Hurricane aufbau ----- fertig gestellt-----

Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#1 Hurricane aufbau ----- fertig gestellt-----

Beitrag von easy_1 »

hi hallo

ich habe heute mein hurricaane 550 bekommen , und auch schión ein wenig begutachtet.

ich habe auch schon das OK auf dem zahnrad , aber leider ist mein alu haubenhalter kaputt ich habe schin angerufen , natürlich ausserhalb der geschäfts zeiten und auch schon ne email geschickt , werde nachher noch bilder machen und hier rein bringen .

also bis nachher
Zuletzt geändert von easy_1 am 03.11.2007 15:24:17, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

so hier mal ein paar bilder bevor ich den heli komplett zerlege und ihn von grund aufbau.
Dateianhänge
IMG_2053.JPG
IMG_2053.JPG (68.74 KiB) 714 mal betrachtet
IMG_2054.JPG
IMG_2054.JPG (91.39 KiB) 720 mal betrachtet
IMG_2055.JPG
IMG_2055.JPG (80.32 KiB) 722 mal betrachtet
IMG_2056.JPG
IMG_2056.JPG (83.52 KiB) 724 mal betrachtet
IMG_2057.JPG
IMG_2057.JPG (96.36 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_2058.JPG
IMG_2058.JPG (78.2 KiB) 717 mal betrachtet
IMG_2059.JPG
IMG_2059.JPG (101.38 KiB) 734 mal betrachtet
IMG_2061.JPG
IMG_2061.JPG (55.64 KiB) 722 mal betrachtet
IMG_2062.JPG
IMG_2062.JPG (74.97 KiB) 723 mal betrachtet
IMG_2065.JPG
IMG_2065.JPG (67.16 KiB) 724 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: Hurricane aufbau

Beitrag von Spusser »

easy_1 hat geschrieben:hi hallo

ich habe heute mein hurricaane 550 bekommen , und auch schión ein wenig begutachtet.

ich habe auch schon das OK auf dem zahnrad , aber leider ist mein alu haubenhalter kaputt ich habe schin angerufen , natürlich ausserhalb der geschäfts zeiten und auch schon ne email geschickt , werde nachher noch bilder machen und hier rein bringen .

also bis nachher
Gratulation zum neuen Hubi. Du hast ja bei Heli-Shop bestellt, Motor und Regler gehören ja dazu. War denn auch ein BEC dabei, und ist das der Regler mit der Poweranzeige ?

Gruß

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#4

Beitrag von easy_1 »

nee leider nicht es war nur der mototr und der normale regler dabei . leider kein bec mit spannungsanzeige.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Spusser »

easy_1 hat geschrieben:nee leider nicht es war nur der mototr und der normale regler dabei . leider kein bec mit spannungsanzeige.
Mhmm, schade. Na dann mal sehen wo man sowas her bekommt und was es kostet.

Danke.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#6

Beitrag von easy_1 »

also ich werd es endweder mit 4 nihm 2000 mah akku´s machen oder 2s flightpower ( dazu brauche ich dann noch ein spannungs regler wegen den 4,8 v für den empfänger) aber ich denke ich werd die 4 batterien nehmen. bringt auch etwas mehhr gewicht nach vorne und kann mann gut mit ausgleichen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Spusser »

easy_1 hat geschrieben:also ich werd es endweder mit 4 nihm 2000 mah akku´s machen oder 2s flightpower ( dazu brauche ich dann noch ein spannungs regler wegen den 4,8 v für den empfänger) aber ich denke ich werd die 4 batterien nehmen. bringt auch etwas mehhr gewicht nach vorne und kann mann gut mit ausgleichen.
Ich würde auch zu der 4er-Variante tendieren. Die sind auch schnell mal wieder aufgeladen und brauchen nicht "gebalanced" zu werden. Machst Du Dir die Combi 401+9254 drauf, oder hast Du andere Teile?

Was nimmst Du für die Taumelscheibe?

