T-Rex450S Trouble, aber mächtig

Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#1 T-Rex450S Trouble, aber mächtig

Beitrag von HIND »

Hallo Leute,

mein Bekannter und ich haben den T-Rex450S gekauft mit identischer Ausstattung. Ich kann ohne Probleme fliegen, er nicht.

Fehlerbeschreibung:

Schalter SW1 an der MX-16s nach vorngekippt = Autorotation, nach hinten gekippt = Schwebeflug bzw. Normalflugmodus je nach Stellung des Flugphasenschalters. Mit CTRL7 stellen wir die gewünschte Drehzahl ein (von 0 bis vorgegeb. Wert der Gaskurve)

Verbindet er den Lipo mit dem Jazz passiert folgendes: Gyro initialisiert sich,leuchtet rot, bewegt man den Gierhebel nach li. und re. arbeitet das Heckservo wie gewünscht auch der Gyro reagiert richtig beim Heckschwenken von Hand in allen Flugphasenmodis. Beim Schalten von SW1 in Flugmodus und Gas geben dreht sich der Heli am Boden willkürlich nach rechts oder links. Eine Korrektur mit Gier ist nicht möglich (Gyro befindet sich im AVCS-Modus). das Heckservo arbeitet nur kurzzeitig und dann gibt es nur noch minimale Steuerbewegungen von sich oder fährt ohne Steuerbewegungen langsam in eine Anschlagstellung der Heckschraube. Schaltet man jetzt den Motor aus reagiert das Heckservo wieder wie gewünscht auf die Gear-Steuereingaben. An Seinem Gyro liegt es nicht, wir haben meins mal draufgebaut, dasselbe komische Verhalten des Heckservos sobald der Motor läuft.

Woran kann das liegen?
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 .

Beitrag von el-dentiste »

Hi
ich weis nicht wie das bei der mx-16 ist, aber kann man bei der für die versch. Flugzustände auch verschiedene Gyrosensen proggen ??
Darauf deutet dein beschreibung nämlich hin.
Überprüfe dochmal beim sender die Gyrosens der versch Flugzustände
Gruss Nico
...Zahnfee....
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#3

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Habt Ihr auch ALLE Mischer der Funke ausgeschaltet bzw. auf Null gestellt, im HH-Mode darf kein Mischer aktiv sein?

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#4

Beitrag von HIND »

Gyrosens der versch Flugzustände
Danke erst mal für die Antwort, was ist Gyrosensen?Sensibilisieren????
Er und ich haben die selben Einstellungen an der MX-16s. +70% - +70% bei den Gebereinstellungen und im Helimix: AR Gyro 0%, Schwebemodus Gyro 0%,Normalflugmodus Gyro 50%
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#5

Beitrag von HIND »

im HH-Mode darf kein Mischer aktiv sein
@ Magic-Herb,

keine freien Mischer aktiv, nur TS-Mischer steht bei Ptch, Roll und Nick auf 61%
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Hi Maik,
das hört sich für mich so an, dass zum einen die Mittelstellung vom Hecksteuerkanal nicht in der Mitte steht. Also Trimmspeicher kontrollieren. Evtl. ist auch noch zusätzlich der Gyromix K1 -> Heckrotor noch aktiv. Den bitte auf Null stellen und das in allen Flugzuständen inkl. Autorotation!!!

Zum Test könnt ihr ja auch mal die Sender über kreuz tauschen, dann wisst ihr ob der Fehler in der Senderprogrammierung oder im Heli liegt.
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#7

Beitrag von HIND »

Evtl. ist auch noch zusätzlich der Gyromix K1 -> Heckrotor noch aktiv. Den bitte auf Null stellen und das in allen Flugzuständen inkl. Autorotation!!!
Steht überall schön auf Null, in allen Flugphasen. Trimmung steht auch auf neutral, Heckrotor so gut wie nur möglich eingestellt.
Zuletzt geändert von HIND am 14.10.2007 19:52:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#8

Beitrag von HIND »

Zum Test könnt ihr ja auch mal die Sender über kreuz tauschen, dann wisst ihr ob der Fehler in der Senderprogrammierung oder im Heli liegt.
Hab mit meiner MX-16 seinen Heli gesteuert, dasselbe Verhalten vom Heckservo ohne drehende TS normal, sobald der Motorläuft fährt es langsam in eine Anschlagstellung bzw. reagiert auf Steuereingaben nur noch minimal.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9

Beitrag von el-dentiste »

Gyrosens = empfindlichkeit also der %Wert.
Achso ja genau Revo also gas=hechbeimischung deaktivieren.
Sonst fällt mir auch nix ein, wenn die empfindlichkeit bei allen flugzustände gleich ist, und ihr SÄMTLICHE Einstellungen eurer sender übernommen habt.
gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#10

Beitrag von HIND »

@ Nico, Danke erst mal, die andere T-Rex-Piloten von helitreffenberlin, haben das auch gesehen und waren genauso ratlos.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#11

Beitrag von damir80 »

Was hast Du für ein Heckservo und was für einen Kreisel? Wenn es der 401er ist: es können nur bestimmte Servos mit dem 401er im AVCS Modus betrieben werden, vielleicht ist das Servo hinüber??
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#12

Beitrag von HIND »

Was hast Du für ein Heckservo und was für einen Kreisel? Wenn es der 401er ist: es können nur bestimmte Servos mit dem 401er im AVCS Modus betrieben werden, vielleicht ist das Servo hinüber??
ist der Futaba GY401 und als heckservo das FS61 BB Speed, aber warum arbeitet das Heckservo normal ohne drehende TS und mit nicht mehr?
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von echo.zulu »

Hi Maik,
wenn der Heli mit Deinem Sender die gleichen Probleme zeigt, dann weißt Du auf jeden Fall schon mal, dass der Fehler am Heli liegt. Ich hatte mal bei meinem Hornet festellen müssen, dass der 401 sehr empfindlich auf EMV-Störungen von außen ist. Habt ihr Gyro und Regler nah zueinander eingebaut? Eine schnelle Prüfung wäre noch der Austausch von Gyro und Heckservo. Aber immer nur ein Teil auf einmal tauschen. Passiert der Fehler auch im Normalmodus?
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#14

Beitrag von damir80 »

Also das versteh ich auch nicht wirklich, aber auf jeden Fall den Digi Modus am Gyro aus und vielleicht mit einem anderen Servo probieren.
Die Kreiseldrehrichtung und Servorichtung habt Ihr schon überprüft, die stimmen?
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#15

Beitrag von HIND »

@ All: es stimmt alles, Gyro haben wir meinen eingebaut, dasselbe Prob.
Heckservo haben wir bisher nicht getauscht. Haben meine Funke benutz, dasselbe Ergebnis.
Auch im Normal-Modus reagiert Gyro-Heckservo genauso. Könnte ein defekter Jass die Ursache sein?
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“