Rundflug mit FP und Wind
#1 Rundflug mit FP und Wind
es geht doch !
- Dateianhänge
-
- rundflug160405.wmv
- 320x200 wmv8
- (4.79 MiB) 418-mal heruntergeladen
#2
moin ingo,
da wirfste dich ja wech wie chrisi da fliechen tut
und das nach so wenigen flugstunden mit dem fp
wie macht das chrisi nur
schön zu hören ist der goile sound der m24 blätter

da wirfste dich ja wech wie chrisi da fliechen tut


und das nach so wenigen flugstunden mit dem fp


wie macht das chrisi nur





schön zu hören ist der goile sound der m24 blätter



----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#3
hui uiui,
Miniplex hats drauf. Das hab ich mit dem ersten Blick gesehen

Aber zu beginn der Satz "Denk an dein Taschengeld"
zu geil.
Ist ja aber alles gut gegangen, trotz Wind.
Ist in der R22 ein Bl berbaut?
mfg,
Moritz
Miniplex hats drauf. Das hab ich mit dem ersten Blick gesehen


Aber zu beginn der Satz "Denk an dein Taschengeld"


Ist ja aber alles gut gegangen, trotz Wind.
Ist in der R22 ein Bl berbaut?
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Maxiplex
- Beiträge: 442
- Registriert: 29.10.2004 17:33:22
- Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
- Kontaktdaten:
#4
Hi zusammen
@skysurfer
Danke . Ich geh 1 Mal pro Woche fliegen ( Am Wochenende ) .
@piccolomomo
Danke auch von Dir
. Ich habe den Feigao mit einem 9er Ritzel . Und am Heck einen DD mit zweiblatt .
@skysurfer
Danke . Ich geh 1 Mal pro Woche fliegen ( Am Wochenende ) .

@piccolomomo
Danke auch von Dir

- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#5
Hallo,

Moritz
so handhabe ich es auch, doch so gut kann ich es noch nichtIch geh 1 Mal pro Woche fliegen ( Am Wochenende ) .

Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#6
@Miniplex wie lange fliegst du eigendlich schon? sieht alles super aus. ich kann nichtmal dran denken bei so einem wind mit dem Pic rauszugehen 
Martin

Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- Maxiplex
- Beiträge: 442
- Registriert: 29.10.2004 17:33:22
- Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
- Kontaktdaten:
#7
Hi Bishop
Ich habe am 6.Mai 2004 habe ich angefangen
Habe bis März
geschwebt , dann aber im April die ersten Rundflüge geübt . Gestern habe ich dann sogar schon Nasenchweben von ganz alleine gelernt . Danach sind wir auf den Sportplatz gegangen .
Ich habe am 6.Mai 2004 habe ich angefangen

geschwebt , dann aber im April die ersten Rundflüge geübt . Gestern habe ich dann sogar schon Nasenchweben von ganz alleine gelernt . Danach sind wir auf den Sportplatz gegangen .
Zuletzt geändert von Maxiplex am 17.04.2005 09:45:20, insgesamt 1-mal geändert.
#8
oh man! ich "flieg" n halbes Jahr länger als du aber du bist mir schon soweit vorraus... bin grad erst bei den Vorübungen zum Rundflug
naja, wie gesagt, sieht super aus
man glaubt gar nicht, dass es windet 

naja, wie gesagt, sieht super aus


Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#12
Na ich muss auch sagen SUPER. Bei meinem Picc (9er Ritzel / Hacker) hab ich leider nicht so ein gutes Steigverhalten, oder hat da wirklich der Wind ordentlich "hochgepustet"? Ich flieg auch die M24, aber der Zoom steigt meiner Meinung nach recht "behäbig". Naja, vielleicht bin ich aber auch nur vom Zoom verwöhnt. Da gehts ja etwas zackiger aufwärts.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#13
Hi Chrissie!
Super Flug! Respekt! aber wie ingo schon sagt: "Denk an dein Taschengeld"
Ich spreche aus erfahrung 
Mach weiter so...
Flo
Super Flug! Respekt! aber wie ingo schon sagt: "Denk an dein Taschengeld"


Mach weiter so...
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#15
ja gefällt mir auch super anzusehn
gratulation miniplex

lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82