Rumpf INNEN lackieren

Antworten
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#1 Rumpf INNEN lackieren

Beitrag von klm45739 »

Hi zusammen,

ich habe mir nun auch einen Rex in die Hughes 530md von tt geschraubt.

Einfach nur genial, das Teil!!!

Durch die großen Verglasungen sieht man recht viel von der hellen Oberfläche der Rumpfinnenseite.
Da ich die Scheiben aber nicht abdunkeln möchte, will ich einfach innen den Rumpf dunkel STREICHEN, nicht sprühen.

Hat jemand eine sinnige Idee, welche Farbe ich dafür nehmen kann; nicht daß mir das Zeugs nach und nach wieder abbröselt....

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Die Tamiya-Lexanfarben gibts auch zum Pinseln (für Lexan/PET-Rümpfe),
GFK-Rümpfe mit Acryl-lacken aus dem baumarkt - am besten auf wasserbasis.

Grüsse wolfgang
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#3

Beitrag von klm45739 »

dank´Dir, Wolfgang!

Baumarktfarbe ist natürlich leicht und günstig zu beschaffen. Und die GFK-Innenseite sollte ja "unbehandelt" und sofort überstreichbar sein, oder irre ich da?!?!

Dann muss ich jetzt nur noch ein schönes Blinkmodul auftun, damit ich sofort mit der Lackiererei auch ein wenig "Licht in´s Dunkel" bringen kann, dann ist der Dicke endgültig fertig...

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Höchsten schmierig/fettig. _ich_ würde da einmal kurz mit Alkohol/Spritus innen drüberwischen zum entfetten. Hochglanz wird das natürlich nicht mit der rauen Matte - soll aber ja nur bischen abdunkeln..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Komplett "schwärtzen" würd ich die Scheiben auch nicht, aber es gibt von Tamiya Extra einen Lack um die Scheiben ein klein wenig abzudunkeln (PS-31 SMOKE).
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#6

Beitrag von klm45739 »

@Frank

danke für den Tipp, die "Rauchfarbe" kenne ich.
Habe früher auch "mit Autos gespielt" :oops: 8)

Zuerst wollte ich auch damit die Scheiben abdunkeln, aber da ich die vorderen Seitenscheiben zum Akkuwechsel eh weglassen musste, bin ich davon wieder abgekommen. Ich denke, mit einem "dunklen Innenleben" wirkt´s dann ganz gut...
...vielleicht lass ich mir noch was zur Akkuplatzierung einfallen und es kommt ein wenig Innenleben hinein; so mit Männeken und Instrumenten oder so...
...aber vorrangig ist und bleibt die Möglichkeit, den Akku schnell wechseln zu können.
Eigentlich dachte ich, ein Rumpfheli ist was für Sonntags und man fliegt einen festverbauten Akku leer und gut is... aber das Teil macht so irre viel Spaß, daß ich einen Akku nach dem Anderen damit leerfliege...

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“