Seite 1 von 1
#1 ERSTE VERSUCHE MIT DEPRON
Verfasst: 07.10.2007 15:42:35
von Kekskutscher
hallo
habe mir heute mal ne platte depron geschnappt und mir ein fliegende scheibe gebaut!
für kritik oder anregungen bin ich dankbar!
#2
Verfasst: 07.10.2007 15:43:35
von Maxiplex
Jo sieht doch nice aus.. ähnlich dem Flyball von robbe
Btw: Wieviel wiegt er denn jetzt?
#3
Verfasst: 07.10.2007 15:45:51
von Kekskutscher
ja so in der art.
habe noch kein plan wie ich die ruderanlenkung so leicht als möglich machen kann und vor allem selber bauen, ich will für die kist nix kaufen müssen!
#4
Verfasst: 07.10.2007 15:50:55
von Maxiplex
na so 2-3mm Cfk Stäbe gehen doch

Hab ich beim alten Shocky auch gehabt. Diese
hier. Da steckste die Cfk Stange in die Halterung und die Halterung wird durch das Depron gestochen und zusätzlich von unten mit ner kleinen Platte befestigt. Sollte leicht sein

Wo du die kaufen kannst weiß ich aber nicht

):)
#5
Verfasst: 07.10.2007 15:53:10
von Tueftler
Steck einfach nen 2cm langen CFK-STab (1,5mm) in dein Ruder. Dann festkleben.
Dann nimmste einen CFK-Stab der von dem 2cm STummel bis zum Servo reicht und verbindest den und den 2cm Stummel mit Schrumpfschlauch. Dann noch das andere Ende am Servohorn (mit SChrumpfslchauch) befestigen, fertig. Sollte das Servohorn zu dick sein, einfach abschleifen.
#6
Verfasst: 07.10.2007 15:54:22
von Maxiplex
Oder so

..
#7
Verfasst: 07.10.2007 15:58:06
von Kekskutscher
mit was klebe ich das ins ruder?
ich habe noch alu stäbchen hier von meinem pogo die dürften doch auch gehen oder?
#8
Verfasst: 07.10.2007 16:00:55
von Tueftler
mit was klebe ich das ins ruder?
Heißkleber. Dann verschmilzt das schön.
Jap, Alu kann auch gehen. Hauptsache nicht so schwer und dein Schwerpunkt stimmt später
#9
Verfasst: 07.10.2007 16:05:43
von Kekskutscher
ich habe kein heisskleber daniel, was kann ich sonst dafür benutzen?
#10
Verfasst: 07.10.2007 16:10:15
von Tueftler
ich habe kein heisskleber daniel, was kann ich sonst dafür benutzen?
Epoxydharz.
Oder du klebst auf die ober und unterseite ein 0,8 - 1mm dünnes stück Sperrholz/Balsa (1x1cm) und bohrst dort ein dünnes Loch durch. Dann hast du auch genug halt. Dann mit Weißleim oder du kannst auch Uhu-Por nehmen
#11
Verfasst: 07.10.2007 16:17:12
von Kekskutscher
würde sowas auch gehen? habe ich noch in meiner krabbelkiste gefunden!
wenn ja wie klebe ich die teile rein??
#12
Verfasst: 07.10.2007 16:22:24
von Tueftler
mit den Zacken ins Depron. Am Besten mit nem Cutter einen kleinen Schlitz ins Depron machen und mit Uhu-Por reinkleben. Den Keil mit den Löchern nach vorne, die Spitze nach hinten. Die Löcher sollten so weit wie möglich vorne am Drehpunkt des Ruders sitzen.