Heckriemen im Flug beim 550er gelöst

Antworten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Heckriemen im Flug beim 550er gelöst

Beitrag von Trifoto »

Das ist mir letztens passiert, obwohl alle Schrauben recht fest angezogen waren. Bin ich da ein Einzelfall, oder ist das eine Schwachstelle?

Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, wie das nicht mehr passieren kann?

VG
Thomas
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Thomas,

kannst das bitte etwas genauer beschreiben, definieren !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von Gerald 3007 »

Verwendest du keinen Schraubensicherungslack?
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Trifoto »

Ok,

ich versuche es genauer zu Beschreiben:

Durch die im Flug auftretenden Kräfte ist das Heckrohr ein wenig gerutscht, obwohl Bombenfest angezogen, so dass die Riemenspannung sehr lose war. Durch Zufall bin ich kurz darauf gelandet, so dass nix passiert ist.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Klemm ein Stück Alufolie zwischen Heckrohr und Befestigung.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Trifoto »

Gerald 3007 hat geschrieben:Klemm ein Stück Alufolie zwischen Heckrohr und Befestigung.
Welch simple Lösung :)

Aber gibt es noch jemanden, dem dies passiert ist?
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“