Wer billig kauft, kauft..... CopterX-Heck

Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Wer billig kauft, kauft..... CopterX-Heck

Beitrag von Newman »

...zwei Mal!!!

Jo, hab gedacht, billig tuts auch. Naja, beim Rotorkopf konnt ich "noch" nicht meckern, aber bei Heck muss es sein!!! Und zwar hat die Anlenkung Spiel.

Bild

Macht auf der Welle ca. 1-1,5 mm aus. Am Blatt so geschätzte 3-4°! Damit brauch ich natürlich keinen Gyro einstellen. Nun meine Frage: Da alles zu 100% kompatibel zu Align-Produkten sein soll, wüsste ich jetzt gern, welche Teile ich nur tauschen müsste, um wenigstens noch ein paar Teile des jetzigen Hecks nutzen zu können? Das Spiel entsteht einmal in der Lagerung der Steuerbrücke, und da wo das Lager in den Anlenkhebel gesteckt ist.

Achja, und wo bekommt man die Teile?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi Andy

Kann es sein das da was nicht stimmt , schau mal auf mein Bild , sieht irgendwie schief aus . Bringst das morgen mit ?
Dateianhänge
Heck.JPG
Heck.JPG (82.1 KiB) 1666 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Plextor hat geschrieben:Kann es sein das da was nicht stimmt , schau mal auf mein Bild , sieht irgendwie schief aus .
Darauf wollte er ja hinaus.

Das Kugellager in der Schiebehülse scheint nicht das beste zu sein.

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Newman »

Aaaaah Ingo, Feind erkannt!!! Jetzt muss er nurnoch besiegt werden! :blob5: :D

@ Gerry, nicht nur dieses Lager...
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

denke wir schauen uns das mal vor Ort an
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Mache ein Tuning-Pitchhülse vom ECO8 drauf und ruhe ist. die hat 2 Kugellager. Allerdings brauchst dann eine etwas längere HeRo-welle (und hast schönes ALU-Puffrot am heli :( )

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#7

Beitrag von martin77 »

Kauf Dir das: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12672

...ist die geilste Anlenkung!
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Newman »

Hm.... denke mal, das es darauf hinaus laufen wird. Muss eh bald ne Best. bei Freakware machen.....

Na ma schaun.

Weitere Vorschläge sind noch willkommen...
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von jax »

also die hier gepostete anlenkung (FW vom SEv2) ist ok aber auch nicht das gelbe vom Ei. Vorallem wenn du das heck 100% haben willst also speed Rückwärtsflug und Pirorate im schnellflug annähernd gleich...

1. die mikrige 1mm weichmetal anlenkstange is müll (ka welches material) aber doppelt geführt, entweder es hakelt irgendwo oder sie biegt sich..

2. Der Heckumlenkhebel aus Plastik is auch nicht das wahre. Frage mich echt warum beim SE alles aus alu ist, aber so wichtige dinge am heck die spielfrei sein sollten noch aus Plastik. (siehe dazu den Heckumlenkhebel aus Alu thread)

Also das Set is schon besser als das vom V1. Aber die anlenkstange am besten durch 4mm CFK Rohr (selber bauen oder bei ER Corvulus das set bestellen) oder Agrumis alu version tauschen und wenn dus wirklich brauchst auch auf ein Alu umlenkhebel wechseln hat bei mir viel gebracht, konnte emfpindlichkeit runternehmen und hab ein sattes einrasten.


Die Tuning Pitchhülse vom ECO8 würd mich aber auch interessiern wo gibts da bilder zu?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#10

Beitrag von martin77 »

- Mit der Anlenkstange ist es sowieso so eine Sache. Ich habe da eh die Stange durch ein GFK-Röhrchen verstärkt. Somit ist die extrem stabil.

- Der Umlenkhebel aus Kunststoff ist sehr robust! Da braucht man echt kein Alu.

- Den größeren Ausschlag des Hecks kriegt man durch eine längere Heckwelle hin. Ca. 3mm länger reicht hier aus. Das Stangenmaterial gibts vom Meter.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von jax »

martin77 hat geschrieben: - Der Umlenkhebel aus Kunststoff ist sehr robust! Da braucht man echt kein Alu.
das dacht ich auch bis bei abwechselnde negativ/pos pitch und dabei voll heck mir die schraube des kugelkopfes ausm gewinde geflogen ist. :oops: ausserdem hat der alu hebel weniger spiel.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
lumi

#12 Re: Wer billig kauft, kauft..... CopterX-Heck

Beitrag von lumi »

Newman hat geschrieben:...zwei Mal!!!

Achja, und wo bekommt man die Teile?
Hi Newman,

Die CopterX Tuningteile sind mit Abstrichen Super. Wir haben sie auch drauf.

Aluteile sind Top. Heckrotor-/ Hauptrotor-/ Blattlager-/Welle sind Käse/Butterlegierung. Zahnriemen und Heck-Steuerbrücke taugen nichts.

Macht Sinn, entsprechende Teile gegen Marke ( Align? ) auszutauschen.

Als Tip: E-Heli-Shop

http://e-heli-shop.de/T-Rex-450-X-XL-SE ... &p=63&c=63

Freakware na ja, solange man keine Reklamationen hat und die Ware nicht schnell braucht :-(

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Lonestar
Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2007 13:46:17
Wohnort: Mannheim

#13

Beitrag von Lonestar »

leicht OT, aber trotzdem mal einen Blick wert:

Beim aktuellen Dollarkurs lohnt sich mal wieder ein Einkauf in USA:

3dx450 T-REX 450X/XL/SE helicopte Precision Tail PRO SE V3 62,99$

Ich hab das Teil selbst, absolut spielfrei und perfekt verarbeitet. PMGs sind allerdings ein für Voll-Alu-Hecksystem typisches "Muss"...

Gruss
Christian
3dx450 F style Frame, 3500KV Sonix Brushless, Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, 1x Futaba S9257 Digital, LTG2100, Cockpit SX, Saehan 2500 mAh
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Newman »

@ Chrischan...... Tuningteile aus USA halte ich im Moment für mich noch als nicht so gute alternative, da dort auch die Ersatzteile aus USA geliefert werden müssten. :(

@ Wendy...Freakware??? Hatte ich bisher nie Probleme!!! Lieferung war innerhalb 5 Tagen nach Bestellung da. EHS hätt ich auch sofort bestellt. Keine Frage. Aber EHS hat keine DF 52 Teile. Und da spar ich mir doch lieber den Versand.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von T.G. »

Hi,
3dx450 T-REX 450X/XL/SE helicopte Precision Tail PRO SE V3 62,99$
Die Teile gibt es auch direkt in Deutschland zu kaufen.
Mit Versandkosten und Zoll ist der Unterschied wohl nicht so gravierendwenn man nur die Teile nimmt die benötigt werden.
Unter anderem müsste das wohl reichen:
Heckrotoreinheit

mfg

T.G.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“