Erste Rundflüge mit dem MT - endlich !

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Erste Rundflüge mit dem MT - endlich !

Beitrag von Crizz »

Söderle, heute war "Tag X " für mich !

Das tolle Wetter schrie förmlich danach, den MiniTitan wieder an die frische Luft zu setzen - bzw. ihn in selbige zu erheben.

Also ab an meinen bevorzugten Platz, ausgepackt - und erstmal etwas bedenken wegen des Windes gehabt.

Ich hab mir dann gedacht " Was soll´s - irgendwann mußt du auch das können, mehr als ein Crash kann dir nicht passieren - hau rein !".
Und schon ging´s los. Gleich auf 2400 Touren geschaltet, damit ich mehr Power hab um den Wind auszugleichen, und erstmal ne knappe minute mehr oder weniger wacklig herumgeschwebt. Irgendwie war mir das aber nix, und so gings dann im Schleichflug erstmal am Acker entlang, Kehre und retour.

Dabei frischte der Wind auf, und ich mußte sehen wie ich ihn auf Speed bekomme, damit er mir nicht im Rückwärtsgang abmacht - und damit gings dann nahtlos in den flotteren Rundflug mit Achten über.

Heissa, war das geil ! Die folgenden 5 Minuten bis zum Akkuwechsel war Adrenalin pur, ich glaub mir haben die Hände schon lange nichtmehr so arg gezittert, hab kaum die Haube gelöst bekommen ( hätte meine Frau das gesehen, sie hätte die Waschmaschine verkauft - Handwäsche wäre bei der Zitterei schneller ).

Auf die gleiche Weise hab ich dann noch Akku Nr.2 und 3 verflogen, alles in allem kam ich rund 25 minuten reine Flugzeit - und Adrenalin ohen Ende, aber gepaart mit dem breiten Grinsen bis hinter die Ohren, das wieder ne zeitlang mein Gesicht zieren wird :drunken:

Den letzten Akku hätte ich noch etwa 3 minuten fliegen können, aber ich mußte ne "Not-Landung" hinlegen - ein Bauer kam mit seinem Trecker den Weg runter, ich dachte der will an mir vorbei und hab den MT zur Landung runtergezogen ( statt das ich Depp einfach zwei Schritte nach vorne in Richtung Heli-Flugbereich mache..... passiert mir auch nicht mehr ). Auf jeden Fall kam er erheblich schneller runter, als ich wollte, durchstarten wäre nichtmehr drinnen gewesen, also im Wiesenstreifen abgesetzt.

Dabei hat sich das Agrumi-Landegestell positiv bemerkbar gemacht, man konnte deutlich sehen wie der Heli durchfederte. Als er kurz drauf wieder ausgefedert war ( ich hatte schon auf AuRo umgestellt ) sah ich, wie der Rotor sehr schnell langsamer wurde und das Heck immer weiter in Richtung Boden sank.

Der erste Gedanke war natürlich, das irgendwas kaputt sei, es hatten sich aber nur einige Grashalme um die HeRo-Welle gewickelt und damit das Heck runtergezogen.

Natürlich gleich vor Ort schön saubergemacht und geprüft, ob irgendwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, aber keinerlei Defekte - bin dann nach vorsichtigem Hochdrehen kurz geschwebt, um dann nochmal langsam einige Kurven zu fliegen. Ich denke, das Agrumi-Gestell hat sich heute bereits bezahlt gemacht ( vom Design will ich gar nicht reden ;) ).

Auf jeden Fall hab ich´s endlich gepackt, das mistige € -Zeichen im Hinterkopf abzuschalten und in der Stunde, die ich da war, schon halbwegs brauchbare Rundflüge und schöne Achten geflogen - von einigen ungewollten Capriolen abgesehen.

Ich habe dabei gemerkt, das es mir persönlich um einiges leichter fällt, bei Wind mit dem MT meine Runden zu ziehen, als mich mit Schwebeübungen zu plagen - man muß teilweise doch erheblich vehemmenter eingreifen als wenn der Heli im Vorwärtsflug ist, und solange man die Landung nicht zuuuuu soft durchzuziehen versucht gelingt auch das nem Rookie wie mir noch gut.

Ich kann nur jedem empfehlen : nicht verzagen, irgendwann mal selber in den Hintern treten und sich einfach trauen. Es ist ein geniales Feeling, wenn man die ersten richtigen Runden dreht.

Und den MT finde ich jetzt grad nochmal so geil, es war einfach traumhaft. Schade das ich nur 3 Akkus hab, ich werd noch 2 Stück aufstocken.

Und nu hab ich euch genuch gelangweilt - have a nice evening und allen ebenfalls weitere Erfolge ! :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

geil, geil,geil Crizz :hello1: und nicht wundern, wenn du den Kaffee aus der Pfanne trinkst bei dem Grinsen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Woher weißt du, hab doch garkeine Webcam :D Einzige Alternative wäre noch ne IV-Verabreichung, aber bei meiner Nadel-Phobie bleib ich lieber bei konventionellen Methoden *fg*

Eigentlich war ich heut abend schon drauf und dran, nochmal die ersten beiden frisch geladenen Akkus nochmal zu leeren - hab dann aber davon abgesehen, hätte in Leichtsinn ausarten können - dann lieber den näxten Tag abgewartet und wieder besonnen an´s Werk :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Crizz

auch von mir meinen Glückwunsch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Glückwunsch :-)

mir wurde jetzt schon öfters gesagt das der MT wie ein 90 Hubi bei Wind in der Luft liegen soll !
In PB gibt es sogar welche, jenige die holen den MT nur bei stärkerem Wind raus zum fliegen :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@Uwe

auf Jeden Fall wie ein 30/50 er. Bei Wind über 4, ist mir jedoch eine größere Kiste lieber, obwohl auch das mit dem Titan geht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Nuja, das er wie´n 90er in der Luft liegt halte ich schon für recht übertrieben - aber er läßt sich auch bei Wind erstaunlich gut bewegen. Hermann Irle hat mir damals gezeigt, das er auch bei Wind um 40 km/h zu fliegen ist - das würde ich mich aber nicht trauen, da muß man schon reichlich Flugerfahrung haben. Und ob das dann wirklich noch fliegen ist is ne andere Sache.

Auf jeden Fall geht fliegen erheblich besser als Präzisions-Kampfschweben bei Wind mit dem Teil - ich war vor allem erstaunt, wie präzise der doch die Richtung gehalten hat im Vorwärtsflug, und vor allem das er auch bei Wind im Rücken stabil blieb. Hätte ich nicht gedacht, wahrscheinlich kommt daher auch die Anfänger-Angst : man hat zu wenig Vertrauen in sich selbst, und besonders in das Equipment - was beim MT absolut unnötig ist, wie ich heute festgestellt hab :) Mir macht das Ding jetzt nochmal so viel Spaß, wenn ich irgendwann mal soweit bin, das ich mit Kunstflug anfangen kann, dann werd ich das Grinsen vermutlich garnetmehr los :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Glückwunsch,

ich hoffe ich überwinde meinen Schweinehund auch noch :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Das wird schon, Micha. Nur nicht hetzen, das kommt irgendwann von ganz allein. Wenn ich denke, wie lange ich daran jetzt gearbeitet hab - heut war einfach der Tag, an dem es paßte. Irgendwann reißt man sich zusammen, kneift den Arsch zusammen und macht´s einfach, frei nach dem Motto "Sch*** drauf, was soll´s" - irgendwann muß man ja, wenn man weiterkommen will. Laß dich da bloß nicht unter Druck setzen, der den du dir selber irgendwann aufbaust - durch den Wunsch, es endlich anzugehn - ist der richtige. Mehr sollte es net sein.

Denn wenn DU dich soweit fühlst und DU dir in´s Kreuz trittst, dann packst du das auch - und nicht wenn dich andere anstacheln ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#10

Beitrag von Goldfussel »

Glückwunsch Crizz

Freu mich. :wav: :wav: :wav: :wav:
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#11

Beitrag von Littel »

Glückwunsch auch von mir.

Sowas ermutigt einen doch endlich mit den Garten Schwebeübungen aufzuhören und einen Schritt weiter zugehen.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Batman »

Hallo Crizz, ich weis genau wie du dich fühlst.
Nachdem ich schon seit einiger Zeit ein bischen mehr mache als nur schweben, (ich würde es allerdings noch nicht als Rundflug bezeichnen) habe ich mich heute endlich dazu überwunden die Nase des Helis zu mir zu drehen. Geil, geil, geil, und nochmals geil. Das klappte besser als am Simulator. Als Draufgabe gleich ein zweites mal. Danach war ich fertig, einen Akku habe ich dann nur mehr leergeschwebt, weil meine Hände und Knie so geschlottert haben. Den letzten Akku habe ich im Koffer gelassen.

Aber das Gefühl ist einfach super. :hello1:

@Littel: mit den Garten Schwebeübungen habe ich aufgehört, die bringen dich nicht weiter. Geh auf ne große Wiese, da hast du Platz und wenn der Heli mal ein wenig höher steht als 1 m, kann man auch mal was ausprobieren. Im Garten hätte ich mich das nie und nimmer getraut.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
M3LON

#13

Beitrag von M3LON »

Jau Glückwunsch !!
davon werde ich mich dann Mittwoch überzeugen ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Danke für die Glückwünsche - ich wünsch euch natürlich die gleichen baldigen Erfolge ! Laßt euch nicht von anderen unter Druck setzen, geht´s locker an. Der Zeitpunkt kommt von allein. Bei mir war´s vielleicht auch durch die 14-tägige Unterbrechung bedingt, dann 2x Sim - da hat das Wetter mich heut einfach rausgefordert ;)

@Jan : geht klar, immer gerne ! Werd mal Video- und DigiCam mitnehmen, damit wir mal was für´s Familienalbum haben :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#15 Re: Erste Rundflüge mit dem MT - endlich !

Beitrag von Trifoto »

Crizz hat geschrieben: Und den MT finde ich jetzt grad nochmal so geil, es war einfach traumhaft. Schade das ich nur 3 Akkus hab, ich werd noch 2 Stück aufstocken.
Ich hab jetzt 8 Akkus, und das Ding wird nicht langweilig!!!
Wenn man einmal die Kurve gekriegt hat, macht es immer mehr Spass und man traut sich auch mehr umzusetzen, was ansonsten am Sim geht.

Habe heute meine ersten Rollen mit dem Titan gemacht und meinen ersten Loop mit dem E550, vor dem ich bisher immer großen Respekt hatte!

Alles was man mit den kleinen kann, geht mit dem Grossen noch viel leichter, aber das muss man erst mal herausfinden :D
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“