TP2100 sollte doch balanciert werden.
#1 TP2100 sollte doch balanciert werden.
Holdrio,
Ich habe 4 TP2100 3s1p.
Bei dem ersten (im Dez.bei Rainer gekauft) wurde letzte Zeit nur noch 1500 mAh nachgeladen.
Habe mal von aussen die Zellenspannungen gemesen.
(vorher ca. 100mA entladen)
Zelle 1 4,06V
Zelle 2 4,12V
Zelle 3 4,06V
Also den Pack vorsichtig geöffnet und 2 Kabel mit 3mm Buchse angelötet.
Alles wieder zu gemacht und einzeln geladen
Zelle 1 290mA nach 38min
Zelle 2 101mA nach 28min
Zelle 3 308mA nach 55min
Es lohnt sich also doch nach ca 20 Zyklen die Zellen mal einzeln zu laden.
10min nach dem Erstflug heute Abend folgende Werte:
(geschwebt bis der Heli nicht mehr hoch kam)
Zelle 1 3,74V
Zelle 2 3,48V
Zelle 3 3,74V
Mal sehen was nun reinpasst.
Ich habe 4 TP2100 3s1p.
Bei dem ersten (im Dez.bei Rainer gekauft) wurde letzte Zeit nur noch 1500 mAh nachgeladen.
Habe mal von aussen die Zellenspannungen gemesen.
(vorher ca. 100mA entladen)
Zelle 1 4,06V
Zelle 2 4,12V
Zelle 3 4,06V
Also den Pack vorsichtig geöffnet und 2 Kabel mit 3mm Buchse angelötet.
Alles wieder zu gemacht und einzeln geladen
Zelle 1 290mA nach 38min
Zelle 2 101mA nach 28min
Zelle 3 308mA nach 55min
Es lohnt sich also doch nach ca 20 Zyklen die Zellen mal einzeln zu laden.
10min nach dem Erstflug heute Abend folgende Werte:
(geschwebt bis der Heli nicht mehr hoch kam)
Zelle 1 3,74V
Zelle 2 3,48V
Zelle 3 3,74V
Mal sehen was nun reinpasst.
- Dateianhänge
-
- Nachher.jpg (30.27 KiB) 542 mal betrachtet
-
- Vorher.jpg (38.42 KiB) 555 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mucwendel am 14.04.2005 20:52:47, insgesamt 1-mal geändert.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#2
mhh, aus gegebenen Anlass frag ich besser mal: sollte man die E-Tec 1200 Lipos auch mal balancieren?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#3
hi martin,
hin und wieder balancieren, bzw. die zellen mit entsprechender einstellung am lader einzeln laden, schadet auf keinen fall.
ich glaube aber nicht, dass das bei mir das problem war, da an diesem pack keine veränderung der flugzeit zu merken war.
bei meinem 1.200-er etec hatte ich leistungeinbrüch gemerkt (flugzeit hat sich drastisch verkürzt) dann habe ich die zellen einzeln geladen und ruhe war.
hin und wieder balancieren, bzw. die zellen mit entsprechender einstellung am lader einzeln laden, schadet auf keinen fall.
ich glaube aber nicht, dass das bei mir das problem war, da an diesem pack keine veränderung der flugzeit zu merken war.
bei meinem 1.200-er etec hatte ich leistungeinbrüch gemerkt (flugzeit hat sich drastisch verkürzt) dann habe ich die zellen einzeln geladen und ruhe war.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#4
okay gut zu wissen... ich werd mir dann auch mal entsprechende Anschlüße legen 

Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#5
Zum Balancieren habe ich folgendes festgestell:
Nach dem Fliegen sind meine Zellen immer ungleich... An den Balancer ran, warten bis sie gleich sind. Dann Mit dem Balancer dran laden... Ist der Strom zu hoch, laufen sie während des Ladens auch wieder auseinander... Als überwachen was die Zellen machen. Vor dem Fliegen hänge ich auch nochmals kurz den Balancer dran... Siehe da, auch jetzt sind die Zellen nichtmehr gleich!
RUDI
Nach dem Fliegen sind meine Zellen immer ungleich... An den Balancer ran, warten bis sie gleich sind. Dann Mit dem Balancer dran laden... Ist der Strom zu hoch, laufen sie während des Ladens auch wieder auseinander... Als überwachen was die Zellen machen. Vor dem Fliegen hänge ich auch nochmals kurz den Balancer dran... Siehe da, auch jetzt sind die Zellen nichtmehr gleich!
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#6
Welche Balancer benutzt du Rudi?
Weil normale gehen die doch nur beim laden und nicht einfach so, oder?
Weil normale gehen die doch nur beim laden und nicht einfach so, oder?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#7
Ich habe mir den von Richard nachgebaut!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#8
Aha, und was hat der für welche? 

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#9 Re: TP2100 sollte doch balanciert werden.
Hi Mucwendel
Konntest du das mit normalen Lötzinn löten ?
Gruss Ingo
Konntest du das mit normalen Lötzinn löten ?
Gruss Ingo
#10
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#11
@Plextor
Habe mit normalem Lötzinn gelötet (62Pb, Ag2, ...).
Habe die Werte im Anfangsbericht noch mal korrigiert, und die Werte nach dem Erstflug (ca11 min.) nochmal gemessen.
Sind wieder auseinandergelaufen.
Habe mit normalem Lötzinn gelötet (62Pb, Ag2, ...).
Habe die Werte im Anfangsbericht noch mal korrigiert, und die Werte nach dem Erstflug (ca11 min.) nochmal gemessen.
Sind wieder auseinandergelaufen.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#12
Wenn die Alufahne mit Alulot "verzinnt" ist, dann kann man meistens mit normalem Lot eine Leitung anlöten, aber nicht so oft heiss machen, dann dann ist das Flussmittel weg und es pappt nur!!!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle