Lipo-Kombination beim Hurri

Antworten
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#1 Lipo-Kombination beim Hurri

Beitrag von Spusser »

Hallo, ich möchte mir in der nächsten Zeit einen Hurri kaufen und habe mal eine Frage zu der Kombination der Lipo's.

Ich habe hier 5 11,1V Lipo's rumliegen als da wären:

1x 2250 maH 15C (33A)
1x 2300 maH 12C (27A)
1x 2200 maH 13C (28A)
1x 2300 maH 18C (41A)
1x 2360 maH 15C (35A)

Muss ich bei der Kombination der 2 Akkus die ich im Hurri verwende auf irgendetwas achten, sollten die Entnahmeströme in etwa passen ?

Also z.B. 27A+28A / 33A+35A

Auf welche Flugzeit würd ich mit meinen Akkus kommen. Beherrsche den Rundflug einigermaßen und mache noch keine wilden Akros.

Danke für Eure Antworten.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#2

Beitrag von Tanki »

Hallo

Also Ich komme bei Rundflug mit 2100 mah Lipo's unter beibehaltung der 80% Regel auf ca. 6-6 1/2 min. !
Dabei komm ich Rechnerich im mittel auf ca. 16A Stromaufnahme das sollten deine Akku's alle wegstecken im leichten Rundflug!

Wie man verschiedene Akkus am besten zusammenstellt weis Ich so jetzt auch net!!! :roll:

Gruß
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Helmut S. »

Hallo,

verschiedene Akkus zusammenzuschalten halte ich für keine gute Idee. Die Akkus sollten vom gleichen Typ/Hersteller und gleich alt sein, ansonsten hat der schwächere Pack ziemlich schnell verloren....

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#4

Beitrag von Mambalax »

ja, da stimme ich zu, du solltest nicht deine Packs zusammen verwenden, da alle unterschiedlich sind...es sei denn, du brauchst die nicht mehr, und es wäre nicht so schlimm, wenn die nacheinander den Geist aufgeben...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“