Heckpendeln mit LTG-2100T

wolfi3300
Beiträge: 57
Registriert: 01.06.2007 11:24:54
Wohnort: Amstetten

#1 Heckpendeln mit LTG-2100T

Beitrag von wolfi3300 »

Hallo!

Ich habe heute den ganzen Tag damit gekämpft meinen Heli, bei dem ich gestern das Hauptzahnrad und die Heckrotorwelle beleidigt habe wieder zum Laufen zu bringen.

Ich habe das Problem, dass ich mir plötzlich ein Heckpendeln eingefangen habe. Sowas hatte ich vorher bis jetzt noch nie. Hatte die Einstellung immer auf 85% HH ohne irgendwelche Schwingungen. Heute schon auf 60% reduziert und es wird noch mehr. Vermutlich ist jetzt durch die neue Heckrotorwelle irgendwas anders? Aber was?

Folgendes habe ich schon überprüft:
*) Ansteuerung geht sehr leicht, das Servo braucht nicht viel Kraft
*) Im Normalmodus driftet er nur ganz leicht weg
*) Abstand zur Stange beim Heckservo ist ca. 9,5mm, - das hatte ich vorher auch so.

Die Heckrotorblätter sitzen etwas fest, ich habe die aber ziemlich gerade ausgerichtet. Das wirds vermutlich dann auch nicht sein!?

Was kann ich da noch überprüfen? Bin schon etwas Ratlos?

Wolfi
Status: Heckschweben
Helis: T-Rex 600, T-Rex 450, Dragonfly #4, Piccoz :-)

StandarD oder Standard? -> http://www.k-faktor.com/Standard/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Kannst Du ein Bild vom Heck machen und hier einstellen ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Mit de neuen HZR stimmt das Zahnflankenspiel noch? Nicht dass das zuviel eiert?

HRW und BLW sind gerade? (Ausgebaut und geprüft?)

Läuft die ganze Kiaste ohne Vibs - und einigermassen vernünftig hoch? Ruhig mal ohne Blätter (Haupt und heck) hochlaufen lassen - natürlich nicht bis zum Platzen... (geht zum Vibs testen sogar mit 2,8Kg RoXXter in der Hand... die andere Hand am Schieberegler - extra für sowas mal geproggt)

Die Heros auf jedenfall wieder etwas lockerer machen, wenn sie zu fest sind, können sie sich u.U. nicht _genau_ ausrichten.

Grüsse Wolfgang
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#4

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem.
Ich habe am Freiteg deswegen auch mit dem onlineshop telefoniert, wo ich den Kreisel gekauft hatte, dort wurde mir gesagt, es könnte am Kreisel liegen. Sie hätten eine Herstellermail erhalten, das auf ein derartiges Problem hinwies, man könne aber den Kreisel selber ohne ihn einzuschicken wieder "kalibrieren". Also wende Dich am besten an den Verkäufer, er soll Dir die anleitung fürs Kalibrieren besorgen.
Grüße

Magic-Herb
Zuletzt geändert von Magic-Herb am 01.10.2007 00:35:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@Magic-Herb

Wann ist denn in Hengersberg "Freiteg" ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#6

Beitrag von Magic-Herb »

Wann ist denn in Hengersberg "Freiteg
...na gleich nach Donnersteg, bei Euch nicht??? :wink:

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Magic-Herb hat geschrieben:
Wann ist denn in Hengersberg "Freiteg
...na gleich nach Donnersteg, bei Euch nicht??? :wink:

Grüße

Magic-Herb
Ich kenne nur den ! Sex nur an Tagen mit D, fragt einer auch Dammstag und Donntag ? ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#8

Beitrag von Magic-Herb »

Sex nur an Tagen mit D, fragt einer auch Dammstag und Donntag ?
gibts bei uns an allen Tegen... :mrgreen:

Magic-Herb
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Angeber ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Oh sorry OT und das bei RHF :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Etz is mir klar, woher das Heckpendeln kommt - weniger Horizontalakrobatik,leg ma nen Ruhetag ein - dann sind auch die Finger net so zittrig beim fliegen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

mal von abgesehen, dass heute Mondeg ist...

Warum sollte das am Kreisel (egal ob 401,2100 oder WKG011) liegen, wenn es vorher mit demselben auch ging?

Und die "Kalibrierung" würde mich mal interessieren... gibts da 'n Link?

Grüsse Wolfgang (der seinem Fachhändler ne Mail schreibt...)
Benutzeravatar
Lonestar
Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2007 13:46:17
Wohnort: Mannheim

#13

Beitrag von Lonestar »

@Magic-Herb

hast du die Anleitung zum "Selbst-Kalibrieren" von deinem Händler bekommen? Kannst du die hier posten (Alternativ per PN)?

Hab hier ein ähnliches Problem, hatte es allerdings bisher auf leichtes axiales Spiel in der Lagerung der HeRo-Welle geschoben...

Danke und Gruss
Christian
3dx450 F style Frame, 3500KV Sonix Brushless, Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, 1x Futaba S9257 Digital, LTG2100, Cockpit SX, Saehan 2500 mAh
wolfi3300
Beiträge: 57
Registriert: 01.06.2007 11:24:54
Wohnort: Amstetten

#14

Beitrag von wolfi3300 »

Hallo Leute!

Danke recht herzlich für eure Antworten!

Ich glaube ich habe den Fehler soweit mal eliminiert. Ich habe jetzt die Heckrotorblätter etwas leichter befestigt, sodass sie sich jetzt besser selber ausrichten können. Das hat das ganze schon mal ziemlich verbessert.

Auch die Drehzahl habe ich für meine Rumschweberei etwas reduziert. Scheinbar dreht der Motor bei der selben Reglereinstellung plötzlich etwas höher was den Rex gleich viel aggressiver macht.

Also Drehzahl reduziert und Heckrotorblätter leichtgängiger gemacht und meine angespannten Nerven werden schon wieder etwas mehr geschont :-)

Viele Grüße,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfi3300 am 03.10.2007 18:51:20, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Heckschweben
Helis: T-Rex 600, T-Rex 450, Dragonfly #4, Piccoz :-)

StandarD oder Standard? -> http://www.k-faktor.com/Standard/
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#15

Beitrag von dachro »

Hallo, also ich hatte die gleichen Probleme, aber bei mir brauchte das Servo sehr viel Kraft. Hab auf die neue Heckrotorwelle ein wenig Öl, ich glaube WD o.HD 40 gegeben u. das Problem war behoben. ( Habe aber auch einen anderen Gyro GY401)
MFG. dachro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“