Hurricaneflieger mit MX16s anwesend?

Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#1 Hurricaneflieger mit MX16s anwesend?

Beitrag von Spusser »

Hallo, habe mir heute bei Freakware Servos, BEC, Empfänger-Lipo und SMC16scan geholt, danach war die Geldbörse wieder aus Zwiebelleder, zum weinen ;-)

Habe jetzt alles eingebaut und wollte schon mal etwas die Funke programmieren. Ich hatte bei meinem DF37 schon etwas Probleme. Hat vielleicht jemand den Hurricane und zufällig die MX16 sodas er mir vielleicht sein Einstellungen verraten kann?

Danke

THomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Was soll beim Hurricane anders sein? Wenn es grundsätzlich ein Problem beim programieren der Funke sein sollte, dann kannst Du mich gerne kontaktieren.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Himmeltraktor

#3

Beitrag von Himmeltraktor »

Hi !

Ich hab auch den Hurri mit der MX16 S
Ich kann dir da auch helfen ..........
Kommt drauf an wie du den Hurri fliegen willst ?
Ich hab zum Beispiel die Motordrehzahl am Drehregler .
Das Gyro / HH auf einem Kippschalter und " Motor aus / 3D " auf einem anderen Kippschalter ( Flugphase ) .

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#4

Beitrag von Spusser »

Danke Euch beiden. Es geht schon los, ich bekomm den Regler nicht geproggt. Kann machen was ich will, der Motor macht keinen Piep. Gehe genau nach Anleitung vor. Sender auf Vollgas und einschalten, dann gehen mit erstmal die Ohren fliegen von dem "Gas zu hoch"-Alarm. Dann Empfänger an und Lipo dran, aber nix piept. Bin mir eigentlich sicher das ich Gas auf 100% hab.

Genügt es wenn ich zum proggen einen 3S-Lipo dran hab, oder muss das schon 6S (2x3) sein ?

Bei der Boardsuche bekomme ich 114 Seite angzeigt ....

Sowas kotzt mich schon an .... :(

Thomas

EDIT: Es läuft. Ich hatte "vorsichtshalber" das rote Kabel des 3-adrigen Kabels was an den Empfänger geht, abgemacht da das interne BEC ja nicht genommen werden soll bzw. deaktiviert ist. Anscheinend wird das KAbel aber dennoch gebraucht, und wenn es nur zum "durchschleifen" oder als ein "Steuerkabel" gebraucht wird. Jedenfalls habe ich es wieder an seinen Platz gebracht, und plötzlich piepte auch der Motor. Ohne externes BEC funktioniert es jedoch nicht.
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
eurofreddy
Beiträge: 126
Registriert: 06.07.2007 21:57:23
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von eurofreddy »

Hallo Spusser,

Was für ein Brushlessregler hast du denn ? Vermutlich hat der kein BEC, somit hat der Empfänger keinen Strom wenn du das Externe BEC nicht angeschlossen hast.

Ceers Euro
Himmeltraktor

#6

Beitrag von Himmeltraktor »

Spusser hat geschrieben: Sowas kotzt mich schon an .... :(
Nur ruhig !
Ohne Geduld und Ruhe wird das nix mit dem Helifliegen !

Also - Kann ich noch Helfen ?

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Spusser »

eurofreddy hat geschrieben:Hallo Spusser,

Was für ein Brushlessregler hast du denn ? Vermutlich hat der kein BEC, somit hat der Empfänger keinen Strom wenn du das Externe BEC nicht angeschlossen hast.

Ceers Euro
Hallo,
ich hab meinen Beitrag gestern noch editiert. Ich hatte das rote Kabel vom Regler abgemacht weil ich dachte das man das eh nicht braucht. Nachdem ich das so nach 2 Stunden wieder dran gemacht hab klappte es auch mit dem programmieren
:evil:

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Wenn Du nicht fliegen willst, kannst Du Alle Kabel weglassen ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#9

Beitrag von Hausi »

Ich kann Dir nur die super Programmier-Anleitung (MX16s + G401) aus dem Heliwiki empfehlen.
Damit habe ich meine MC22 und den Trex600 alleine hingekriegt.

Programmier-Anleitung MX 16

Vielen herzlichen Dank an alle, vor allem an DocTom, ohne Forum hätte ich das nie geschafft. :)
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#10

Beitrag von Spusser »

Hausi hat geschrieben:Ich kann Dir nur die super Programmier-Anleitung (MX16s + G401) aus dem Heliwiki empfehlen.
Damit habe ich meine MC22 und den Trex600 alleine hingekriegt.

Programmier-Anleitung MX 16

Vielen herzlichen Dank an alle, vor allem an DocTom, ohne Forum hätte ich das nie geschafft. :)
Hab natürlich in die Wiki geguckt, aber mein Problem bestand ja darin erstmal dem Regler einen Ton zu entlocken. what ever, jetzt lüppt es.

@DocTom: Drecksack :-)

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Hausi
Danke schön :-)

@Spusser
:-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

@Spusser

Achtung pass auf Hui BuuuH :pale: das Rote Kabel kommt :pale: huhu huuuuibuhhhh ;-) :thefinger:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#13

Beitrag von Spusser »

TomTomFly hat geschrieben:@Spusser

Achtung pass auf Hui BuuuH :pale: das Rote Kabel kommt :pale: huhu huuuuibuhhhh ;-) :thefinger:
Lass mal den Alk aus dem Körper :joker:

Äh, andere Frage. Ist eigentlich im falschen Thread, aber wir sitzen grad so gemütlich zusammen :wink:

Im Moment fliege ich noch mit der Einstellung das ich bei Knüppel unten 0° Pitch habe. Ist es ratsam die Funke auf 0° Pitch in der Mitte zu stellen und mit positiven und negativen Pitch zu fliegen ?

Ich gurke zur Zeit mit meinem DF37 so durch die Gegend und mache kein 3D, bzw. kann das gar nicht. Hat das dann Sinn den Knüppel wieder zu zentrieren, und habt ihr dann die Feder eingebaut, oder ist das automatische zentrieren nicht so ratsam beim Heli?

Sorry, Fragen über Fragen....

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#14

Beitrag von Da.LOBO »

Na ist das geil oder geil :D

Ohne Feder mittig auf etwas über null pitch sollte es sein....

Bei mir habe ich es so eingestellt, daß ich bei mitte Knüppel schon fast abhebe.. Glaube das das normal so ist...

gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

@Spusser

yap :-)

Stick Mitte 0 oder 2-3 Grad
Stick oben z.B. +10 Grad
Stick unten z.B. -10 Grad

Du hast ja einen CP und keinen Festpitchheli (FP). Wenn Du kein negativpitch hast kann der Wind Dir den Heli am Boden auch mal schnell umwerfen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“