Welchen BEC für Logo 500 3D mit 6S

Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Welchen BEC für Logo 500 3D mit 6S

Beitrag von J.K »

Hy Jungs,


habe mir jetzt den LOGO 500 3D zugelegt.

Dazu:

OBL 43/11 (Z-Power)
Jazz 80-6-18
Kokam 6S 4000 H5
2,4 Ghz



So nun die eigentliche Frage:

Welches BEC soll ich nun nutzen?
Hat jemand eine Idee mit welchem 2S Akku?

Bitte mit Link oder Preis....
danke

Gruß
Zuletzt geändert von J.K am 07.10.2007 12:11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von eLec »

wenns was besseres sein soll nehm emcotec
und ein flightpower 2s und um die 800-2000 mah je nachdem wie oft du nachladen willst ^^

wenns nich so teuer sein soll reicht auch das Align BEC mit dem align akku aus ..
Mfg Martin
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von J.K »

3A Bec von Align? oder das 6A??


Danke und Gruß
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Warum nicht das vom Jazz - mit stützakku?
Fliegst Du Digital-Servos auf der TS?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von J.K »

Ja, fliege nur Digi Servos...

Die S9252....und das Heck ist auch im Digimode. LTG 6100T....

Möchte schon ein richtiges Bec....also es darf keinesfalls abschalten!

Gruß
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

J.K hat geschrieben:...snip.......also es darf keinesfalls abschalten!

Gruß
4x 2400er NiCd - DIE schalten nicht ab.

Puristische Grüsse, wolfgang
Benutzeravatar
marcuseis
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2007 12:59:23
Wohnort: Stuttgart Möhringen

#7

Beitrag von marcuseis »

Hallo JK
bin asu MÖ und damit gleich um die Ecke, würde gerne mal einen Blick auf Deinen Log werfen, da ich mir auch gerne einen zulegen möchte. Bin nur noch nicht sicher wegen ob mit V Stabi oder Paddel.
Kannst mir ja eine PN schicken wenn es OK ist

Gruss
Marcus
Gruss Marcus
Logo 500 3D VStabi ;-)
Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#8

Beitrag von J.K »

Hallo Marcus,


also da wir jetzt fast alle nur noch E-Helis fliegen werden und nur noch selten die V´s, werden wir uns bald einen schönen Platz in der nähe suchen.
Meld dich mal mit Nr. per PN....


@ all


eine Rechnung:

Align BEC 6A mit 5,1V Regler: 31gr. 28€
Evo Light FP Akku 2100: 97gr. 38€
__________________

128gr. 66€


Sanyo eneloop 2000
120gr 18,90€


Wo sehe ich jetzt den Vorteil bei den Lipos? ausser das sie mehr kosten und hier auch mehr wiegen (8gr ohne Stecker).

Vollgeladene Sanyo Akkus haben auch ne Spannung von 5,7 V

Bitte um aufklärung


Gruß
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

..mein reden...
grüsse Wolfgang
yogi149

#10

Beitrag von yogi149 »

Hi

wenn ich nicht die ENELOOP mal unter Last gemessen hätte würde ich da voll zustimmen. Leider gehen die bei 5A schon auf unter 4V runter. :cry:

Nimm einfach 4 normale NiCd Zellen in einer vernünftigen Größe, die sind Stromfester.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#11

Beitrag von J.K »

Im ernst?


ok, hab die NICD 1400 mal ins Auge gefasst. Hatte im Revo CF die 3700 Sanyo verbaut.

Die Nicd wiegen auch nur 18Gr. mehr...


Gruß
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
ich fliege meinen L103D schon ewig mit 6S und dem 80er Jazz und benutze das integrierte BEC vom Jazz. Bis jetzt gab es noch nie Probleme, selbst dann nicht, wenn die Luft brennt. Also...wozu noch ein externes BEC? Habe auch 3x Digis auf der Taumelscheibe und GY 401 + 9254 am Heck.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

krausem hat geschrieben:Hallo,
ich fliege meinen L103D schon ewig mit 6S und dem 80er Jazz und benutze das integrierte BEC vom Jazz. Bis jetzt gab es noch nie Probleme, selbst dann nicht, wenn die Luft brennt. Also...wozu noch ein externes BEC? Habe auch 3x Digis auf der Taumelscheibe und GY 401 + 9254 am Heck.

Gruß
Markus
Ditto, nur das bei mir die Luft noch nicht brennt! *lach*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#14

Beitrag von J.K »

@krausem


ich fliege aber keine kleinen Servos, sondern die großen S9252...

und die ziehen mehr als 2,5 A....Spitze...!

Gruß
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“