X-Charge 12S Ladegerät...
#1 X-Charge 12S Ladegerät...
Hy,
suche ein Ladegerät welches bis 12 S lädt.
Hab jetzt dieses hier gefunden:
Guckst du!!!
Kennt das jemand?
Frage nur weil das schon sehr günstig ist...
Gruß
suche ein Ladegerät welches bis 12 S lädt.
Hab jetzt dieses hier gefunden:
Guckst du!!!
Kennt das jemand?
Frage nur weil das schon sehr günstig ist...
Gruß
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Ach Ahrald,
wie kann man denn eine Gerät so "in der Luft zerreisen" das:
wenn man die 12s fürs prospekt lässt, sind bei 180W 6s aber ...
Grüsse Wolfgang
wie kann man denn eine Gerät so "in der Luft zerreisen" das:
sowas muss doch was taugen... die Einzelzellenspannung eines angeschlossenen Li-polymer Akkus auf das Milliampere genau zu messen.

wenn man die 12s fürs prospekt lässt, sind bei 180W 6s aber ...
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
super Sache... mich wundert eh nix mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9
Entgegen Helihoppers Meinunf hab ich weiter geschaut.
Also die 180 W sind absolut Ok.
Ein Freund hat das Infinity Ladegerät. Es kostet 230€ und hat auch nur 180Watt.
Das für 130€ hat aber sogar zusätzlich nen 6S Balancer drin.
Es scheint ein Hyperion zu sein. Allerdings anderer Aufdruck. Da sieht man mal wieder was alles aus der selben Fabrik kommt.
Hat noch irgend jemand Erfahrung damit gemacht?

Also die 180 W sind absolut Ok.
Ein Freund hat das Infinity Ladegerät. Es kostet 230€ und hat auch nur 180Watt.
Das für 130€ hat aber sogar zusätzlich nen 6S Balancer drin.
Es scheint ein Hyperion zu sein. Allerdings anderer Aufdruck. Da sieht man mal wieder was alles aus der selben Fabrik kommt.
Hat noch irgend jemand Erfahrung damit gemacht?
#10
Jo bei 3S sind 180W viel! =wären dann 15A LadeleistungAlso die 180 W sind absolut Ok.
Wenn ich mich jetzt nicht total verrechnet habe und das Ohmsche Gesetz mir nicht ganz entfallen ist , wäre
P=U*I
I = wäre bei 12S (133,2V /4V Zelle) sage und schreibe 1,35 A Ladestrom


EDIT : 3,75 A man sollte nicht nach 1 Kaffe anfangen mit schreiben /rechnen

Zuletzt geändert von Mataschke am 17.10.2007 09:29:48, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12
Ich würde das Gerät aus einem einfach Grund nicht kaufen : wenn der Anbieter nichtmal in der Lage ist, physikalische Grundbegriffe korrekt zu verwenden, liegt die Befürchtung nahe, das das Gerät genausogut ist.
Das Problem beim Hochtakten der Spannung ist ferner der Leistungsverlust, da kein Gerät 100 % Wirkungsgrad hat.
Gerade bei hochwertigen Lipo-Packs würde ich nicht an der Ladetechnik sparen. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Das Problem beim Hochtakten der Spannung ist ferner der Leistungsverlust, da kein Gerät 100 % Wirkungsgrad hat.
Gerade bei hochwertigen Lipo-Packs würde ich nicht an der Ladetechnik sparen. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13
Muss man nicht beweisen - kann man rechnen:J.K hat geschrieben:Also:
Wenn wir mit dem Infinity Laden, einen 10S Akku (Ladegerät hat auch 180W) dann Laden wir Locker den Akkus mit 4A.
Wenn du einen Beweis haben willst, komm mal mit fliegen.
Ladeschluss bei LiPo ist 4,2V ergo hat ein 10s Pack 42V (das hab ich ohne Taschenrechner geschafft!)
dann die 180W / 42V = 4,2A passt also. Kannst ein Pack bis 4200mAh mit 1C Laden
bei 12C schaut es anders aus: 4,2V*12V = 50,4V
Also die 180W / 50,4V = 3,5A also Packs bis 3500mAh mit 1C laden...
Wie das jetzt mit dem Wirkungsgrad ist weiß ich net so genau... Aber ich denke das die 180W wirklich als Ladeleistung zur Verfügung stehn. Aus der Steckdose nimmt das Ladegerät natürlich einiges mehr... (die 180W durch den Wirkungsgrad)
@Crizz
Ja so was würde mir auch zu denken geben... Fals der Hersteller das Gerät selbst gebaut und nicht irgendwo anders eingekauft hat^^ Oft bauen die verschiedenen "Hersteller" ja nur noch die Gehäuse...
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
..und für einen kleinen Obulus übernimmt der Hersteller den Vertrieb und Logistik gleich noch mit... 
Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang