Sinvolles Werkzeug für T-Rex 450S

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 Sinvolles Werkzeug für T-Rex 450S

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich hatte heute seit längerer Zeit mal wieder einen Crash und darf jetzt erstmal wieder basteln. Dafür wollte ich mir evtl. mal ordentliche Schraubendreher für den T-Rex gönnen. Welche würdet Ihr empfehlen? Die Schrauben sollen ja schließlich nicht 'ausnudeln'.

Was meint Ihr gibt's noch so für sinnvolles Spezial-Werkzeug. Zangen, Pitch-Leere und Rotorblatt-Waage sind vorhanden.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Auf jeden Fall zwei vernünftige Innensechskant für die Schrauben in der Blattlagerwelle und fürs Chassis.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#3

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Was für Maße müssen denn die beiden Sechskant haben, damit es passt?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Mein Messschieber sagt 1,5mm!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#5

Beitrag von HIND »

Hy,
also Du brauchst 2 Inbus 1,5 ( Blattlagerwelle hat die beiden und ein 2ter 1,5er ist da angebracht, sonst dreht die Sache durch und nehm nicht das billig Zeugs, nehm die mit dem Dreh oben drann aber nicht die üblichen abgewinkelten), dann den 2,5er Inbus
ein Uhrmacher -Set ist auch angebracht, damit Du die Muttern halten kannst, hab hier so ein Set von 1,5-4,5 Inbusmutterhalter oder wie das immer auch heisst (4 Euro noch was), für die Blätter brauchst Du 3,5 Inbus, dann noch die kleinen Kreutzschlitzschraubendreher und das wars eigentlich.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Zusätzlich zu den Inbusschlüsseln, Winkel und Schraubendrehergriff in 1,5, 2 und 2,5 mm, ist eine vernünftige Kugelkopfzange sinnvoll.
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#7

Beitrag von oliver_e »

Hallo Leute!

Vielen Dank für die Infos! Ich werde mal schauen, dass ich solche Dinger bekomme. Mit den mitgelieferten Imbus-Schlüsseln funktioniert es zwar, ist aber doch manchmal recht anstregend und fummelig.

Grüße - Oliver
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“