Seite 1 von 1
#1 Ausrichtung obere/untere Rotorblätter
Verfasst: 08.10.2007 15:38:18
von halgo
Hallo liebe Forenmitglieder,
Wie richten sich obere und untere Rotorebene im rechten Winkel zueinander aus, egal wie die Ruheposition war?
Ist ja schön, das es so ist. Ich verstehe nur nicht wie das funktioniert (und zwar schon nach wenigen Umdrehungen).
Rein akademische Frage, sie tun es ja
Viele Grüße,
Holger
#2
Verfasst: 08.10.2007 16:02:51
von -andi-
Hallo!
Ich versteh die Frage nicht ganz...
Wenn die obere Rotorebene im rechten Winkel zur unteren steht hast du Blattsalat...
Oder meinst du ob sich die einzelnen Blätter ausrichten? (Von oben gesehn)?
Die beiden Rotorebenen sind vollkommen autonom. Da richtet sich untereinander gar nix aus. Würde auch nicht funken. Selbst wenn sie mal zufällig im rechten winkel stehn, braucht es nur ein wenig Gier - dann dreht eine Ebene schneller als die andere...
Wie du deine Blätter vor dem start ausrichtest ist vollkommen egal!
halgo hat geschrieben:Rein akademische Frage, sie tun es ja
Wie meinst du das? Worann kann man ein Ausrichten erkennen? Bei meiner Lama richtet sich da gar nix aus... Oder ich hab dich völlig falsch verstanden...
cu
Andi
#3 Von oben
Verfasst: 08.10.2007 16:08:37
von halgo
Hallo Andi,
sorry wenn ich da etwas unklar beschrieben habe!
Von oben gesehen: ich richte sie direkt übereinander aus --> |
Nach 2-3 Umdrehungen sieht es dann so aus wie es sein soll --> X
Ich kann es mir nur nicht erklären "wer" das macht.
Viele Grüße,
Holger
#4
Verfasst: 08.10.2007 16:10:29
von halgo
ToxicTear hat geschrieben:
Die beiden Rotorebenen sind vollkommen autonom. Da richtet sich untereinander gar nix aus. Würde auch nicht funken. Selbst wenn sie mal zufällig im rechten winkel stehn, braucht es nur ein wenig Gier - dann dreht eine Ebene schneller als die andere...
Nochmal ich,
hast natürlich völlig recht!
Das sieht vermutlich nur bei ganz geringer Drehzahl so aus.
Viele Grüße,
Holger
#5 Erst denken, dann schreiben...
Verfasst: 08.10.2007 16:13:42
von halgo
Tja, mal wieder ein typischer Fall von erst mal fragen, bevor man das Hirn einschaltet...
Sorry, Frage war überflüssig!
Trotzdem Danke
und viele Grüße,
Holger