Acrobat SE mit 6S A123 Zellen

Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#1 Acrobat SE mit 6S A123 Zellen

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich hab mal ein kleines Video bei Youtube reingestellt, es ist nur mit ner Digikam aufgenommen aber gar nicht sooooo übel. Leider stimmt mit der Audiospur nicht alles (verschoben und ab und zu störgeräusche => nicht mit Kopfhörer hören :oops:. Daran muss ich noch arbeiten)
http://www.youtube.com/watch?v=mss3hd2hkJI
Der Acrobat fliegt sich ganz gut mit diesen Zellen. Natürlich kann man die Leistung nicht mit Lipos vergleichen aber mit Konions kann man so schon mithalten. Der Akku war kalt und die Abstimmungen sind noch nicht perfekt. Aber ich sehe da Potenzial :D 8)
Vorallem bei der Ladezeit bei 17min.
Ich werd das ganze noch mit warmem Akku und anderen Übersetzungen testen.
Dank hier noch an meine Freundin für die Aufnahmen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

Schön geflogen!

Das scheint echt gut zu klappen mit den A123! Auf welche Flugzeit kommst du da?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#3

Beitrag von Vex »

Danke,
ich komme so auf ca. 5min. Allerdings muss ich noch ein wenig mit den Übersetzungen rumprobieren. Vielleicht versuch ich auch noch 7S aber das muss noch warten.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kraeuterbutter »

im deutschen Raceboat-forum bin ich auf interessante MEssungen gestossen, die zeigen, wie A123 vom vorwärmen profitieren...

Resüme:
auf 50°C vorgewärmte A123 bringen 6s1p mehr Spannung bei hoher Last, als 7s1p bei Zimmertemperatur !!

in Zahlen (vermessen wurden gepushte Zellen und es waren Dauerstrommessungen, die so natürlich im RC-Heli nicht auftreten):
kalte A123 brechen bei 60A auf bis zu 2,3volt runter ein

gleiche Zelle auf 35°C erwärmt bleibt sie bei 60A auf über 2,6Volt
gleiche ZElle auf 45°C erwärmt bleibt sie bei 70A noch über 2,7Volt
gleicheh Zelle auf 50°C erwärmt bleibt sie bei 80A sogar noch über 2,6Volt

wo die spannung bei 80A und kalten Zellen wäre wurde nicht gemessen, aber ich schätze mal irgendwo bei 2,1Volt rum

generell erwärmen sich die Zellen aber im Betrieb und es wird auch bei kalten Zellen gegen Ende besser
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#5

Beitrag von Vex »

Ja denn werd ich mir wohl mal ne Heizbox bauen :D
Danke für den Tip.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Ja denn werd ich mir wohl mal ne Heizbox bauen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=32592
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#7

Beitrag von wassolls »

einfach warmfliegen!
man sollte einfach immer vor dem 1sten flug mit 4c vollladen, dann sind die schon schön warm, und danach einfach nicht mehr kalt werden lassen :-)

grüße
stephan
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#8

Beitrag von Vex »

Hi Tracer,
ich bastle zu gerne, eben ein Schweizer :D
Aber schick mir mal per PN deine Adresse, dann kann ich euch mindestens moralisch unterstützen ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#9

Beitrag von Vex »

Hi Kräuterbutter,
heute bin ich mit 14er Ritzel unterwegs gewesen. Ich hab die Zellen vorher auf ca. 40 °C geheizt. DAS SIND WELTEN, nun kommen sie fast an mein 4s Lipo Setup und das beim diesem Unkomplizierten Umgang.
Ich hab das Setup auch mit den 5s3p 1300er Konions verglichen. Die Leistung ist etwas grösser und durch den Gewichtsunterschied (450g (A123) gegen 680g (Konion)) ist er spritziger. TicToc sind kein Problem und es hat riesen Spass gemacht mit dem Ding.
Ich werd mal sehen ob ich vom Kollegen die Videos bekomm. So gefällt er mir.
Danke für den Tip mit dem Heizen. Vorher war ich ein wenig entäuscht, da der Druck doch ein wenig gefehlt hat.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Aber schick mir mal per PN deine Adresse, dann kann ich euch mindestens moralisch unterstützen
Welche Adresse?
Die?
http://www.rchelifan.org/impressum.php ;)
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#11

Beitrag von Vex »

Hi Tracer,
hab ich zu spät gemerkt. Genau die :D Schoko müsste in den nächsten Wochen kommen. Hab schon eine Bestellung bei meinen Hobbyschwiegereltern abgegeben :-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Schoko müsste in den nächsten Wochen kommen.
Ich sage Danke, und freu mich für Tza :)
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#13

Beitrag von Vex »

Gern geschehen,
muss ja erst noch über den Zoll ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#14

Beitrag von nopa »

Hallo

Schön geflogen - aber sag mal: Muss Emilie oft mit zum Fliegen kommen? Denn das Video sah schon "geübt" aus :D

Und ja ich lebe auch noch, nur habe ich in letzter Zeit selten (genauer genommen schon lange überhaupt nicht mehr) mit so kleinen Helis zu tun gehabt :roll:

ah, und Hobbyschwiegereltern??
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#15

Beitrag von Vex »

Ja,
die Ragusas werden halt dort in der Nähe produziert :D
Und meine (bzw. deine) Schwiegereltern sind es ja noch nicht :P => Hobby
Nein Emilie hat das mit dem Filmen schon länger nicht mehr gemacht.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Videos“