Seite 1 von 1

#1 1.Post> Probleme mit BL75G (Gelöst!!!!!)

Verfasst: 07.10.2007 17:59:37
von McDaniel
Guten Tag
mein Name ist Daniel, ich bin 32 Jahre jung und lebe in der Schweiz...

Eigentlich bin ich ein Flächenflieger, aber nach meinen Versuchen mit dem Kyosho M24 habe ich nun einen schönen Trex 600!

Nun mein Problem:

Mein Motor ist mit dem ESC mit allen 3 Kabeln verbunden, Kabel zum Empfänger ist auch i.O.

Beim einstecken des Akkus erklingen KEINE piepstöne ABER ich kann den Motor laufen lassen. (das Ding ist laut) natürlich ohne das Ritzel!!!

Somit kann ich den Regler auch nicht programmieren, nie ein pieps von dem Ding aber laufen tut er?????

Hat jemand eine Idee???

Vielen Dank und einen schönen Sonntag

wünscht Daniel

#2

Verfasst: 07.10.2007 19:58:41
von McDaniel
Ergänzung:

Ich habe nun auch noch mit einem anderen Empfänger und meiner alten MC12 Tests gemacht, kein Glück soweit.

Ich denke ich werde den ESC austauschen.

Grüsse
Daniel

#3

Verfasst: 07.10.2007 20:01:11
von Henk
Du hast aber schon ein zusätzliches BEC oder einen Empfängerakku, oder ?

#4

Verfasst: 07.10.2007 21:04:06
von TREX65
Hiho, kennst du den Link schon??

http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... -BL75G.pdf

ist die deutsche Anleitung von dem Regler....

#5

Verfasst: 07.10.2007 23:09:42
von McDaniel
Hey vielen Dank für Eure Unterstützung!

Natürlich habe ich ein BEC mit Empfängerakku!

Zur Info der Motor läuft! Mit Drehzahlregelung durch Sender, aber wie erwähnt der Motor (Regler) macht keinen Mucks (Piepen,Tüt tüt tüt) wenn ich mit Akku verbinde, aber er läuft trotzdem!!! Noch nie erlebt!!! Bei einer Erfahrung von ca. 25 verschiedenen Regler und BL Motoren!

Danke für den Link.

Gruss
Daniel

#6

Verfasst: 08.10.2007 08:16:13
von Basti 205
Ich hatte dieses Phänomen mal mit einem alten BK Regler.
Der Regler/ Motor piepste nicht aber er lief.
Bei dem Regler wahren die Mosfettreiber im Einmer, er piepste noch ganz leise und hatte auch probleme unter last sowie manch mal beim Anlauf.
Bei dem Regler wahren es Ermüdungserscheinungen der Bauteile, nach dem Einsatzzähler zu urteilen muss ihn der Vorbesitzer Tag und Nacht im Einsatz gehabt haben.
Wie alt ist dein Regler?

#7

Verfasst: 08.10.2007 08:38:27
von McDaniel
Hallo

Der Regler ist nigel-nagel-neu! :cry:

Ich werde heute mal meinen Liferanten besuchen, eventuell kann er den Regler mal bei sich testen....

Danke
Daniel

#8

Verfasst: 08.10.2007 22:58:57
von McDaniel
Ok Problem gelöst!

Habe im Austausch einen BL100G erhalten, nun ist alles i.O.! :D
BL75G war wohl im eimer!


Vielen Dank
Daniel