Ein Hallo an alle...

Mitglieder stellen sich vor
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#1 Ein Hallo an alle...

Beitrag von HighVoltage »

Hey.

Wollte mich hier mal schnell vorstellen und hoffen das ich hier irgendwie Hilfe aus meiner Umgebung finde. Also ich heisse Marcus, komme aus Bochum und bin 32 Jahre. Ist hier in diesem Forum vielleicht jemand aus meiner nähe der Erfahrung mit dem DF 60 hat und mir vielleicht den Einstieg ins Heli fliegern etwas erleichtern kann!? Bin bis jetzt nur zwei Monate mit nem Koax geflogen und das ist ja mal nicht wirklich ein Heli, würde mich freuen von euch zu hören.

Gruss Marcus
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hi Marcus und ein Willkommen :-)
Du kannst deinen Wohnsitz eintragen oder mal da: http://www.rchelifan.org/map.php

schauen, wer in deiner Nähe ist.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#3

Beitrag von HighVoltage »

Hallo Michael.

Danke für die Tips, ich werde da mal nachsehen und hoffen Hilfe zu finden ich glaube so ganz ohne ist es echt schwer ins Heli fliegen einzusteigen. :) Sonst heisst es wohl Mut zum Risiko...Grins!
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

HighVoltage hat geschrieben: Sonst heisst es wohl Mut zum Risiko...Grins!
Hi Marcus,

DAS heist es beim Helifliegen wohl immer :lol: :wink:

DF60 ? Kenne ich leider so nicht.
Hört sich aber stark nach Walkera und Rex-Größe an :)

Schade, ist dann ein bißchen zu groß und schwer für unsere "Hallenzulassung" (bis 500 Gramm Abfluggewicht)

Ansonsten: Heliclub-Hattingen
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#5

Beitrag von HighVoltage »

Jürgen, ja es ist ein Walkera Dragonfly soll nicht so toll sein aber ich habe ihn bekommen weil mein Onkel den Kampf wohl verloren hat und der Heli gewonnen. :) Soweit ich weiß hat der Heli ein Abfluggewicht von 650-700 Gramm und ist somit wirklich zu schwer.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

HighVoltage hat geschrieben: Soweit ich weiß hat der Heli ein Abfluggewicht von 650-700 Gramm und ist somit wirklich zu schwer.
Hi Marcus,

hab ich mir schon gedacht :)

Was ich anbieten kann: Das Dingen mal zu "checken" und und vll. auch einschweben in der Halle.
Mehr geht leider nicht :cry:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#7

Beitrag von HighVoltage »

Hey Jürgen. Das würde mir ja schon reichen, das Problem ist das ich Null Ahnung habe wie das Teil eingestellt werden soll und nur durch lesen komme ich auch nicht wirklich weiter. Denke es fehlt einfach an erfahrung mit Helis. :(
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

na los, auf zum Onkel Jürgen, besser geht es nicht!! (ausser pico ist auch am Start, dann wird gesabbelt, bis der Arzt kommt.... :-) )
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#9

Beitrag von klm45739 »

Hallo Marcus,

ansonsten kannst Du auch gern nach Herten in die Halle kommen.
Dort kannst Du (Versicherung vorausgesetzt) auch gaaaanz knapp mit Deinem Gewicht fliegen :wink: ...

.... bis 25 kg dürfen wir in der Zechenhalle fliegen, egal ob Akku-Schrauber oder Stinker 8)

Deinen Heli kenne ich zwar persönlich auch nicht, aber es sind eigentlich am Wochenende stets genug Heliflieger anwesend.

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#10

Beitrag von HighVoltage »

Hey zusammen.

Also erstmal danke für die vielen Angebote, das mit der Halle werde ich natürlich mal Festhalten und sicher dort auch mal reinschauen. Wann fliegt Ihr denn dort immer und wo ist das genau!?

Michael, sollte das Angebot von Jürgen noch stehen werde ich das ganz sicher annehmen wenn er so gelobt wird.

Gruss Marcus
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Marcus mach das, der Jürgen ist kein Jesus, hat aber Erfahrung!! und ist nen suuuuper netter Onkel!! :wink: :)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Juergen110 »

HighVoltage hat geschrieben: .....sollte das Angebot von Jürgen noch stehen werde ich das ganz sicher annehmen ......
Hi Marcus,

aber sicher doch :D

Und ein bisschen "Erfahrung" habe ich mit den Walkera-Dingern auch :oops:
Bring aber alles an Unterlagen/Anleitungen usw. mit, was du hast.
Dann wird das schon 8)

@Klaus: Das mit der Halle in Herten steht auch noch auf meinem Programm ! Wollte doch schon längst mal bei dir vorbeikommen :oops:
Vielleicht können wir ja ein regelrechtes "Meeting" draus machen :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#13

Beitrag von HighVoltage »

Also Jürgen das ist doch klasse, dann stellt sich mir jetzt nur noch die Frage wann und wo. Möchte ja mal endlich mit dem Heli anfangen zu Üben und die Luft unsicher machen. :) Also jetzt Samstag muss ich bis 14 UHr Arbeiten, das nur mal so vorab. Kann mir einer von euch noch einen Tip zur VErsicherung geben, suche schon seit 1 Woche und habe bis jetzt die DMFV und die Deutsche Modellbau Organisation gefunden.

Gruss Marcus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

habe bis jetzt die DMFV und die Deutsche Modellbau Organisation gefunden.
Sind beide OK.
Ich bin beim DMFV versichert, hatte 2 Schadensfälle, war stressfrei.
HighVoltage
Beiträge: 17
Registriert: 08.10.2007 15:38:11
Wohnort: Bochum *

#15

Beitrag von HighVoltage »

Hey Tracer.

Bin ich dann überall versichert oder nur an Vorgeschriebenen Modellflugplätzen, es soll ja auch einige geben die einen überall versichern.
Danke für deine schnelle Antwort.

Gruss Marcus
Antworten

Zurück zu „RHF-User“