Setup 33er - persönliches Feintuning

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Setup 33er - persönliches Feintuning

Beitrag von ER Corvulus »

nachdem der Heli nun (eigentlich) super fliegt, bin ich auf der Suche nach _meiner_ Wunschabstimmung.

Blätter, so nicht anders vermerkt, Blattschmied X-Pert 550, Heck 85er Plaste, Akkus 4000er 6s - 18/25C-NoName, Abfluggewicht unter 2900g, bei ca 9min ca <2600mAh nachzuladen

Drehzahl knapp 1600 - da brauchen die Blätter _weniger_ Strom als bei etwas über 1500 - wohl günstigerer Pitchwinkel oder der Jazz besseren wirkungsgrad? echte 64 statt 60% mit 10er Ritzel

da mir der Heli mit den "normalen" Hebeln am Blatthalter zu quirlig war, habe ich zuerst mal die FAI-hebel verwendet (bzw die alten CFK so angepasst, dass der Abstand der Kugel entsprechent weiter rausgewandert ist - längere Messingbuchsen zwischen Blatthalter und CFK-Hebel)

War noch nicht soo dolle, habe deshalb mal die 600er-Rex-Paddel (ca 1,5g leichter - aber viel kleiner) montiert und um das Gewicht auszugleichen, je einen normalen 3mm-Stellring montiert (ca 2g).

Ergebniss: Heli liegt sehr neutral, mir noch zackig genug, rennt wie auf Schienen - aber in Kurven geht der Speed massiv runter.

werde - mit den Stellringen - die original Paddel wieder draufmachen.

t.b.c.

Grüsse Wolfgang

P.S. das soll eher _mein_ Setup werden - (noch) nicht zu hipelig, schnell geradeaus und flotte Kurven möglich. Muss ja keiner nachbauen ;)

Tipps werden natürlich gerne angenommen.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

Ergebniss: Heli liegt sehr neutral, mir noch zackig genug, rennt wie auf Schienen - aber in Kurven geht der Speed massiv runter.
Wolfgang, für die Kurven mußt du von den Schienen runter, ist doch klar das er sonst nicht rum kommt :) :)

Sorry, keine Ahnung warum der so abbremst, wird aber sein weil er zu viel Energie braucht um gegen die "Stabilität" die du ihm anerzogen hat anzukämpfen. Vielleicht geht beides auf einmal nicht?

Viele Grück und viele Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Na, dann brauche ich halt "gebogene Schienen" - hat die Bahn ja auch ;)

Mit "Neigetechnik" (hat die Bahn ja nicht mehr) habe ichs auch schon versucht - hat nicht wirklich gehelft...

Grüsse Wolfgang :clown:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

sodele - heute mal wieder gefliescht :cool:

Habe die original (Logo3d) Paddel wieder drauf, 1 stellring (< 2gr) ganz aussen.. X-perts 550er.

war schon viel besser - könnte man glatt so lassen. Bremst längst nicht mehr so in der Kurve, ist nur minimal zappeliger.

Habe dann anschliessend mal die 550er TT CFKs drauf - gaaaanz anders zu fliegen.
Steigleistung etwas schlechter, viel nervöser, Kurven werden enger aber langsamer. Heli insgesamt nicht so flott (und die schienen recht rubbelig - wie im Italo-Western ;))

Bin nun am überlegen, ob ich den einen (derweil leicht dicken) Satz Akkus über den Winter versuche zu retten und mir mal M-Blades (sym) gönne oder den Heli so lassen - so passt er eigentlich ganz "nett" - könnte bissle flotter sein ....
Leider kosten die M-Blades auch ordentlich € :(... für "mal eben probieren" sind die (sicher >100€) schon heftig...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

heute die M-Blades X53 (550er) (erst)geflogen - Bild
(Regleröffnung unverändert, Drehzahl noch nicht gemessen, stromverbrauch auch noch nicht)

sind auf Nick&Roll nicht ganz so zackig wie die Blattschmieds - aber dafür:

- irrer sound (bw eher nicht sound)
- schnell
- bremsen in der Kurve kaum
- wie gewohnt 1A Spurlauf&Gewuchtet

als "minus":
- etwas schlechtere Steigleistung - kam mir so vor
- der in RechtskurvenHochInLinksKurvenRunter-effekt ist ausgeprägter
- bei (Hoch-)nebel trotz Holo-Folie schlecht zu sehen - muss ich noch Neon-Folie draufmachen - sind die titangrauen

Ich schraube sie nicht mehr runter... komme prima mit zurecht.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#6

Beitrag von heliminator »

Hast Du mal ein Link zu den Blättern? *malsehenwill*

PS: Falls man hier nicht posten darf, lösch´ichs wieder...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

klar darfst hier posten ...

Sehen ist schwierig, muss ich erst mal Bilder machen. (die drehen sooo schnell, die sieht man gar nicht ;) )

Hier der Link zum HP - Shop gibts nicht, nur auf Anfrage oder mal bei 123..

http://m-blades.com/pageID_2097497.html

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Sodele, hier ein Bild von den Blättern am heli

http://www.rchelifan.org/download.php?id=27362

im anhang sieht man das dünne profil recht gut.

Die Holofolie habe ich selber draufgemacht, hilft nicht wirklich viel, bischen weisse (oder neongelbe) Folie muss, zumindest für den winter, noch dazu.

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
M-BladesProfil.JPG
M-BladesProfil.JPG (22.5 KiB) 1402 mal betrachtet
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Aha, interessant!

Danke Dir.... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

nachdem ich neulich nur 2050mAh (7min) nachgeladen habe, habe ich nun heute den Regler echte 5% mehr aufgemacht.

Steigleistung passt nun wieder - Nick/Roll auch wieder bissel zackiger.
nach 8:40 sind nun nur 2450mAh nachgeladen worden - passt so. Mit den Blattschmieds waren es in 9min (bei 1500UPM) 2850mAh. Da ich nun nicht mehr soo viel am Pitch rühren musste, viel mir dass nun mit den rechts/Links-kurven auch nicht mehr so auf

Drehzahl habe ich nicht gemessen, Messgerät zuhause liegen lassen... mache ich beim nächsten mal, dann komt der DPR auch mal wieder mit.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“