Seite 1 von 1
#1 Geräuschdämpfung
Verfasst: 16.10.2007 13:32:13
von critical_limit
Hallo Scaler!
Ich habe nun den 2. Rumpf da für meine Tomahawks (T-Rex).
Was mich schom beim 1. Einbau gestört hat, ist die Geräuschentwicklung.
Habt ihr da Tipps, was man in den Rumpf machen kann, um die Geräusche ein wenig zu dämpfen? Kann man da einfach Schaumstoff reinmachen? Nutzt das was?
Für Tipps wär ich dankbar....
Gruß
Dirk
#2
Verfasst: 16.10.2007 13:35:13
von ER Corvulus
was ein versuch wäre - diese greräuschdämmmaten aus dem PC-Sektor. die sind zwar sackschwer, ber zum untrdrücken von Schwingungen des rumpfes sollten eigentlich ein paar schmale streifen ausreichen - musst bischen experimentieren.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 16.10.2007 13:51:51
von critical_limit
Hi Wolfgang,
ja, die Matten sind wirklich sehr schwer und hab die im Ranger-Rumpf mal so Streifenweise drin gehabt. Hat gar nix gebracht.
Was ich mir vorstellen könnte wäre so Schaumstoff in Eierschalenkarton-Form wie sie in Tonstudios sind. Die sind aber viel zu groß.
Vielleicht hat ja jemand schon was geeignetes gefunden?
Ich werde am Hughes500 Rumpf dann mal testen, was man machen kann. Hab aber wenig Hoffnung, da an der Hughes die Fenster sehr groß sind und ich diese nicht blind machen möchte. Und da wo die geräusche entstehen, bleibt dann nicht genug Platz zum Dämmen, befürchte ich.
Dachte nur, hier hat schon jemand mal getüftelt und man muss das Rad nicht zweimal erfinden....
Gruß
Dirk
#4
Verfasst: 16.10.2007 14:07:27
von mic1209
Versuche es doch mal mit diesen Luftpolsterfolien. Sind doch oft in irgendwelchen Kartons mit drin, also ich meine die mit den kleinen Luftblasen.
#5
Verfasst: 16.10.2007 14:27:11
von jjgg
Hi !!
Habe in meinen Rumpf MD-530 für den Rex 600 eine 1cm dicke Schaumstoffmatte verklebt.Ist leicht und bingt eine ganze Menge.Die Matte habe ich im Baumarkt besorgt.
jj
#6
Verfasst: 16.10.2007 15:34:22
von Stanilo
Hallo
Was selbst bei den Normalen Hauben was bringt,ist alle Stellen,die
mit dem Chassie in Berührung kommen,abzudämpfen.
Bei zb den Stellen,wo die Kufenbügel sind,nehme ich immer Gümmischläuche,die ich aufschneide,um die Kanten Klebe .
Das bringt auch was,die Geräuche werden Dumpfer und Leiser.
Gruß Stanilo