Seite 1 von 2
#1 Neue 600er Taumelscheibe von Align
Verfasst: 09.10.2007 11:32:39
von trexter
Moin,
ob das Taumelscheibenlager wohl mal kein Spiel entwickelt?
Neue Taumelscheibe
Daniel
#2
Verfasst: 09.10.2007 12:09:16
von chrisk83
meinegüte, die sieht ja mal richtig nobel aus, kann ich wann wo hin good old germany bestellen ?
#3
Verfasst: 09.10.2007 12:21:50
von heli2006
Alles wiederholt sich ... fliegen Align Helis jetzt auch nur noch mit teurem Alu-Upgrade ?
#4
Verfasst: 09.10.2007 12:24:53
von chrisk83
ne, ich fliege schon seit etwa 30 flügen mit ner jackeligen originaltaumelscheibe.
dass die langsam raus muss ist mir bewußt... und die originale wollte ich auf grund der problematik mit dem lager nicht wieder nehmen, aber wenn die ein brauchbares lager hat brauche ich nicht ne teure von mikado, streich und co. zu kaufen, zumalsie farblich besser pass

#5
Verfasst: 09.10.2007 12:36:51
von trexter
chrisk83 hat geschrieben:ne, ich fliege schon seit etwa 30 flügen mit ner jackeligen originaltaumelscheibe.
dass die langsam raus muss ist mir bewußt... und die originale wollte ich auf grund der problematik mit dem lager nicht wieder nehmen, aber wenn die ein brauchbares lager hat brauche ich nicht ne teure von mikado, streich und co. zu kaufen, zumalsie farblich besser pass

Du sprichst mir aus der Seele.
Daniel
#6
Verfasst: 09.10.2007 12:51:58
von chrisk83
also, wann und wo kann ich die bestellen

#7
Verfasst: 09.10.2007 20:22:57
von gc2007
also, wann und wo kann ich die bestellen
bei align.com.tw kann man auch als EUaner einkaufen. Wenn's an Lager ist, innerhalb von 5 Tägen im Briefkasten.
#8
Verfasst: 12.10.2007 19:40:42
von baumi77
Ich fliege sehr viel mit meinem T-Rex 600 habe nur die orig. Align Teile eingebaut, aber Probleme hatte ich zum Glück noch nie !!!!! Keine Probleme mit dem Lager oder sonstiges.
Viele Grüße
Martin
#9
Verfasst: 12.10.2007 19:45:38
von chrisk83
naja, was fliegst du, also flugtechnisch ?
Wenn du, wie der Ranger es vermuten lässt, eher scale fliegst, so sind die belastungen gar nicht so hoch... und dann vielleicht auch noch glück mit deiner taumelscheibe
#10
Verfasst: 12.10.2007 19:51:52
von baumi77
Gefällt Dir der Scale - willst Du den Scale haben ???? Bin nur 1 x mit ihm geflogen. Sonst fliege ich normal, sanft, kein 3D. Habe bis jetzt wirklich keine Probleme gehabt, bin total happy mit dem T-Rex, ich muß gestehen, habe auch nicht viel geschmiert! Einige Tuningteile wie Hebel aus Alu oder Alu-Blatthalter wurden schon getauscht, aber sonst gab es keine Lagerschäden usw. Von den Kosten her finde ich den T-Rex voll super!
#11
Verfasst: 12.10.2007 20:16:54
von chrisk83
ne, jet-ranger ist nicht mein heli... bell ja, aber 222 oder in der ulitimativen version, AIRWOLF... und sowas krieg ich auch noch
#12
Verfasst: 13.10.2007 12:20:18
von 3d
aber bitte turbine rein...
alternetiv geht auch 12S.
und für den airwolfsound noch zusätzlich eine panflöte mit einbauen.

#13
Verfasst: 13.10.2007 12:27:46
von chrisk83
was ja mal richtig geil wäre, dafür bräuchte ich aber jemand, der sich mit formenbau und allem pipapo auskennt, nen airwolf mit 2,50 bis 3m rotordurchmesser... vollscale... und dann mit turbine oder elektro (verbrenner kommt mir net ins haus, es sei denn, es ist ein trainingsheli um wirklich viel zu fliegen, weil lipo teuer)
ich kenne an der kiste so gut wie jede niete... jeden stoß... meine ansprüche sind was einen airwolf betrifft leider sehr hoch... nur habe ich weder zeit, fähigkeiten, können, das so umzusetzen, geschweigedenn das geld, es jemanden machen zu lassen
aber irgendwann, wen ich mal alt und reich bin (weil keine frau und kinder

die frauen rennen ständig weg

) dann gibts nen vollscalen (vielleicht weil 1:1 und fliegbar)
#14
Verfasst: 13.10.2007 12:40:43
von 3d
ich denke bei einem dicken brummer ab 1,5 oder 1,6m wären auch die fepos als 2p genau das richtige.
also 12s2p.
2-3m wär schon heftig, dazu bräuchte man turbine.
gibt es überhaupt noch bausätze in der größe?
#15
Verfasst: 13.10.2007 12:47:19
von chrisk83
nope... deswegen sag ich ja... jemand, der sich mit formenbau auskennt.
vielleicht findet man ne bell 222 oder 230 in der größe... die man als grundlage nehmen kann.
gensmantel hat nen jet-ranger mit 3 m rotordurhmesser, elekrisch... und er meint, die leistung, mit konion würde ner turbine in nichts nachstehen.