Conrad 5€ 8gr Servo

Antworten
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 Conrad 5€ 8gr Servo

Beitrag von johann »

Hallo,
hab heute ein paket vom grossen C bekommen und da waren halt auch drei dieser servos drin. 2 werden die tage in einen epp-delta wandern, das dritte wird bald eine camera steuern. Vom gewicht her kann man Conrad trauen und die servobefestigungen sehen sehr robust aus. Das Getriebe kreischt nicht wirklich, liegt aber wohl an der langsamkeit.

Negativ war allerdings, das man wenn das servo langsam gesteuert wurde, man richtig die schritte gesehen die es macht, also keine sehr hohe auflösung. Praktisch musste an der Fx18 ~7 trimmschritte getan werden bis sich das servo einen klick bewegte. Ist aber für den preis meiner meinung nach in ordnung, aber lieber nicht in einen heli damit. Das 5€ standard servo hat eine höhere auflösung ist aber ein riesenklotz.

Bis nächste woche, wenn das servo beweisen muss, wie robust es ist :twisted:
mfg Johannes
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Dann mal viel Erfolg!! :)
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von johann »

SO!
Heute sind mir beide servos gleichzeitig vereckt, empfängerakku dran und nichts tut sich, ich ahnte nur den schmorenden geruch, also aku ab und auf hitze geprüft, empfänger nach kuzschlüssen eingesehen und akku wieder dran diesmal bekahm dann das tape über dem einen servo ein loch.toll.
zurück zum platz und akku nochmal dran nachdem der empfänger und der akku nicht warm wurden. eines der servos begann häfti zu zucken und zu qualmen. dass andere servo wurde auch gut heiss und zuckte nur einmal gross. hab schon gedacht meinen empfänger träfe die schuld dochzuhause hat der eine kleine servoelektronik mit leds sauber geschalten.

Fazit:
diese servos auf keinen fall für dei lebenswichtigen funktionen eines modells einsetzen, nur für sonderfunktionen ( schacht, kamera, etc.)
Sie sind also nach wenigen abstürzen kaputt gegangen , trotz epp lagerung. Man stelle sich vor jemand hätte damit gutgläubig einen rex bestückt und mittem im flug brennen die servos ab, ausgelöst durch vibs.
kein schöner gedancke.
mfg
Johannes (der nurnoch zu höherwertigen servos greifen wird)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von johann »

Hallo,
eben noch den Thread von magicherb "bec und zellenzahl gelesen" und genau die von helihopper beschriebenen "nackler" gehabt. kann man echt überfliegen, zeigt ja aber auch das die servos ganzschön durstig sind. mit anderen servos gleicher grösse hatte ich keine probleme. ach ja, nur 7 zellen waren in betrieb.
mfg
johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Tut mir leid für dich, mit den Servos. Wie siehts mit Garantie aus?
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ironfly »

Also ich fliege die Servos gerade in meinem Ironet:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Bisher hatte ich noch keine Probleme, allerdings auch noch keine Abstürze damit. Die Präzision ist zwar nicht der Hit, aber bei knapp 5 € kann man auch kein Hochleistungsservo erwarten. Ich bin gepannt wie lange die Servos im Ironet halten. Schlechter als die Lexors können die ja fast nicht sein.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von johann »

na dann,
hab die servos auch noch nicht geöffnet und nachgesehen. müsste aber eh alles ausser das getriebe kaputt sein, werde mir nur noch hs55 für die wichtigen sachen holen. hab da nen shop der die für 14euro hergibt
mfg Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

erst ma > ENTSCHULDIGUNG :oops: :oops:

kauft euch von den servos so viele wie ihr wollt, sie sind ihr geld allemal wert, auch fürn hubi, die ursache für den raschen servotod lag wie so oft zwischen den ohren.
ich muss den empfängerakku wohl verpolt angeschlossen haben, dann ist ein kleines bauteil (ich nehme an condensator) , kaputtgegangen.
nun den strom richtig dran und die suppe kockelt, also der kondensator, die servos laufen dann nicht mehr wirklichh weil sie keinen strom mehr abbekommen, kondensator föllig mit der zange entfernt und das servo ging wieder halbwegs.
die erleuchtung kahm mir leider erst als ich das dritte meiner C servos gestern verbalert hab.
Da ich nun die elektronik mal vor augen hatte kann ich sie nur zu gut für led schaltungen empfehlen, sie zieht sich nicht durchs ganze gehäuse sondern ist nur 1x1cm, also wirklich klein.

Asche auf mein haupt,
Johannes :cry:
Antworten

Zurück zu „Servos“