Funjet und 450TH?

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Funjet und 450TH?

Beitrag von -Didi- »

Ich habe gestern einen Funjet auf dem Platz gesehen.
Wie geil ist das Teil denn?!!!!!

Sowas muss ich auch haben!!!!

Ich habe hier noch einen 450TH aus meinem Rex rumliegen.
Werde ich mit dem was im Funjet?

Welche Latte und was für Regler/Akkus werden dann noch benötigt.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Werde ich mit dem was im Funjet?
4,5 x 4,5 bis 5x5 :)
Viel Spaß, wird gut gehen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Ich hatte ihn mit einem Permax 480 4D mit irgendwas um 3600U/V am laufen...ist schnell, aber wird auch schnell langweilig :)


Ich denke beim Funjet machts erst richtig Spass wenn er kurz vor'm zerreisen ist (Manuel Nübel) bei 260km/h geplatzt :-D


grüße
andy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Ich glaub nicht das der 450Th eine 5x5 Latte schafft, es sei denn du fliegst nur mit 2S.
Mit einer 4,5x4,5 wirst du den Funjet auch nicht richtig anschieben können.
Das Teil hat im vergleich zu schnellen Pylons oder Hottis doch eher den CW Wert einer Schrankwand, da brauchst du nicht nur Stralgeschw. sondern auch noch druck um ihn vorwärts zu treiben.
Im Funjet brauchst du schon mind. einen 500Watt Antrieb damit der spaß macht.
Zuletzt geändert von Basti 205 am 15.10.2007 10:16:15, insgesamt 1-mal geändert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Basti 205 hat geschrieben: Im Funjet brauchst du schon mind. einen 500Watt Antrieb damit der spaß macht.
...das ist aber auch die Untergrenze des "Es-macht-spaß-faktors" ;-)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Also Speed-Fun muss schon sein.
Soll für zwischen der Helifliegerei als Entspannung her.

Gut, also nix mit 450TH!
Hmmmm...da werde ich mal buddeln müssen.

Danke Euch!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

bei 260km/h geplatzt
so ein Drecksteil, das hält ja wirklich garnix aus! :lol: ;) :)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

sevenfifty hat geschrieben: Soll für zwischen der Helifliegerei als Entspannung her.

...also da hätte ich noch einen 2000mm Segler von Graupner rumliegen 8)


gruß
andy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Einen Arcus habe ich selber rumliegen, aber ich brauche noch was zum heizen!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von nograce »

Zum heizen?

dann hab ich GENAU das richtige für dich.... den "Flash" von Valenta... bekommst eine PN!


grüße
andy
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Touretti »

@nograce... hab den Kontronik in einem Funjet momentan...Hölle!!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von nograce »

Touretti hat geschrieben:@nograce... hab den Kontronik in einem Funjet momentan...Hölle!!

...aber nicht mehr Hölle als im Flash :)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Touretti »

:D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von -Didi- »

Ein FunJet ist bestellt und auf dem Weg zu mir.

Nu muss ich nur noch entscheiden, welche Komponenten da rein sollen.
Klasse wäre, wenn ich meine rex-Lipos (3s Kokam 2000 und 2100) nutzen könnte.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#15

Beitrag von Nurflug »

Hallo sevenfifty,

Akkus sind genau richtig!
Ich fliege den FuJet mit einen Mega 16/15/3 ( Innenläufer )
und 3S 2100mAp X-Cell ( 20 C ), geht irre gut.

Gruss
Nurflug
Antworten

Zurück zu „FunJet“