4 in 1 einstellen

450/500/550/600/700
Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 4 in 1 einstellen

Beitrag von dachro »

Guten Morgen, da mein T-REX momentan nicht einsatzfähig ist, kommt nun wieder mein Blade CP zum Einsatz. Obwohl ich schon mehrmals an den Einstellschrauben rumdrehte, bin ich immer noch nicht zufrieden. Mal weicht er nach links, das andere mal wieder nach rechts aus. Ich habe ihn mit DD- Heck u. blauen Prop. ausgerüstet u. hab die M24 Blätter montiert. Weiß jemand was das sein kann?
MFG. dachro
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

nimm die Mädchenblätter ab und flieg richtige Latten :-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#3

Beitrag von Eisi »

Bei mir funzt das tadellos - Mädchenblätter und DD-Heck mit blauem Prop.
Ich bin von den M24 voll begeistert.
.....vielleicht bin ich 'n Mädchen......... :lol:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Hi Dachro,
schreib doch mal genauer, was da passiert!
Was verstellst du - was geschieht dann?
Das beschriebene Verhalten ist jedenfalls nicht normal!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#5

Beitrag von dachro »

Hallo, also es ist so: Am Anfang muss ich das Heck leicht nach links trimmen. Schon nach 1-2 min. genügt der Weg der Trimmung nicht mehr aus u. er will ständig nach rechts ausbrechen. Der Akku ist vollkommen i. Ordnung.
Gruß dachro
Benutzeravatar
hackel
Beiträge: 30
Registriert: 08.09.2007 22:52:56
Wohnort: Ottenhofen (München)

#6

Beitrag von hackel »

Hallo Dachro,

fliegst du noch mit der original Funke? Wenn nicht, gib mal die Werte vom Helimix.

Markus
Gruß, Markus

Blade CP Pro
(noch 3zu1; bald Sempro - Regler, fast LGT2100T Gyro, Messingmod, Sicherungsmod, DD-Heck, Heli-Tec GFK-Rotorblätter, MX16s, SAE3/1600mA 25C)
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“