Na das ging ja schnell.
Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten.
@tracer: Könntest Du mir als Anfänger die einzelnen Komponenten eines
10s Setups näher erläutern?
@Picc-Sel: Was hat/kann der Logo 600 3d was der T-Rex nicht hat/kann?
Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten.
@tracer: Könntest Du mir als Anfänger die einzelnen Komponenten eines
10s Setups näher erläutern?
@Picc-Sel: Was hat/kann der Logo 600 3d was der T-Rex nicht hat/kann?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12
Warte auf ne ntwort von Picc-Sel, der fliegt den als 10S.@tracer: Könntest Du mir als Anfänger die einzelnen Komponenten eines 10s Setups näher erläutern?
400g weniger Abfluggewicht. MadeInGermany.@Picc-Sel: Was hat/kann der Logo 600 3d was der T-Rex nicht hat/kann?
#14
Hi,DonUrlaub hat geschrieben: Könntest Du mir als Anfänger die einzelnen Komponenten eines 10s Setups näher erläutern?
Auf jeden fall brauchst du, um den T-Rex 600 mit 10s zu fliegen ein anderes Chassis oder einen Chassisumbau. Der Motor muss nach oben montiert werden, damit der 10s Akku unten im Chassis Platz hat.
Bei www.ac-helistore.de gibt es ein Umbaukit... oder gleich das Chassis von Yogi... tracer hat den Link ja schon gepostet.
Als Motor kann ich Dir den Plettenberg Orbit 30-12 empfehlen, mit 17er bzw. 18er Ritzel, je nach gewünschter Drehzahl..
Als Regler entweder den Kontronik Jazz 55-10-32 oder gleich den Powerjazz...aber das wär etwas übertrieben....
Nun zu den Akkus, wenn du viel Leistung willst, dann nimm Flightpower Evo25 10s1p mit 3700mAh, oder Kokam H5 mit 4000mAh, sind aber teurer.
Meine Empfängerstromversorgung hab ich von Helitron (VS-5p), es gibt aber auch was feines von Emcotec. Das werkelt bei mir mit nem 1200mAh Lipo...ich würd Dir nen 1800mAh 2s1p Flightpower empfehlen...
Gruß
Picc-Sel