Sorry wenn ich Dich mit meinen Fragen löchere... :wink:

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#8

Beitrag von easy_1 »

also das heckservo , weiß ich noch nicht , aber 401 ist pflicht und auf die ts kommen 3152 digi robbe, drauf die sind sehr schnell und kraftvoll. , und bei den 4 akku´s bleibt es auch , denke ich denn die haben zusammen 4,8 v , dann brauch ich nichts mehr für den empfänger dazukaufen , an spannungsregler oder ähnliches
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#9

Beitrag von easy_1 »

so heir noch ein paar bilder von der demontage vom heli und ich habe ihn auch schon komplett wieder aufgebaut ,

Was ich sch... finde ist :

1. heckrohr . weil kein loch oder ähnliches , sprich ich habe keine ahnung ob das heckrohr genau gerade ist oder nicht?

2.Die Haube. Also mein Jogurt becher ist vom der wandstärke her größer.

3. sind die blätter, sie kommen mir so komisch in form von wabbelig vor.

ansonsten habe ich NIRGENDS loctite gefunden . an sonsten ist alles leichtgängig und relative fest. nach meinem erstflug kann ich mehr darüber sagen .
Dateianhänge
IMG_2090.JPG
IMG_2090.JPG (121.45 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_2092.JPG
IMG_2092.JPG (98.7 KiB) 714 mal betrachtet
IMG_2094.JPG
IMG_2094.JPG (85.89 KiB) 714 mal betrachtet
IMG_2095.JPG
IMG_2095.JPG (104.74 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_2096.JPG
IMG_2096.JPG (84.71 KiB) 714 mal betrachtet
IMG_2098.JPG
IMG_2098.JPG (80.14 KiB) 725 mal betrachtet
IMG_2100.JPG
IMG_2100.JPG (92.38 KiB) 719 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#10

Beitrag von Spusser »

Sodele, hab grade meinen Hurri und ein paar Kleinteile beim Heli-Shop bestellt. Man, Bestellungen mit solchen Summen bereiten mir immer etwas Bauchschmerzen :oops:

Naja, mal sehen wann er kommt. Hab mir vorsichtshalber schon mal die Anleitung und die vielgepriesenen Einstellvideos runter geladen. Kann mich dann ruhig an den (Rest-)Aufbau geben denn für Gyro, Servo und Empfänger muss ich erstmal wieder etwas sparen :cry:

Bis neulich...

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#11

Beitrag von easy_1 »

SO nachdem ich nun endlich den hurry feritg gestellt hab und heut noch die haube lackieren werde, ein kleiner bericht .

alles eingebaut

servo´s s3151digi TS
9254 auf heck (401 ) kommt noch zu einschweben reicht aber das walkera gyro
motor und reger sind orginal.

ich habe 6v nimh verwendet wegen dem gewichtsverteilung .

ich habe eben nochmal gewicht gemessen .

HOLLA 2,4 KG

einwenig viel oder???

ritzel auf 12 umgebaut und auch das alu nickhebel verbaut .

noch einige bilder
Dateianhänge
IMG_2109.JPG
IMG_2109.JPG (125.69 KiB) 729 mal betrachtet
IMG_2111.JPG
IMG_2111.JPG (127.03 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_2114.JPG
IMG_2114.JPG (130.79 KiB) 735 mal betrachtet
IMG_2110.JPG
IMG_2110.JPG (112.15 KiB) 732 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12

Beitrag von Timmey »

Hallo,

was hast du denn mit der Push & Pull Anlenkung gemacht? Weisst du was du damit für Spannungen aufbaust? Du brauchst in jedem Fall 2 gleich große Arme, bzw. gleicher Lochabstand, ansonsten ganz gut sein, dass es dir irgendwas in der Luft zerreist. Schau in meine Bauanleitung vom CF wie ich das gemacht habe. Vorm Erstflug unbedingt ändern!

2,4kg sind extrem viel, liegt wohl an deinen größeren Akkus. Meiner wiegt mit 2x 2500mah flugfertig 2,16kg
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#13

Beitrag von easy_1 »

danke für deine hilfe werd ich ändern . und ich habe 2 x 3200 mah . die bringen gewicht,
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#14

Beitrag von easy_1 »

danke jetzt weiß ich was du mein´st mit der push und pull anlenkung , die sterne für das servo hab ich auch , werd sie tauschen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15

Beitrag von Timmey »

easy_1 hat geschrieben:danke jetzt weiß ich was du mein´st mit der push und pull anlenkung , die sterne für das servo hab ich auch , werd sie tauschen.
und ganz wichtig, etwas aufbohren sonst reissen die. Anschliessend die Schraube mit Mutter sichern.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“